Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Deutsche Handzeichnungen aus der Sammlung weiland Prinz Johann Georg, Herzog zu Sachsen und aus anderem Besitz: Romantiker und Nazarener ; alte Meister des 15. - 18. Jahrhunderts, neuere Meister ; Versteigerung am 24. und 25. April 1940 (Katalog Nr. 203) — Leipzig, 1940

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5176#0100
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1074 Chodowiecki, Daniel. 4 Bl. Kleine Szenen, ein Porträt im Profil nach rechts und ein
stehender Bauernjunge. Bez. F. und B. 8° und 120.

1075 Dahl, Sigwald. Bildnis des Herrn von Burchardi mit zwei Hunden. Halbf. nach links.
B. 27:21.

1076 — 2 Bl. Bildnisse des J. L. Jensen und des Heinrich von Zöllner. Brustbilder nach links.
Bez. und dat. „Dresden d. 3. August 1845" und ,, d. 19. Nov. 1850". 22:18 und 27,5:22.

1077 — 2 Bl. Bildnisse des Raden Saleh und des C. Naumann. Brustbild nach links. Bez. und dat.
„Dresden d. 28. April 1846" und „Maxen d. 29. Oct. 1848". B. 21:16.

1078 Darnstedt, Johann Ad. Die 1813 in Dresden gesprengte Elbbrücke von der Terrasse aus.
Sepia. 21:24.

1079 Defregger, Franz von. Bauern am Tische. Rückseitig Skizzen. B. 22:17. Nachlaßstempel.

1080 Deger, Ernst. Kopfstudie eines bärtigen Mannes. Bez. K., auf bräunlichem Papier. 36:27,5.

1081 Dielmann, Jakob. 2 Bl. Kinderszenen. Bez. und dat. Aquarelle. 120.

1082 Dietzsch, Familie. Ein Eisvogel auf einem verschneiten Stamme. Deckfarben. 11:9.

1083 Dreber, Fortunate 2 Bl. Baumstudien. „Fortunata Dreber." B. Je 20:27.

1084 — Ein alter Mann trifft im Walde ein Reh. Zu Lenaus Gedicht „Waldestrost". Bez. und
dat. „1861". B. 25,5:14,5.

Die Bestimmung des Künstlers stammt von Dr. Schöne. Aus der Sammlung Habich (als Franz-Dreber).

1085 Dreber-Franz, Heinrich. 4 Bl. Landschaftsstudien. B. Kl.-Qu.-Fol.

1086 Eichholzer, M. Christus und die schlafenden Jünger. B. 38,5 .-32.

1087 Ellenrieder, Anna Maria. 4 Bl. Betender Engel. Bez. und dat. F., farbig. - Drei Kinder-
studien. B. 8° und 12°.

1088 Erbe, Robert. Verschiedenes Federvieh an einem Wiesenbache. Bez. und dat. 1879.
Aquarell. 20,5:25.

1089 Folz, Fr. Kamel, Esel, Affen usw. eines Zirkus im Stall. Aquarell. 19:26.

1090 Förster, Ernst. Brustbildnis eines jungen Mädchens, einen Kranz in den offenen Haaren.
Monogr. und dat. „1826". B. 15,5:11. Einige Flecken.

1091 Fürst, Max. Ein nächtlicher Besuch. Totentanz. „Fürst." F. und T. 14,5:10.

1092 Füßli, Heinrich. Der Engel zeigt Moses das gelobte Land. F. und P. in Grau. 23,5:30,5.

1093 — Blick auf Laupen. Links oben eigenh. (?) Ortsangabe und Datum Aug. 1796. F. und P.
in Braun. 21,5:31.

1094 Gärtner, Heinrich. Odysseus und die Sirenen. B. 37:55.

1095 —Felsen von Capri. „Capri 63." B. 19:22.

1096 Gareis, Franz. Weibliches Bildnis, Brustbild. B. 20:16,5.

1097 Georgi, F. Otto. 2 Bl. Italienischer Bauer. - Italienischer Schütze. B. 29,5:21,-5.

1098 Gerasch, August. Die heilige Genoveva. B. Bez. Rücks. datiert „Am i9ten July 1836".

89
 
Annotationen