28
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
Frankreich.
Vermählung mit Erzherzogin Marie Louise 1810. (v. Harnisch.)
Beider Brustb. gegeneinander. Ks. Sitzende Vindobona auf Schild schreibend.
Tres. t. XXVIII, 3. Mill. t. XLVII, 260. 48 mm. 44 Gr. S. schön, A4 16.—
Gleicher Anlass, (v. Stuckhart.) Die Brustb. des österr. u. des französ.
Kaiserpaares gegeneinander. Ks. Concordia mit 2 Füllhörnern. Millin 262.
Tres. t. 38, 5. 33 mm. 19,5 Gr. S. schön. M. 12.—
Gleicher Anlass, (v. Galle u. Droz.) Beider Köpfe r. Ks. Das Brautpaar
am Altar. Tres. t. 39, 5. Mill. 256. 27 mm. 9,5 Gr. Stplglz. -M. 6.—
Desgl. 2 Fackeln. Ks. Kranz. Mill. t. 47, 263. 29 mm. 8,9 Gr. S. schön. M. 2.50
Einzug der Kaiserin in Strassburg 1810. Ansicht des Münsters. Ks. Die
Namen des Paares in Kranz. Mill. 255. 32 mm. 12,8 Gr. Vorz. M. 4.—
Münzbesuch des Königs u. der Königin v. Bayern in Paris 1810.
(v.Andrieu.) Die Brustb. d. Königs u.s. Gern.Karoline, Prinzessin v. Baden r.
Ks. Schrift. Mill. 254. Wittelsbach 2487. 41 mm. 40,3 Gr. Vorz. M. 28.—
Die gleiche Medaille. ZE. S. schön. M. 7.—
Geburt des Königs von Rom 1811. (v. Andrieu.) Die Köpfe des Kaiser-
paares r. Ks. Büste des Neugeborenen 1. Vs. Mill. t. XLVI, 256. Ks.
t. XLVIII, 270. 41 mm. 42 Gr. S. schön. M 20.—
Die gleiche Medaille. ZE. Vorz. M. 4.—
Einzug Wellingtons in Madrid 1812. (v. Brenet.) Wellington von zwei
Einwohnern begrüsst. Ks. Schlacht bei Salamanca. Mill. u. Tres. —.
41 mm. ZE. S. schön. M 7.—
Jeton (1812, v. Droz). Brustb. Jean Bouvets 1., des Erfinders des Flösserei.
Ks. COMMERCE | DE | BOIS FLOTTE im Kranze. Mill. t. 72, 483. Acht-
eckig. 33 mm. 15,5 Gr. Vorz. <M. 10.—
Einseitige Medaille 1812 (v. H. F. Brandt) für den „Concours de Gravüre
en medailles“. Stehender Herkules (mit den Zügen Napoleons) den kl.
König von Rom tragend; neben ihm Wölfin. Tres. t. 54, 8. Lehnert 1.
72 mm. Zinn. S. schön. M. 16.—
Desgl. 1813. Theseus den Felsen hebend. I. A GRAND PRIX DE
GRAVÜRE en MED ALES | REMPORTE en M-DCCCXIII- \ PAR HF-
BRANDT Tres. t. 59, 1. Lehnert 2. 84 mm. Zinn. S. schön. M. 12.—
Schlacht bei Lützen 1813. (v. Depaulis u Brenet.) Brustb. r. in Uniform.
Ks. Fliehender Kosak u. preuss. Reiter. Mill. 281. 41 mm. ZE. Vorz. M. 6.—
Siegesjetons der Allierten 1813/14. Fliegende Victoria. a) Dennewitz.
b) Grossbeeren. c) Befreiung Bremens. d) Rheinübergang Blüchers,
e) Sieg bei Laon. Je 1,5 Gr. Vorz. ä M. 1.50
Jeton. Schlacht bei Leipzig 1813. (v. Stettner.) Tres. t. 57, 11. 33 mm.
ZE versilbert. S. schön. M 1.—
Desgl. Einzug der Verbündeten in Paris 1814. (v. deins.) Die drei
Brustb. Ks. Der Einzug. Tres. t.60, 11. 37mm. ZE versilbert. S. schön. —
Landung im Golf Juan 1815. Vom 106. Regiment gewidmete Medaille,
(v. Droz.) Belorb. Kopf 1. Ks. Denkmal. Mill. 288. 26 mm. .E.
Selten. S. schön. M 10.—
Sieg bei Tolentino unter General Bianchi 1815. Trophäe und Schrift.
19 mm. 2,3 Gr. Schön. M. 3.—
Sieg bei Popoli unter Feldmarschall Eckhard 1815. Wie vorher. 2,2 Gr.
Schön. 3.—
Schlacht bei Waterloo 1815. (v. Rogat.) Belorb. Kopf Napoleons r. Ks.
Adler von Geiern angegriffen. Tres. t. 65, 8. 41 mm. ZE. Vorz. A4 10.—
Uebergabe an Maitland, Kapitän des Bellerophon. (v. Webb u. Brenet.)
Brustb. r. in Uniform. Ks. Das Kriegsschiff. Mill. 289. 41 mm. ZE.
Selten. S. schön. A4 12.—
Napoleon auf St. Helena, (v. Webb u. Mills). Brustb. r. in Uniform.
Ks. Knieende Clio dem Kaiser die Feder überreichend. Tres. t. 67, 10.
Mill. 290. 41 mm. ZE. S. schön. A4 10.—
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
Frankreich.
