-cs An'ttm Teils das VI Büch. 666XXX.
mich hace dee^ünig sein weg inn Prärien genummen / vnd als er zu dem wasser
pan«sirm komen/das au dem berg ldemo entspringe / vnd zwisiticn E)esemhria
pud Lddcsium inndas Envinisch meer lauffr/vnd als er daselbst vyl schtffvnud
nachen befänden/ har er d re verbrennen lasien/dann sie meynccn die Türcken her
een die Sachen vnd schisfdarumb deß ends verlassen/ das sie damrcc i nn die To-
NSW saren möchcen/so das meer am alter stiltisten were/damrrc das Vngcrland
zu vbcrsnllen vvnd zu beschedigen. Vnnd als sie dcmuahe auffern rauhen weg
ks-nmen/der auch einig gewesen darumb vnd als das hör zercrenc worden/ vnd
der Türckenvnuersehenlich oder fallen destbaß abwrnden mögen/ ist er ober de
bergsd-mumzogen/vundhartdenFürstenCorumum sampc der hrlffauß der
^Valachy/vnd sirnst noch dreytaujenc Vagerer voranhin geschickt/ vnnd er den
ßldtgen weyccnuß nachzogen/ sampr demstinen/ vnd auch der krcützrragendcn
hör/die wägen vnnd der croß stind inn diemircli genommen/ damirr sie von dem
vor vnd nachtziehenden hör beschirmpc/dermasien harr mann den weg durch die
enngi gebrauchc/das man nichts dahinden verlassen / davon man am wider ab-
zugmöchc versperre werden/ vnnd Karman zu Heyden scyrren die ncchstgclegnen
steck vnnd der Türckenn Zusatz gefangen / inn dem die Vnngeren nicc allem die
heidrschen Tempcl/sondcrauch der Christen kirchen Keraupc/das dem künig gar
trefflich mißfalleu/vud vder sie gcsihrauwen man müst mer Gorc dann den waf geftr«ffk.
fen vercrauwcn/die waffen auch die man vmb Gorcs willen angenommen Herr/
sölc man nirc zum kirchen rauh hrauchen/ darumh gchorr er ihnen alles das wi-
der zu gehen/das sie inn den Archen entwert / wer das nicr chun/ wurd sein skraff'
als ein kirchen rauher darumh empfahen / durch die Türckenn die der künig ge-
fangen gehepc/ hark er den anderen Zusätzen verkünden vnnd anzeygen lassen/
das der Vnngerisch künig ein yedenn frey ließ / einkwcders frey ahzuziehenn/
mitt allem dem das er hecr vnnd vermocht / ahzuziehenn / wo sie dann mirc chm
reystn / würden sie wie andere shren sotdcempfahen/ shren vyl Haden diß gcdtng
angenommenn/ damrcc wo sic iny chrhendc vnnd gewalc kämmen» nicr darok
leyden müstsn / den seldigen hacc mann crenw vnnd glarrhen gehalten. Dar-
gegenn aber die zusätz die zu Gunium vnnd zu pezech gelegenn/ vnnd mitt so
starcken velstn hewarc/ Haden sich darauff verlasscn/vnnd jhrcm starcken Zusatz/
vnnd diß abgeschlagen/ vnnd als dem Rmnrg von disir deydcr stece wegen der
straf zu ruck wo l deschlicffen mögen / hacc er das vnderstanden zu fürkommcn/
vnd zu lecst sie mit der rheüren mannheyc seines kriegßuolcks vdcrwunden/vnd
der Türcken fünff cansencerschlagen/ vnnd ein grossen raub croderr/ der vndrr
das kriegßuolck geceylt/pndein großceyl der veyndinn crodrung der stecc vder
dre vel en hinab gestürtzt/in crodrung diser stec sei,cd Johan Tornoum vn We-
ston Bodricy die ritterlichste gewesen/ in de d ein die porce vffgehauwevn zwo
wunden darod emvfangen/vnd derandcrzum ersten auffder manrcn zu Pezech
gewesen/vnd als die Vngern disen sig noch kaum erlangr/ist jnen ein drieffvon
dem Cardinal Francisco zu kommerc/ der ein odrister vder das schrffhör gewesen
darinner chnen zuverstangedcn/das der 'Türckisch keisir Amurarhes / dre hurc
der Christen mitt gaden destochen vnd vdcrlistec/vnd mirc allem seinem hör wi-
der inn Europa,» komen / vnd dey dem Istmo innCkersonncso sich zu den vb-
rrgenCürckediedaselbstzamenkomen/zusamcnverfüge. Vondiserdocschaffc
ftmd die Christen nie wenig crschrocken/ccclich ricrcen man solt zu ruck wcychen/
ecclich das man ein vesten dlatzvnd vorrceyl einnemen/biß das sie sich deß wegs
vnnd der veynd macht erkundigten/yc zu lercst seind sie von pezech / vhcr berg
