Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Dubletten der Kupferstichsammlung der Eremitage zu Leningrad und anderer staatlicher Sammlungen der Sowjet-Union: ferner Beiträge aus in- und ausländischem öffentlichen und privaten Besitz ; seltene Kupferstiche des XV. bis XVII. Jahrhunderts ; reiche graphische Werke von Dürer und Rembrandt ; Spezialsammlungen alter Holzschnitte und Ornamentstiche ; Kupferstiche des XVIII. Jahrhunderts, dabei englische Schabkunstblätter in frühen Plattenzuständen und viele farbige Sportblätter, Städteansichten und Farbstiche ; Versteigerung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 6. bis 8. Mai 1930 (Katalaog Nr. 165) — Leipzig, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5604#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANTON VAN DYCK - GßRARD EDELINCK

47

GfiRARD EDELINCK

384 3 Bl. Charles Duc de Berry. Halbfigur im Hofkleid mit Spitzenkrawatte, im Oval, nach de
Troy. Fol., wie die folgenden. R.-D. 147. - Louis Duc de Bourgogne. R.-D. 158. - Philippe
Duc d'Anjou, später Philipp V. von Spanien. R.-D. 214.

Die ansprechenden Jünglingsporträts in ausgezeichneten Abdrucken, gleichmäßig mit breitem Rand.

385 Louis Duc de Bourgogne. Brustbild in Brustharnisch und Ordensband nach rechts, im Oval.
Nach Hellart. Gr.-Fol. R.-D. 159.

Vorzüglicher Abdruck. Mit einer Querfalte und Rändchen.

386 Philippe de Champaigne. Halbfigur nach rechts in einer Landschaft, den rechten Arm auf-
gelegt. Nach dem Selbstporträt. 1668. Fol. R.-D. 1641.

Prachtvoller frischer, erster Abdruck, vor dem Stichelglitschef awischen dem
Rücken und dem kleinen Baum. Mit Rändchen.

387 Martin van den Bogaert (Desjardins). Bildhauer. Kniestück, sitzend, die rechte Hand auf
einer Skulptur, die linke ausgestreckt. Nach Rigaud. Gr.-Fol. R.-D. 182 II.

Brillanter früher Abdruck, vor der Adresse. Mit Rand.

388 Nathanael Dilger, Prediger in Danzig. Brustbild im Oval, nach rechts, mit langem Haar und
Bart. Fol. R.-D. 185.

Das geschätzte und sehr seltene Blatt in einem ausgezeichneten Abdruck. Mit Rändchen.

389 Madeleine de Lamoignon. Halbfigur nach rechts, die gekreuzten Arme auf eine Brüstung
lehnend. Im Oval. Nach de Seve. Gr.-Fol. R.-D. 2341.

Ausgezeichneter Abdruck des ersten Zustandes, mit der Schrift und mit dem kleinen
Wappen. Mit Rand.

390 Gerbrand van Leeuwen. Halbfigur nach links, imTalar. Im Oval. Nach Boonen. Fol. R.-D.
239 I.

Vorzüglicher erster Abdruck, vor Namen und Stand des Dargestellten, die im vor-
liegenden Exemplar mit Tinte eingeschrieben sind, und vor dem Vers, vor Weg-
nahme des Malernamens. Mit Rand.

391 Jules Paul de Lionne. Kniestück sitzend nach rechts, in geistlicher Tracht, einen Brief in der
Hand. Nach Jouvenet major. Gr.-Fol. R.-D. 247 II.

Ausgezeichneter Abdruck des feinen, lebensvollen Porträts, vor Wegnahme der Dedikation. Mit
Rand.

392 Ludwig XIV. Kniestück stehend, nach rechts, in Rüstung mit Mantel und großer Schärpe,
den Feldherrnstab in der Hand. Nach de la Haye. Gr.-Fol. R.-D. 256 II.

Brillanter Abdruck, vor der Adresse. Mit Rand.
 
Annotationen