Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstichsammlung Dr. Julius Hofmann, Wien: dabei Dubletten eines bedeutenden staatlichen Kupferstichkabinetts und einige andere Beiträge ; vollständige Übersicht über die Graphik aller Schulen des 15. bis 19. Jahrhunderts in einer reichen Zsstellung ausgewählter Abdrucke ; Versteigerung: 8. - 12. Mai 1922 ([Hauptbd.]) — Leipzig, 1922

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16448#0065
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALBRECHT DÜRER

Kupferstiche

336 Adam und Eva. 1504. B. 1.

* Prachtvoller erster Abdruck des berühmten, seltenen Blattes, auf Papier mit dem
Ochsenkopf. Leider sind einige dünne Stellen hinterlegt und Rißchen kaum sichtbar ausgebessert.
Aus der Sammlung W. Koller.

337 Die Geburt Christi. 1504. B. 2.

* Vorzüglicher Abdruck des geschätzten Blattes. Im weißen Papier einige kleine Stellen ergänzt.
Angeblich mit dem Ochsenkopf, der jedoch schwer sichtbar. Aus der Sammlung Elischer.

338 16 Bl. Die Passion Jesu Christi. 1507—1513. B. 3—18.

* Vollständige Folge in brillanten, fast ganz gleichmäßigen Drucken, von bester Er-
haltung bis auf verschwindend kleine Ausbesserungen bei einigen Blättern. Exem-
plare von solcher Frische und Druckqualität sind außerordentlich selten.

339 16 Bl. Dieselbe Folge. B. 3 —18.

* Ein ganz ungewöhnliches Exemplar von prachtvoll illuminierten Originaldrucken.
Jedes Blatt ist von einem Monogrammisten HM vom Jahre 1585 in Wasser- und
Deckfarben miniaturartig fein koloriert und mit Gold und Silber wirkungsvoll ge-
höht. Da schon einzelne altkolorierte Passionsblätter Dürers äußerst selten sind, ge-
hört diese vollständige Folge der Originale zu den größten Seltenheiten des Handels.

340 Der Schmerzensmann an der Säule. Titel zur Passion. 1509. B. 3.

* Prachtvoller Abdruck. Am Rande ganz kleine Ausbesserung. Aus der Sammlung Delhaes.

341 Christus am Kreuz. Aus der Passion. B. 13.

* Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen. Aus der Sammlung Oppermann.

342 Die Grablegung. Ebendaraus. B. 15.

* Ebenso, rechts am Rande ein Riß ausgebessert.

343 Christus am Ölberg. Eisenradierung. 1515. B. 19.

* Vorzüglicher Abdruck. Sammlerstempel Lugt 2910.

344 Dasselbe Blatt. 1515. B. 19.

Vorzüglicher Abdruck. Aus der Sammlung Geißler, 1843. Ferner Sammlerzeichen: Lugt 2910.

345 Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen. B. 20.

* Vorzüglicher Abdruck. Im weißen Papier ausgebessert. Aus den Sammlungen Keller und
Elischer.

45
 
Annotationen