BARTHEL BEHAM
21
171 Der Hellebardier zu Pferde. B. 49. P. 53.
Eines der hübschesten Blätter des Meisters in ausgezeichnetem Abdruck.
172 Vom Rücken gesehenes Kind vor einen Gefäß sitzend. B. 51. P. 59.
Ausgezeichneter Abdruck einer reizvollen Kinderdarstellung. Äußerst selten.
Siehe die Abbildung auf Tafel III.
173 Hochfüllung mit drei Genien, die einen Aufsatz tragen. B. 54. P. 82.
Vorzüglicher Abdruck eines gleichfalls äußerst seltenen Blattes.
174 Hochfüllung. Unten zvvei weibliche Genien mit auf-
geroliten Bändern statt der Arme. B. 56. P. 83.
Vorzüglicher Abdruck. Links scharf beschnitten. Selten.
175 Kaiser Karl V. 1531. B. 60. P. 90.
Das gesuchte Porträt in ausgezeichnetem Abdruck.
Mit Mariettes Signatur von 1668.
Siehe die Abbildung im Text aUf Seite 20.
176 König Ferdinand I. 1531. B. 61. P. 91.
Das Gegenstück zu dem vorigen Blatt in vorzüglichem
Abdruck. Mit Rändchen.
177 Doktor Erasmus Baldermann. B. 63. P. 93.
Vorzüglicher Abdruck. Ohne Rand; eine schmale Stelle
links ergänzt. Unten von alter Hand das Monogramm des
G. Pencz in Tinte. Nr. 185. H. S. Behara (B. app, 1).
178 Der Kanzler Leonhard von Eck. 1527. B. 64. P. 94 I.
Brillanter Abdruck des ersten Zustands, vor dem Hut über der Mütze und vor dem
Pelzmantel. Mit etwas Rand. Kleine Stelle hinterlegt. Von solcher Qualität des Drucks
und im frühen Plattenzustand gehört dieses meisterliche Porträt zu den gröbten
Seltenheiten im Werk des Meisters.
Siehe die Abbildung auf Tafel II.
179 Dasselbe Porträt. B. 64. P. 94 II.
Sehr schöner Abdruck nach der Veränderung der Platte: Mit dem Hut und dem Pelzmantel.
Mit Rändchen.
180 Das tanzende Bauernpaar. 1524. Pass. 72. P. 47 II.
Ausgezeichneter Abdruck des bei B. X, 148, 12 und Pass. IV, 287, 226 noch unter den Ano-
nymen aufgeführten Blattes, das jetzt als Werk des B. Beham anerkannt ist.
21
171 Der Hellebardier zu Pferde. B. 49. P. 53.
Eines der hübschesten Blätter des Meisters in ausgezeichnetem Abdruck.
172 Vom Rücken gesehenes Kind vor einen Gefäß sitzend. B. 51. P. 59.
Ausgezeichneter Abdruck einer reizvollen Kinderdarstellung. Äußerst selten.
Siehe die Abbildung auf Tafel III.
173 Hochfüllung mit drei Genien, die einen Aufsatz tragen. B. 54. P. 82.
Vorzüglicher Abdruck eines gleichfalls äußerst seltenen Blattes.
174 Hochfüllung. Unten zvvei weibliche Genien mit auf-
geroliten Bändern statt der Arme. B. 56. P. 83.
Vorzüglicher Abdruck. Links scharf beschnitten. Selten.
175 Kaiser Karl V. 1531. B. 60. P. 90.
Das gesuchte Porträt in ausgezeichnetem Abdruck.
Mit Mariettes Signatur von 1668.
Siehe die Abbildung im Text aUf Seite 20.
176 König Ferdinand I. 1531. B. 61. P. 91.
Das Gegenstück zu dem vorigen Blatt in vorzüglichem
Abdruck. Mit Rändchen.
177 Doktor Erasmus Baldermann. B. 63. P. 93.
Vorzüglicher Abdruck. Ohne Rand; eine schmale Stelle
links ergänzt. Unten von alter Hand das Monogramm des
G. Pencz in Tinte. Nr. 185. H. S. Behara (B. app, 1).
178 Der Kanzler Leonhard von Eck. 1527. B. 64. P. 94 I.
Brillanter Abdruck des ersten Zustands, vor dem Hut über der Mütze und vor dem
Pelzmantel. Mit etwas Rand. Kleine Stelle hinterlegt. Von solcher Qualität des Drucks
und im frühen Plattenzustand gehört dieses meisterliche Porträt zu den gröbten
Seltenheiten im Werk des Meisters.
Siehe die Abbildung auf Tafel II.
179 Dasselbe Porträt. B. 64. P. 94 II.
Sehr schöner Abdruck nach der Veränderung der Platte: Mit dem Hut und dem Pelzmantel.
Mit Rändchen.
180 Das tanzende Bauernpaar. 1524. Pass. 72. P. 47 II.
Ausgezeichneter Abdruck des bei B. X, 148, 12 und Pass. IV, 287, 226 noch unter den Ano-
nymen aufgeführten Blattes, das jetzt als Werk des B. Beham anerkannt ist.