Vermählung mit Erzherzogin Marie Louise 1810. (v. Harnisch.)
Beider Brustb. gegeneinander. Ks. Sitzende Vindobona auf Schild schreibend.
Tres. t. XXVIII, 3. Mill. t. XLVII, 260. 48 mm. 44 Gr. S. schön, A4 16.—
Gleicher Anlass, (v. Stuckhart.) Die Brustb. des österr. u. des französ.
Kaiserpaares gegeneinander. Ks. Concordia mit 2 Füllhörnern. Millin 262.
Tres. t. 38, 5. 33 mm. 19,5 Gr. S. schön. M. 12.—
Gleicher Anlass, (v. Galle u. Droz.) Beider Köpfe r. Ks. Das Brautpaar
am Altar. Tres. t. 39, 5. Mill. 256. 27 mm. 9,5 Gr. Stplglz. -M. 6.—
Desgl. 2 Fackeln. Ks. Kranz. Mill. t. 47, 263. 29 mm. 8,9 Gr. S. schön. M. 2.50
Einzug der Kaiserin in Strassburg 1810. Ansicht des Münsters. Ks. Die
Namen des Paares in Kranz. Mill. 255. 32 mm. 12,8 Gr. Vorz. M. 4.—
Münzbesuch des Königs u. der Königin v. Bayern in Paris 1810.
(v.Andrieu.) Die Brustb. d. Königs u.s. Gern.Karoline, Prinzessin v. Baden r.
Ks. Schrift. Mill. 254. Wittelsbach 2487. 41 mm. 40,3 Gr. Vorz. M. 28.—
Die gleiche Medaille. ZE. S. schön. M. 7.—
Geburt des Königs von Rom 1811. (v. Andrieu.) Die Köpfe des Kaiser-
paares r. Ks. Büste des Neugeborenen 1. Vs. Mill. t. XLVI, 256. Ks.
t. XLVIII, 270. 41 mm. 42 Gr. S. schön. M 20.—
Die gleiche Medaille. ZE. Vorz. M. 4.—
Einzug Wellingtons in Madrid 1812. (v. Brenet.) Wellington von zwei
Einwohnern begrüsst. Ks. Schlacht bei Salamanca. Mill. u. Tres. —.
41 mm. ZE. S. schön. M 7.—
Jeton (1812, v. Droz). Brustb. Jean Bouvets 1., des Erfinders des Flösserei.
Ks. COMMERCE | DE | BOIS FLOTTE im Kranze. Mill. t. 72, 483. Acht-
eckig. 33 mm. 15,5 Gr. Vorz. <M. 10.—
Einseitige Medaille 1812 (v. H. F. Brandt) für den „Concours de Gravüre
en medailles“. Stehender Herkules (mit den Zügen Napoleons) den kl.
König von Rom tragend; neben ihm Wölfin. Tres. t. 54, 8. Lehnert 1.
72 mm. Zinn. S. schön. M. 16.—
Desgl. 1813. Theseus den Felsen hebend. I. A GRAND PRIX DE
GRAVÜRE en MED ALES | REMPORTE en M-DCCCXIII- \ PAR HF-
BRANDT Tres. t. 59, 1. Lehnert 2. 84 mm. Zinn. S. schön. M. 12.—
Schlacht bei Lützen 1813. (v. Depaulis u Brenet.) Brustb. r. in Uniform.
Ks. Fliehender Kosak u. preuss. Reiter. Mill. 281. 41 mm. ZE. Vorz. M. 6.—
Siegesjetons der Allierten 1813/14. Fliegende Victoria. a) Dennewitz.
b) Grossbeeren. c) Befreiung Bremens. d) Rheinübergang Blüchers,
e) Sieg bei Laon. Je 1,5 Gr. Vorz. ä M. 1.50
Jeton. Schlacht bei Leipzig 1813. (v. Stettner.) Tres. t. 57, 11. 33 mm.
ZE versilbert. S. schön. M 1.—
Desgl. Einzug der Verbündeten in Paris 1814. (v. deins.) Die drei
Brustb. Ks. Der Einzug. Tres. t.60, 11. 37mm. ZE versilbert. S. schön. —
Landung im Golf Juan 1815. Vom 106. Regiment gewidmete Medaille,
(v. Droz.) Belorb. Kopf 1. Ks. Denkmal. Mill. 288. 26 mm. .E.
Selten. S. schön. M 10.—
Sieg bei Tolentino unter General Bianchi 1815. Trophäe und Schrift.
19 mm. 2,3 Gr. Schön. M. 3.—
Sieg bei Popoli unter Feldmarschall Eckhard 1815. Wie vorher. 2,2 Gr.
Schön. 3.—
Schlacht bei Waterloo 1815. (v. Rogat.) Belorb. Kopf Napoleons r. Ks.
Adler von Geiern angegriffen. Tres. t. 65, 8. 41 mm. ZE. Vorz. A4 10.—
Uebergabe an Maitland, Kapitän des Bellerophon. (v. Webb u. Brenet.)
Brustb. r. in Uniform. Ks. Das Kriegsschiff. Mill. 289. 41 mm. ZE.
Selten. S. schön. A4 12.—
Napoleon auf St. Helena, (v. Webb u. Mills). Brustb. r. in Uniform.
Ks. Knieende Clio dem Kaiser die Feder überreichend. Tres. t. 67, 10.
Mill. 290. 41 mm. ZE. S. schön. A4 10.—