144
4143
4144
4145
4146
4147
4148
4149
4150
4151
4152
4153
4154
4155
4156
4157
4158
4159
4160
4161
4162
4163
4164
4165
4166
4167
4168
4169
4170
4171
4172
Städte.
Landau. Notklippe 1713. Zu 1 Gulden 4 Kreuzer. Wie vorher.
Heuser 27. Binder S. 348, 11. Maill. t. 69, 8. Vorz. 15.—
Desgl. 1713. Zu 1/2 Gulden 2 Kreuzer. Heuser 28. Binder S. 348,12.
Maill. t. 69, 9. S. g. DZ 10.—
Langenbrücken (Baden). Medaille für zwanzigjährige Dienste bei
der freiwilligen Feuerwehr. 29 mm. 9,3 Gr. Stplglz. DZ 2.50
Lauingen. Kupfer-4 Heller 0. J. Mohrenkopf. Neum. 6605. Vorz. JL. 1.50
Medaille 1884. Gewerbe-Ausstellung 1884. 41 mm. Zinn. Stplglz. DZ. 1.—
Leipzig. Einseitige Marken des Kaffeehauses von Enoch Richter 1760.
Neum. 32767 und 32768. Messing. Schön. äDZ—.75
Med. 1836. Einweihung d. Buchhändler-Börse. 34 mm. JE. S. schön. M.1.—
Jeton 1839. Eröffnung der Eisenbahn Leipzig-Dresden. Lokomotive und
Schrift. 26 mm. Zinn. Vorz. DZ 1.—■
Medaille. 1863. Drittes Deutsches Turnfest. 51 mm. Zinn. S. schön. DI 1.50
Desgl. 1863 (v. Fischer). 50. Jahrestag der Schlacht bei Leipzig. Genius
und Germania. 38 mm. JE. S. schön. DZ. 2.50
Desgl. 1880. I. Vereinstagdeutscher Münzforscher. 28mm. JE. Stplglz. DZ 1.50
Talerklippe des 8. deutschen Bundesschiessens 1884. Stadtschild und
steh. Herold. 36x36 mm. 28 Gr. Vorz. DI 4.—. Stplglz. DZ 5.—
Denkmünze 1895 auf das neue Reichsgerichtsgebäude. 33 mm. 18,5 Gr.
Stplglz. DI 3.—
Medaille 1898. 17. Mitteldeutsches Bundesschiessen. Mit Brustb. König
Alberts. 40 mm. 28,7 Gr. S. schön. M. 7.—
Achteckige Plakette 1909 (v. E. Grath). Jubiläum der Universität. Brustb.
der Pallas 1. Ks. Steh. Aktfigur mit Kranz und Statuette. 48x48 mm.
JE. S. schön. DZ 10.—
Lend (Pinzgau). K. Schmelzhüttenmarke 1726. Mit Wertzahl IIII,
Neum. 28930. S. g. DI—.75
Desgl. 1720 und 1728. Mit I. Neum. 28 941 und 28 942. S. g. ä DZ 1.—
Liegnitz. Einseitige K. 2 und 3 Heller 0. J. F. u. S. 3595 u. 3596.
S. g. ä DZ —.75
Lille. Belagerung 1708. K. Notmünze zu 20 Sols. Maill. 73,1. Vorz. DI—.75
Desgl. zu 10 Sols. Ibid. 2. Vorz. DZ 1.—
Lindau. Goldene Denkmünze 1748. Jubiläum des westfälischen
Friedens. Verzierter Stadtschild. Ks. Schrift. 2,15 Gr. S. schön. DZ 30.—
Silberabschlag der vorigen. Stplglz. DZ 2.50
Halbkreuzer 1732, gemeinschaftlich mit Isny, Leutkirch und Wangen
Bl. f. Mzfrde. 1908, Sp. 3890. S. g. DZ 4.-
Linz. Medaille 1883. 50 jähriges Bestehen des Museums Francisco-
Carolinum. Stadtschild u. Schrift in Kranz. 48 mm. JE. S. schön. DZ 2.50
Med. 1894. 50 jähr. Bestehen d. evang. Kirche. 25 mm. 6 Gr. Stplglz. DZ 1.25
Lobsenz. Ternär 1627. S und Wappen. Czapski 1557. S. g. DZ—.50
Lörrach (Baden). Med. 1756. Erhebung zur Stadt. Stehender Knabe.
Ks. Stehender Jüngling. Berst. 492. 29 mm. 7,5 Gr. Schön. DZ 10.—
Löwenberg (Schlesien). Schiesstaler 1615. Schrift über dem Stadt-
schild. Ks. Schrift über D Adler mit gekr. kaiserl. Wappen. F. u. S. 3598.
Mad. 2262. Vorz. DZ 30.—
Lübeck. Grosse Schaumünze 1657 (v. Seb. Dadler). O GOTT LAS
DEINEN SCHUTZ ALLEIN etc. Stadtansicht. Ks. Brautpaar und
Prediger. Schnobel S. 145. 67 mm. 77 Gr. Vorz. DZ 48.—
Medaille 1710 auf die Bürgermeister Gercken, Westcken, Wickede
und Rodde. Stadtansicht. Ks. Die Brustb. der vier Bürgermeister in
Medaillons. Schnobel 136, 2. 46,5 mm. 29 Gr. Vorz. DZ 36.—
4143
4144
4145
4146
4147
4148
4149
4150
4151
4152
4153
4154
4155
4156
4157
4158
4159
4160
4161
4162
4163
4164
4165
4166
4167
4168
4169
4170
4171
4172
Städte.
