Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6 Uebersicht ver poetischen Litteratur.

iti Jma, Halle, Leipzig und Berlin, oft mit dem
Eintritte in jede neue Gesellschaft deu Herrn des Ge-
schmacks. Mehr, alö je, war dieß jedoch in den
leßten zehn Jahren der Fall. Sie glauben nichk,
welch' eine ungsheure Anzahl von Schmeckern in
diesem kurzen Zeitraum auf unserm vaterlichen Bo^
den ausgekrochen, und wie vielerley Geschmäcke an
der Tageöordnung gewesen sind, und zum Theil
noch sind, ohne daß bis auf die laufende Stunde
eine Zunge für allgemein gültig und allgemein gel-
tend erkannt worden ware. Rechnen Sie mir's
daher immer zu einem kleinen Verdienst an, daß ich
mich dazu verstehe, Jhnen unsere poetische Littera-
tur, so weit sie Jhnen fremd geworden ist, in leich-
ten Umristsn zu zeichnen, und der freundschaftlichen
Auffoderung gewahre, was einer berühmten Socie-
tär durch eine Prämie zu erreichen noch nicht geglückt
ist: dcnn Sie scheinen nicht einmal zu wissen, daß
die Skeuerer der Hallischen Litteratur-Zeitung, deren
umsichtiger Palinur noch immer nach allen Zwey und
dreyßig Winden des litterarischen HorizontS horcht,
ohne darum, ich denke eben, weii er die Segel zu
oft unrstellt, das Schiff der Litt ratur selbst merklich
weiter zu fördern, nicht nur cincn lockenden Preiö,
auf eiucn ähnlichen Vcrsuch geseßk, sondern auch
dem etn aniaen Preisbewerber großmüthig im vor-
aus zugcstaaden haben j seine Arbeit, nach Ablauf
erner Fcrst von Zebn Iahren, noch einmül drucken
 
Annotationen