vnd
mich hace dee^ünig sein weg inn Prärien genummen / vnd als er zu dem wasser
pan«sirm komen/das au dem berg ldemo entspringe / vnd zwisiticn E)esemhria
pud Lddcsium inndas Envinisch meer lauffr/vnd als er daselbst vyl schtffvnud
nachen befänden/ har er d re verbrennen lasien/dann sie meynccn die Türcken her
een die Sachen vnd schisfdarumb deß ends verlassen/ das sie damrcc i nn die To-
NSW saren möchcen/so das meer am alter stiltisten were/damrrc das Vngcrland
zu vbcrsnllen vvnd zu beschedigen. Vnnd als sie dcmuahe auffern rauhen weg
ks-nmen/der auch einig gewesen darumb vnd als das hör zercrenc worden/ vnd
der Türckenvnuersehenlich oder fallen destbaß abwrnden mögen/ ist er ober de
bergsd-mumzogen/vundhartdenFürstenCorumum sampc der hrlffauß der
^Valachy/vnd sirnst noch dreytaujenc Vagerer voranhin geschickt/ vnnd er den
ßldtgen weyccnuß nachzogen/ sampr demstinen/ vnd auch der krcützrragendcn
hör/die wägen vnnd der croß stind inn diemircli genommen/ damirr sie von dem
vor vnd nachtziehenden hör beschirmpc/dermasien harr mann den weg durch die
enngi gebrauchc/das man nichts dahinden verlassen / davon man am wider ab-
zugmöchc versperre werden/ vnnd Karman zu Heyden scyrren die ncchstgclegnen
steck vnnd der Türckenn Zusatz gefangen / inn dem die Vnngeren nicc allem die
heidrschen Tempcl/sondcrauch der Christen kirchen Keraupc/das dem künig gar
trefflich mißfalleu/vud vder sie gcsihrauwen man müst mer Gorc dann den waf geftr«ffk.
fen vercrauwcn/die waffen auch die man vmb Gorcs willen angenommen Herr/
sölc man nirc zum kirchen rauh hrauchen/ darumh gchorr er ihnen alles das wi-
der zu gehen/das sie inn den Archen entwert / wer das nicr chun/ wurd sein skraff'
als ein kirchen rauher darumh empfahen / durch die Türckenn die der künig ge-
fangen gehepc/ hark er den anderen Zusätzen verkünden vnnd anzeygen lassen/
das der Vnngerisch künig ein yedenn frey ließ / einkwcders frey ahzuziehenn/
mitt allem dem das er hecr vnnd vermocht / ahzuziehenn / wo sie dann mirc chm
reystn / würden sie wie andere shren sotdcempfahen/ shren vyl Haden diß gcdtng
angenommenn/ damrcc wo sic iny chrhendc vnnd gewalc kämmen» nicr darok
leyden müstsn / den seldigen hacc mann crenw vnnd glarrhen gehalten. Dar-
gegenn aber die zusätz die zu Gunium vnnd zu pezech gelegenn/ vnnd mitt so
starcken velstn hewarc/ Haden sich darauff verlasscn/vnnd jhrcm starcken Zusatz/
vnnd diß abgeschlagen/ vnnd als dem Rmnrg von disir deydcr stece wegen der
straf zu ruck wo l deschlicffen mögen / hacc er das vnderstanden zu fürkommcn/
vnd zu lecst sie mit der rheüren mannheyc seines kriegßuolcks vdcrwunden/vnd
der Türcken fünff cansencerschlagen/ vnnd ein grossen raub croderr/ der vndrr
das kriegßuolck geceylt/pndein großceyl der veyndinn crodrung der stecc vder
dre vel en hinab gestürtzt/in crodrung diser stec sei,cd Johan Tornoum vn We-
ston Bodricy die ritterlichste gewesen/ in de d ein die porce vffgehauwevn zwo
wunden darod emvfangen/vnd derandcrzum ersten auffder manrcn zu Pezech
gewesen/vnd als die Vngern disen sig noch kaum erlangr/ist jnen ein drieffvon
dem Cardinal Francisco zu kommerc/ der ein odrister vder das schrffhör gewesen
darinner chnen zuverstangedcn/das der 'Türckisch keisir Amurarhes / dre hurc
der Christen mitt gaden destochen vnd vdcrlistec/vnd mirc allem seinem hör wi-
der inn Europa,» komen / vnd dey dem Istmo innCkersonncso sich zu den vb-
rrgenCürckediedaselbstzamenkomen/zusamcnverfüge. Vondiserdocschaffc
ftmd die Christen nie wenig crschrocken/ccclich ricrcen man solt zu ruck wcychen/
ecclich das man ein vesten dlatzvnd vorrceyl einnemen/biß das sie sich deß wegs
vnnd der veynd macht erkundigten/yc zu lercst seind sie von pezech / vhcr berg
vnd