Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Borchardt, Ludwig; Deutsche Orient-Gesellschaft [Editor]
Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Abusir: 1902 - 1904 (Band 5): Das Grabdenkmal des Königs Nefer-Ir-Ke-Re — Leipzig, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30508#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40

Grabdenkmal des Königs Nefer-ir-ke3-re'.

unter 77" — i*/g Handbreite Rücksprung auf 1 Elle Steigung — ansteigenden Mäntel mit vor-
züglich geschichteten Außenflächen zu erkennen. Namentlich die zweitäußerste der sichtbaren


Abb. 46: Die Pyramide von N gesehen.


Flächen ist aus besonders guten und großen Blöcken gemauert. Der Abstand der einzelnen
Mantelflächen von einander ist 4,10 m, jeder Mantel sollte also wohl 8 Ellen dick sein. Das
Innere der Mäntel ist weniger sorgfältig geschichtet (Abb. 48), hier ist von behauenem Material
 
Annotationen