ANONYME DEUTSCHE MEISTER DES XV. JAHRH. — GABRIEL DE SAINT-AUBIN 11
72 Dolchscheide. Im obern Teil ein Weib, das in der Linken einen Schädel hält und mit
dem rechten Fuß gleichfalls auf einen Schädel tritt. Im unteren Teil Blattornament. Ähn-
lich Pass. IV, 290, 248.
Vorzüglicher, breitrandiger Abdruck, aus der Sammlung Arenberg.
Anonymer englischer Farbendruck
7 3 Vornehme Dame in ganzer Figur im Lehnsessel an ihrem Tischchen sitzend. Links Aus-
blick durchs Fenster auf eine Flußlandschaft. Crayonmanier. Leicht in Farben gedruckt.
Englisch, Anfang des 19. Jahrhunderts. Fol.
Brillanter Abdruck eines feinen Damenbildnisses, das ganz in der Art einer farbigen Zeich-
nung wirkt. Vor aller Schrift. Mit Rand.
AMICO ASPERTINI
74 Der Sündenfall. B. XV. 8, 3. W. Schmidt (in Meyers
K.-L.) 1.
Ausgezeichneter Abdruck, auf Papier mit dem Anker
im Kreise. Mit etwas Rand. Aus der Sammlung
Denon. — Das interessante Blatt, dessen Erfindung
auf Aspertini zurückgeführt wird, soll von diesem vor
allem als Maler tätig gewesenen Künstler selbst ge-
stochen sein. Von Malvasia (Felsina pittrice, 1678,
II, Seite 76) im Werke Bonasones aufgeführt.
MICHEL AUBERT
75 Louis Dauphin de France. Zu Pferd, nach rechts, im
Hintergrunde Belagerung einer Stadt. Nach Le Sueur.
Gr.-Fol. Le Bl. 47.
Jünglingsporträt in prachtvollem Abdruck. Mit viel
Rand.
76 Dasselbe Blatt. Gr.-Fol. Le Bl. 47.
Ebenso. Mit Rändchen. Nr. 84. Hans Baidung.
AUGUSTIN DE SAINT-AUBIN
77 Henri Louis Le Kain in der Rolle des Orosman. Brustbild in Oval in Turban, gesticktem
Rock und pelzbesetztem Mantel, nach links oben blickend. Nach Le Noir. Boch. 128.
Lebensvolles Schauspielerporträt in prachtvollem, breitrandigem Abdruck.
GABRIEL DE SAINT-AUBIN
78 2 Bl.: Le Carneval du Parnasse. — La Guinguette. Ballettszenen mit zahlreichen Komödianten-
figuren. Basan sc. Qu.-Fol. Dacier, Seiten 148/149.
Ausgezeichnete Abdrucke der amüsanten Gegenstücke. Mit Rand um die Darstellung und wappen-
geschmücktem Unterrand.
72 Dolchscheide. Im obern Teil ein Weib, das in der Linken einen Schädel hält und mit
dem rechten Fuß gleichfalls auf einen Schädel tritt. Im unteren Teil Blattornament. Ähn-
lich Pass. IV, 290, 248.
Vorzüglicher, breitrandiger Abdruck, aus der Sammlung Arenberg.
Anonymer englischer Farbendruck
7 3 Vornehme Dame in ganzer Figur im Lehnsessel an ihrem Tischchen sitzend. Links Aus-
blick durchs Fenster auf eine Flußlandschaft. Crayonmanier. Leicht in Farben gedruckt.
Englisch, Anfang des 19. Jahrhunderts. Fol.
Brillanter Abdruck eines feinen Damenbildnisses, das ganz in der Art einer farbigen Zeich-
nung wirkt. Vor aller Schrift. Mit Rand.
AMICO ASPERTINI
74 Der Sündenfall. B. XV. 8, 3. W. Schmidt (in Meyers
K.-L.) 1.
Ausgezeichneter Abdruck, auf Papier mit dem Anker
im Kreise. Mit etwas Rand. Aus der Sammlung
Denon. — Das interessante Blatt, dessen Erfindung
auf Aspertini zurückgeführt wird, soll von diesem vor
allem als Maler tätig gewesenen Künstler selbst ge-
stochen sein. Von Malvasia (Felsina pittrice, 1678,
II, Seite 76) im Werke Bonasones aufgeführt.
MICHEL AUBERT
75 Louis Dauphin de France. Zu Pferd, nach rechts, im
Hintergrunde Belagerung einer Stadt. Nach Le Sueur.
Gr.-Fol. Le Bl. 47.
Jünglingsporträt in prachtvollem Abdruck. Mit viel
Rand.
76 Dasselbe Blatt. Gr.-Fol. Le Bl. 47.
Ebenso. Mit Rändchen. Nr. 84. Hans Baidung.
AUGUSTIN DE SAINT-AUBIN
77 Henri Louis Le Kain in der Rolle des Orosman. Brustbild in Oval in Turban, gesticktem
Rock und pelzbesetztem Mantel, nach links oben blickend. Nach Le Noir. Boch. 128.
Lebensvolles Schauspielerporträt in prachtvollem, breitrandigem Abdruck.
GABRIEL DE SAINT-AUBIN
78 2 Bl.: Le Carneval du Parnasse. — La Guinguette. Ballettszenen mit zahlreichen Komödianten-
figuren. Basan sc. Qu.-Fol. Dacier, Seiten 148/149.
Ausgezeichnete Abdrucke der amüsanten Gegenstücke. Mit Rand um die Darstellung und wappen-
geschmücktem Unterrand.