Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Kupferstichsammlung Dr. Julius Hofmann, Wien: dabei Dubletten eines bedeutenden staatlichen Kupferstichkabinetts und einige andere Beiträge ; vollständige Übersicht über die Graphik aller Schulen des 15. bis 19. Jahrhunderts in einer reichen Zsstellung ausgewählter Abdrucke ; Versteigerung: 8. - 12. Mai 1922 ([Hauptbd.]) — Leipzig, 1922

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16448#0244
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1912 Ca. 35 Bl. neuere und moderne Radierungen, Lithographien usw., meist deutscher
Künstler. 40 bis Gr.-Fol.

Schöne, z. T. farbige Originale von: K. Biese, O. Graf, K. Jutz, G. von Kempf u. a.; eine
Originalradierung von Karl Larsson; Radierungen von Hecht, Krüger und Unger, z. T. nach
bekannten alten Meisterbildern.

1913 Ca. 40 Bl. Desgleichen. 40 bis Gr.-Fol.

Ebenso. Dabei Originale von M. La Roche-Basel, Ad. Luntz, T. F. Simon, Svabinsky, H. Wolff
und verschiedene Radierungen von Kühn, Raab, Unger, Woernle nach verschiedenen Meistern.
Ein Teil der Blätter sind von den Künstlern signierte Drucke.

1914 13 Bl. Radierungen, Stiche und Lithographien niederländischer Künstler des XIX. Jahr-
hunderts. 40 bis Gr.-Fol.

Dabei Blätter von Bagelaar, Coclers, de Frey, Koekkoek, Verboeckhoven; nach Rembrandt u. a.

1915 Ca. 35 Bl. Desgl., von französischen Künstlern des XIX. Jahrhunderts. 40 bis Gr.-Fol.

Reiche Sammlung verschiedenster, auch farbiger Kunstblätter von z. T. namhaften Künstlern,
wie: P. Audouin, A. Blanchard, B. E. Bourgeois, A. F. E. Bridoux (Louis Philippe, nach
Winterhalter), L. Flameng, Gaillard, J. Jacquemart, Lunois, Richomme, Valerio, Willette usw.
Einige moderne Radierungen in handsignierten Künstlerdrucken.

1916 10 Bl. Verschiedene Drucke engli scher Künstler des XIX. Jahrhunderts. 40 bis Gr.-Fol.

Dabei der Farbenholzschnitt „Holzbrücke" von Sydney Lee („Nr. 21", bezeichnet) und eine
humoristische Originalradierung von Landseer, ferner eine Chromolithographie der Arundel
Society (Madonna mit Heiligen, nach Fr. Angelico) u. a.

REPRODUKTIONEN

1917 Etwa 40 Blatt meist photomechanischer Reproduktionen, z. T. seltener, früher Graphik.
Dabei Abdrucke der großen „Niellen" vom Kronleuchter im Münster zu Aachen.

MAPPEN

1918 5 Stück Kastenmappen, mit schwarzem Überzug und solidem Lederrücken. Etwa 90 cm
hoch, 68 cm breit. Kleine Beschädigungen.

1919 5 Stück. Desgleichen. Ebenso.

GEDRUCKT BEI POESCHEL & TREPTE IN LEIPZIG
 
Annotationen