Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bonfini, Antonio; Winter, Robert [Oth.]; Apiarius, Mathias [Oth.]
Des Allermechtigsten Künig=reichs inn Vngern/ warhafftige Chronick vnd anzeigung: wie das anfang/ auff vnd ab=gang genommen/ wie auch das vilfaltig anfechtung vnd vberfal ge=litten/ vnnd andern Nationen schwerlich zugefügt/ vnnd sich der Türckischen angriff/ so lang biß zu vnsern zeytten/ so Ritterlich erwert hat. — Basel: by Ruprecht Winther, 1545 [VD16 B 6597]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51343#0034

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von -cn Vngenscßen Gcscßlchcen
die stetk Tamiraca/ darnach dieaußgestreckc halbe Insel Achillis in form einer
Holtz wellcn/wic ichdan obgesagc/dadandie steck strnd/Bonus porcns/Cephu-
lonesus/Misiaris/Diane lacus/der Gee Diane/ das heilig vorgebirg/vondcm
ruchenDromi ist dz meerschoß Carcinices genanc/wöllichs dist halbe Insel von
Taurico Cherstnneso vnderfcheidec / zwischen dem wasterCarciniten vnd dem
wasser pasiacem/ligen die stecc k^auari vnd ETsauareum/ darnach Taracaua/
pasyris/tdercabum/Tarocca/Carcina/vn!Ieontichum die manneüwe Zinne
nenc/vnd gleich daraussdie schmelc dcß errreichs Istmusgenanc anChersonne-
so Tanrica Zwilchen Carcinicem vndemMoß Bicta/dzdarzwüsthen/lige zum
ersten die statt "Traphros/darnach Eupacoria/Bratace/Dandaca/ paruula/
Cheronnesus/Criumekopon/die ligc vornen an dem vorgebirg deß Widers/vnd
daran/Corav/iLagyra/dz wastcr k)istriann3/die start "Theodosia yeyundCaf-
fa gar ein herliche start / darnach rIymphea/pamicaxeum/Mirmaccum/das
vorbirg parthenium/ Fcnonis/ Cheronnesus vn k)craclium/die von den R.ö-
mern frey gemacht ist/vnd ist vor zcyrcen Megariccgenant worden/vnd in der
ringmauren aussfünsscaustnt schrycc weyt gewesen/ vn halt sich nach dergricch
en gewonheyt/in der mirli dtser halben Instln Taurica sind dist stec/Cyn»meri u
Bion/parosta/Taurona/pasteigya/Illurata/Tyriccica/vondenTyriernist
drscbescstn,gephyrum/parracra Cyrkeum/Argola/Tabana/tderaclium/dar
inn stützender kderaclienstr burger/dieam poncischcnMcerligen. Mit gleiche
namen wirr such Cheronncsus gcnant/das von dc wastcr "Tyro vicecaustntvn
vierhundert stadien weyc/ durch das mecr zu sthiffcn ent leg en /das vorbirg par-
thenium/wirt von einer -ungfrauwen also gcnanc/dcrn man ein Capcl der ende
gesetzt/vnd ein stul mit sr bildnuß/vnd ist auss hundert stadien weyt von der stak
vnd macht drey port/da dann Cheronnesus stinaußgang har/ der Packer porc/
hat ein engen eingang/ darinn die Tauri ein Gcythicr vo lck den zükoimncnden
nach arc der R.ouber acrsssttzig sind. k^lach drstm ist ein ander mcerporr das sie
Conunccm nenncn/vn darnach dec stakt Cheronnesus von dem myndcrn Ceron
nest her darinn sie ligt alst genanr/dic ist vor zeyrren frey gewesen/vnd hark sich
ster eignen gesttz gebraucht/darnach von den außlcndige angefochten vnd der-
malen geengstigec/das sic snen den Eupatcer Michrrdatcm wider die veynd zn
kriegen jnen zu einem sthirmherrn angenomcn der damit inn das gany C Heron
nesum ein gewaltig hör geschickt/vnd sich wider die Scyrhicr gcwapnet/ vn als
er G cylurum mit achtzig kinden erobcrk/(wic Äpollomdes gestge)hat er die de
Bophoranerreych vndctkhcnig gemacht. Gegen dem vorbirg Criumctopum/
vber Cymmericum Enrippm wirr gesetzt das vorbirg der Paphlagoner Car-
ambis genant/in der stlbigen gegni ligr such der berg Cymmerins/da dann vor
zeycten bey den Bosphoranern/ der groß gcwalr der Cymmerier gewesen/ vnd
yeyund by Euripum Cvmmericum i st die statt Capha/die aller edelste bürgert
schasst der Genueser/dise alle gcbenn dem Garmaristhenn Cheronneso seinen
nammen. Panthicapeum ist vor zcytcen der Bosphorancr houpcstattgcwe-
stn/wann die Cymmcrij haben zu der rechten Hand des poncisthen meers/ vom
meer Hindun vssdem land gewonk/vn sich erstreckt biß aussIonicn zu/ darnach
sind sie von den Gcythiern vcrcriben/vnd werden nun Gcychrer genant die dise
sterc innhandk . Das meer Bosirhori zwischen Pancicapcum der statt / vnnd
dcmstcchenAchilleum ist zwentzig stadien breit, vnnd st das meergefrorcn/ist
mamr zu fuß darüber gangen / darnmb alles das der außgang Mcotis begrif-
fen/wirc dz Cymmcrrsch nreersthoß genanr/Gcgcn dem vber lagt man den berg
Trapestne
 
Annotationen