Landau. Notklippe 1713. Zu 1 Gulden 4 Kreuzer. Wie vorher.
Heuser 27. Binder S. 348, 11. Maill. t. 69, 8. Vorz. 15.—
Desgl. 1713. Zu 1/2 Gulden 2 Kreuzer. Heuser 28. Binder S. 348,12.
Maill. t. 69, 9. S. g. DZ 10.—
Langenbrücken (Baden). Medaille für zwanzigjährige Dienste bei
der freiwilligen Feuerwehr. 29 mm. 9,3 Gr. Stplglz. DZ 2.50
Lauingen. Kupfer-4 Heller 0. J. Mohrenkopf. Neum. 6605. Vorz. JL. 1.50
Medaille 1884. Gewerbe-Ausstellung 1884. 41 mm. Zinn. Stplglz. DZ. 1.—
Leipzig. Einseitige Marken des Kaffeehauses von Enoch Richter 1760.
Neum. 32767 und 32768. Messing. Schön. äDZ—.75
Med. 1836. Einweihung d. Buchhändler-Börse. 34 mm. JE. S. schön. M.1.—
Jeton 1839. Eröffnung der Eisenbahn Leipzig-Dresden. Lokomotive und
Schrift. 26 mm. Zinn. Vorz. DZ 1.—■
Medaille. 1863. Drittes Deutsches Turnfest. 51 mm. Zinn. S. schön. DI 1.50
Desgl. 1863 (v. Fischer). 50. Jahrestag der Schlacht bei Leipzig. Genius
und Germania. 38 mm. JE. S. schön. DZ. 2.50
Desgl. 1880. I. Vereinstagdeutscher Münzforscher. 28mm. JE. Stplglz. DZ 1.50
Talerklippe des 8. deutschen Bundesschiessens 1884. Stadtschild und
steh. Herold. 36x36 mm. 28 Gr. Vorz. DI 4.—. Stplglz. DZ 5.—
Denkmünze 1895 auf das neue Reichsgerichtsgebäude. 33 mm. 18,5 Gr.
Stplglz. DI 3.—
Medaille 1898. 17. Mitteldeutsches Bundesschiessen. Mit Brustb. König
Alberts. 40 mm. 28,7 Gr. S. schön. M. 7.—
Achteckige Plakette 1909 (v. E. Grath). Jubiläum der Universität. Brustb.
der Pallas 1. Ks. Steh. Aktfigur mit Kranz und Statuette. 48x48 mm.
JE. S. schön. DZ 10.—
Lend (Pinzgau). K. Schmelzhüttenmarke 1726. Mit Wertzahl IIII,
Neum. 28930. S. g. DI—.75
Desgl. 1720 und 1728. Mit I. Neum. 28 941 und 28 942. S. g. ä DZ 1.—
Liegnitz. Einseitige K. 2 und 3 Heller 0. J. F. u. S. 3595 u. 3596.
S. g. ä DZ —.75
Lille. Belagerung 1708. K. Notmünze zu 20 Sols. Maill. 73,1. Vorz. DI—.75
Desgl. zu 10 Sols. Ibid. 2. Vorz. DZ 1.—
Lindau. Goldene Denkmünze 1748. Jubiläum des westfälischen
Friedens. Verzierter Stadtschild. Ks. Schrift. 2,15 Gr. S. schön. DZ 30.—
Silberabschlag der vorigen. Stplglz. DZ 2.50
Halbkreuzer 1732, gemeinschaftlich mit Isny, Leutkirch und Wangen
Bl. f. Mzfrde. 1908, Sp. 3890. S. g. DZ 4.-
Linz. Medaille 1883. 50 jähriges Bestehen des Museums Francisco-
Carolinum. Stadtschild u. Schrift in Kranz. 48 mm. JE. S. schön. DZ 2.50
Med. 1894. 50 jähr. Bestehen d. evang. Kirche. 25 mm. 6 Gr. Stplglz. DZ 1.25
Lobsenz. Ternär 1627. S und Wappen. Czapski 1557. S. g. DZ—.50
Lörrach (Baden). Med. 1756. Erhebung zur Stadt. Stehender Knabe.
Ks. Stehender Jüngling. Berst. 492. 29 mm. 7,5 Gr. Schön. DZ 10.—
Löwenberg (Schlesien). Schiesstaler 1615. Schrift über dem Stadt-
schild. Ks. Schrift über D Adler mit gekr. kaiserl. Wappen. F. u. S. 3598.
Mad. 2262. Vorz. DZ 30.—
Lübeck. Grosse Schaumünze 1657 (v. Seb. Dadler). O GOTT LAS
DEINEN SCHUTZ ALLEIN etc. Stadtansicht. Ks. Brautpaar und
Prediger. Schnobel S. 145. 67 mm. 77 Gr. Vorz. DZ 48.—
Medaille 1710 auf die Bürgermeister Gercken, Westcken, Wickede
und Rodde. Stadtansicht. Ks. Die Brustb. der vier Bürgermeister in
Medaillons. Schnobel 136, 2. 46,5 mm. 29 Gr. Vorz. DZ 36.—