Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 7.1905-1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31829#0003

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhaltsverzeichnis

l. Gröftere Aufsatze.

Schloß Arensburg auf Vesel und seine Mederher-

stellung. von A. von Löwis of Nlenar . . s? sf, sz sf.

Ueber die mittelalterliche Befestigung der Städte Bernau,
Prenzlau, Fürstenwerder und Templin von

Geh. Baurat a. D. lV. Stock.SIff, 8?ff.

Schloß Burg an der Wupper. von lserm. S. Rehm 2yff.
Der Burgenbau im mittelalterlichen Recht. !)on

vr. L Krollmann. l8

Deutsche Burgen. von vr. L. Urollmann .... -^sff.
Lppstein, Ausgrabungen. Von Franz Burkhard . . s?f.

Bericht der Vrtsgruxpe Frauenstein. von G. Goepsert H8f.

Frundeck.26 s.

Godesberg. von U). Fusbahn. 28

Burg lheimbach an der Ruhr. vonVr. Aug. Schoox. tff,lZff.
Streifzüge in lf essen. Die lVehranlagen des Dorses

Balhorn. von L. lVenzel.ff.

lhohenecken. von Richard Schenkel.syf.

Die Limpurg bei Schw.-kfall. von Prof. vr. Fehleisen

und Baurat Ruff.2-l ff, -l» ff.

Besuch Sr. M. des Uaisers aus der Akarksburg . . lsff.

Die fünfte Tagung der Burgenfreunde aus der

Marksburg. von vr. Lduard Romberg . . . 8<ff-

Die Wiederherstelluugsarbeiten an der lNarksburg.

von vr. L Urollmann.23 ff.

Die Burg Rathen im sächsischen Llbsandsteingebirge.

von Iverner Rothe.2<ff. ssff. S<ff.

Rauenstein in Thüringen. von V. v. S. 27-

Altgermanische Sagen von deutschen Burgen. von prof.

vr. Graffunder.?6ff.

Die Stecklenburg im lharz. von ^ermann lvinkler sff.

von der Burg lvindeck bei lveinheim in Baden.

von Adolf j)etri.Z-l^,

Die Feste Marienberg bei lvürzburg. von prof.

vr. Fr. Leitschuh.9l ff.

II. Burgen.

O — Gefährdet. — wiederherstellung. L — Grhaltungsarbeiten. 8 — Besitzwechsel. — Ausgrabungen und Funde. * — Ausführlicher behandelt.

tz — Mit Abbildungen.




Albrechtsburg (Meißen).2(

Allenstein OVV^.v, 59, (06

Altena 8.^2

Altes Haus .50

Arensburg auf Mesel.37ff, 63ff.

Balga.79, W6

Bilstein (Llsaß) ... 79

Bindstein.yO

Borberg 8.

Vrömserburg.77

.Burg a. d. wupper.29

Busau.79

Lalbe a. d. Mulde.90

Daber 8.35, 79

Dachstein.79

Dielsberg.80

Dijon.36

Dohna ^.s06

Dollendorf 8.90

Dondangen O.51

Drachenfels.76, 77

Dronecken.76

Ghrenburg (Thür.) L.(06

*ck Lppstein X.67 f.

Falkenberg (Hessen) .74

Falkenstein (6essen)..74

Falkenstein (württemberg).90

Frauenburg (Lrmland) ^.(2, (06

* Frauenstein.q<8f.

Freienfels.35

* Frundek L.26 f.

Geroldseck.78

Giebichenstein 8. 35, 42, 7?

Giersberg.47

Girbaden.79

Gochsheim W.89

* Godesberg.28

Groß-Roop 6.5(

Güsfenburg. 90

Gutenburg (j)falz) O.89

Hinterburg.

-f Hirschhorn.

Hohbarr.

Hohenbaden.

Hohenburg (Gberpfalz) L
*f- ^ohenecken D . . .

Hohlenfels O . . . . .

.... 86
. . .35,90
.... 77

.... 76

. . .46, 47
.... 78
.... 90
. . .37, 52

. . 36, (06

- - -(ff, (3ff-

.74

.(2

.... 80
. . 47f, 80

. . . . 5(

.... 47
.... 35
. . 27, 59f.
.... 60
.... 78
36, 47, 80, 85 f.
. . (04, (05
.... 47
.... 80
.... 90
.... 90

Rokenhusen O.42, 5(

Rönigsberg (Schloß) 8.(05

Rönigstein.2(, 5(

Rugelburg.74

Ryffhäuser.78

Lahneck 8 ..42

Liebenstein (Thür.).77

*tz Limpurg.24ff, 40f.

Lochstädt.(06

Lohde O.5(

Lützelburg .27, 79

Marburg (Schloß).35

*-f Marksburg . . . (2, (5ff, 36, 53ff, 8( ff, (06

Maxburg O.((

Mirbach./.90

Montjoie 8.90

Mont St. Michel.36

Neidenburg.(05

Neuenburg (westpr.) O.35

Neuenburg (Aurland) O.5(

Neufels O.79

Niedeck.76, 79

Niederlauterstein .42

Mschatz, wüstes Schloß.42

Mstseeprovinzen, zerstörte Burgen.5(

ssallaus.(06

ssersen 8..79

ssfalzgrafenstein O.(05

pierrefonds.36

jAassenburg.20, 77

Plesse 8.(9, 50, 90

Aagnit.(06

Rannariedel O.66

*1' Rathen.2(ff, 56ff, 6(ff.

* Rauenstein (i. Thür.) 8.27

Reichelsburg O.59

Reichenberg (Llsaß).79
 
Annotationen