Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Deutsche Handzeichnungen aus der Sammlung weiland Prinz Johann Georg, Herzog zu Sachsen und aus anderem Besitz: Romantiker und Nazarener ; alte Meister des 15. - 18. Jahrhunderts, neuere Meister ; Versteigerung am 24. und 25. April 1940 (Katalog Nr. 203) — Leipzig, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5176#0099
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV.

In dieser vierten Abteilung des Katalogs sind, um den Sammlern Gelegenheit zum Einzelerwerb
besonders preiswerter Stücke zu geben, noch fast 200 Zeichnungen in Kürze katalogisiert. Auch
die den Katalog beschließenden Sammelnummern enthalten viele gute Blätter.

1057 Achenbach, Andreas. Baumgruppe in Bruck. Bez. und dat. „1841". B. 29:47.

1058 Achenbach, Oswald. Partie aus Ariccia. Dat. „23. Juli 57." B. auf bräunlichem Papier.
31:41.

1059 —2 Bl. Studie eines großen Baumes. „Lustheide 12. August 1844." B. Leicht fleckig.
Ca. 45:33. - Straße in „Maria Sils 1868." B. Eine Mittelfalte. 30:48.

1060 Adam, Albrecht. Ein Offizier kämpft gegen ein anspringendes Pferd, am Boden ein Gefal-
lener. R. Rückseitig Skizze eines Pferdemarktes. B. 25:19.

1061 Adam, Julius. Der Künstler an seiner Druckerpresse stehend, als Kopf eines 21/2seitigen
eigenh. Briefes an Lotzbeck vom 9. April 1848, enthaltend Ausführungen über seine Ar-
beiten und politischen Ansichten. B. und F. 27,5: 22,5.

1062 Adam, Viktor. 2 Bl. Skizzenblätter mit Hunden, Schafen, einem Reiter u.a. Bez. B.
Kl.-Qu.-Fol.

1063 Agricola, Karl. Männliches Porträt. Reliefkopf nach links. Kr. 35:26.

1064 Ahlborn, August Wilhelm. Selbstbildnis von vorn in jungen Jahren, Brustbild. Auf dem
Bogen eines eigenh. Briefes an Sieg über seine Bilder. B., leicht weißt gehöht, auf bräun-
lichem Papier. Ein Fleck. 30,5: 22.

1065 —Blick auf eine Burg. Bez. B. 12,5:8,5. Aus der Sammlung Dörfler.

1066 —Landschaft in Italien, vorn links ein rastender Reiter. Bez. F. 10,5:18,5.

1067 Andreae, Karl. Pfingstblatt mit der Pfingstpredigt, rechts kommen die Leute aus dem Dom.
F. in Braun, leicht aquarelliert. 18,5:26.

1068 Ballenberger, Karl. Märchenszene mit einem Mädchen und drei Burschen mit einem Esel.
B. Monogrammiert und dat. 1827. 14,5 :zi.

1069 — 3 Blatt aus einem Reiseskizzenbuch mit Partien aus Homburg, Kloster Zimmern und
einem anderen Orte. B., leicht getönt oder aquarelliert. Monogrammiert. Ca. 18: ca. 11.

1070 Berger, Ernst. Die Anbetung der Könige. B. 28:25.

1071 Braun, Ludwig (Louis). 5 Bl. Bauern- und Reiterstudien. B. 8°.

1072 Bürkner, Hugo. 2 Bl. Mädchen mit einem Hund im Garten spielend. Fliehender Knabe in
sonniger Landschaft. ,,H. Bürkner 1857 und 1877." Aquarelle. Je 15:11.

1073 Catel, Franz. Ansicht des Dorfes und Schlosses Maxen. „13. Juny 185 5. F. Catel." B. 15:17.

88
 
Annotationen