Westfalen und Rheinland.
69
1543 Engelbert I. von Altena. 1216—1225. Denar. + 6RG6L B6-RTUSIII.
Thronender Erzbischof. Ks. Kirche mit 2 Fahnen. Zu Cappe 535.
Versch. Var. S. g. e. 4
1544 Heinrich v. Molenark. 1225—1238. Denar. H6NRIC—vRCHEPC ■
Thronender Erzb. Ks. Brustb. Petri mit 3 Fahnen unter Turm. Cappe
T. X, 171. 3 Yar. G. e. und s. g. e. 4
1545 Desgl. Ks. Kirche mit 2 Fahnen. Cappe T. X, 170. 3 Var. G. e. 3
1546 Obol dieses Typus. Im Portal der Kirche ein Nagel. Cappe—. S.g. e
1547 Konrad V. Hochstaden. 1238 — 1261. Denare. Thronender barhäuptiger
Erzb. als „Electus" mit 2 Fahnen. Ks. Dreitürm. Kirche. Zu Cappe,
T. XI, 175. Varianten. G. e. und s. g. e. 4
1548 Hälbling dieses Typus. + CONRÄD — VS €LT • Sonst wie vorher.
S. g. e.
1549 Breite Denare. + CORRäDVS — ÄRCHI6PC- Thronender Erzb. halbr.
Ks. Kirche mit 2 Fahnen über Doppelbogen. Cappe T. XI, 191. Var.
S. g. e. und vorz. 3
1550 Obol dieses Typus mit dem Titel (MI) NISTGR • Der thronende Erzb.
mit Scheibe und Krummstab. Ks. • • ÄNCTÄ C • • Kirche wie vorher,
in deren Portal ein Nagel. Dannenberg, in der Festschr. der Berl.
Num. Ges. 1893, T. III, 16. S. g. e.
1551 Denare. Der Erzb. ganz von vorn. Ks. Dreitürm. Kirche mit 2 Fahnen.
Cappe T. XI, 177. Versch. Var. mit SÄRCÄT etc. S. g. e. 6
1552 Obol des gleichen Typus, über dem vom Erzb. gehaltenen Buche eine
Scheibe. Cappe T. XI, 181. G. e.
1553 Denare. Thronender Erzb. mit Buch u. Stab. Ks. Kirche mit 2 Fahnen
über Arkadenbögen. Cappe T. XI, 190. G. e. und s. g. e. 4
1554 Desgl. Ks. Brustb. Petri mit 2 Fahnen über Kirchendach. Cappe
T. XI, 182. G. und s. g. e. 3
1555 Engelbert II. v. Lützelburg. 1261—1274. Denare. 6N66LB GRTV
Thronender Erzb. mit Stab u.Buch. Ks. CO — LO — NI — Ä- Dreitürm.
Kirche mit 2 Fahnen. Cappe T. XII. 198. G. e. und s. g. e. 3
1556 Desgl. mit • 6N66LB6R - TVS ÄRCHI6PC • Ks. Brustb. Petri unter
dreitürm. Bogen. Cappe T. XII, 199. Versch. Var. S. g. e. 4
1557 Obol. 6N--LB— 6RT- Ks. Kirche wie No. 1555 mit einem Stern im
Portal. Unediert. Ausgebrochen. S. g. e.
1558 Siegfried v. Westerburg. 1275 — 1297. Denare. Thronender Erzb.
Ks. Dreitürm. Doppelgiebel mit 2 Fahnen. Cappe T. XII, 203. G. e.
und s. g. e. 2
1559 Obol dieses Typus. Der Erzb. mit Kreuz u. Buch, i. F. r. ein Kreuz. S. g. e.
1560 Denare. Brustb. des Erzbischofs v. vorn. Ks. SäRCTä COLORIÄ CI-
Kirche mit 2 Fahnen. Cappe T. XII, 206. S. g. e. 3
1561 Obol dieses Typus. Ausgebrochen. S. g. e.
1562 Vierteldenar. SIFRID • • • RCHI ■ Brustb. mit Stab und Buch.
Ks. x SÄ- - LORIÄ CI- Kirche wie vorher. Cappe No. 757. S. g. e.
1563 Heinrich II. v. Virneburg. 1304-1332. Sterling von Bonn. f?6NRÄ—
• RCI?I€ — PS COL- Brustb. d. Erzb. in Dreieck. Ks. MON — GTÄ—
BVR — 6RS Kreuz mit 4 Sternen in den Winkeln. Cappe T. XIII,
209. Vorz.
1564 Kölner Denar. ^ ^ENRICV'+ ÄRCJ?I6PS COL- Thronender Erzb.
mit Buch u. Stab. Ks. MONGTÄ + COLONIÄ + CIVIT- Dreitürm,
gotische Kirche mit 2 Fahnen. Cappe —. Merle 2. S. g. e.
69
1543 Engelbert I. von Altena. 1216—1225. Denar. + 6RG6L B6-RTUSIII.
Thronender Erzbischof. Ks. Kirche mit 2 Fahnen. Zu Cappe 535.
Versch. Var. S. g. e. 4
1544 Heinrich v. Molenark. 1225—1238. Denar. H6NRIC—vRCHEPC ■
Thronender Erzb. Ks. Brustb. Petri mit 3 Fahnen unter Turm. Cappe
T. X, 171. 3 Yar. G. e. und s. g. e. 4
1545 Desgl. Ks. Kirche mit 2 Fahnen. Cappe T. X, 170. 3 Var. G. e. 3
1546 Obol dieses Typus. Im Portal der Kirche ein Nagel. Cappe—. S.g. e
1547 Konrad V. Hochstaden. 1238 — 1261. Denare. Thronender barhäuptiger
Erzb. als „Electus" mit 2 Fahnen. Ks. Dreitürm. Kirche. Zu Cappe,
T. XI, 175. Varianten. G. e. und s. g. e. 4
1548 Hälbling dieses Typus. + CONRÄD — VS €LT • Sonst wie vorher.
S. g. e.
1549 Breite Denare. + CORRäDVS — ÄRCHI6PC- Thronender Erzb. halbr.
Ks. Kirche mit 2 Fahnen über Doppelbogen. Cappe T. XI, 191. Var.
S. g. e. und vorz. 3
1550 Obol dieses Typus mit dem Titel (MI) NISTGR • Der thronende Erzb.
mit Scheibe und Krummstab. Ks. • • ÄNCTÄ C • • Kirche wie vorher,
in deren Portal ein Nagel. Dannenberg, in der Festschr. der Berl.
Num. Ges. 1893, T. III, 16. S. g. e.
1551 Denare. Der Erzb. ganz von vorn. Ks. Dreitürm. Kirche mit 2 Fahnen.
Cappe T. XI, 177. Versch. Var. mit SÄRCÄT etc. S. g. e. 6
1552 Obol des gleichen Typus, über dem vom Erzb. gehaltenen Buche eine
Scheibe. Cappe T. XI, 181. G. e.
1553 Denare. Thronender Erzb. mit Buch u. Stab. Ks. Kirche mit 2 Fahnen
über Arkadenbögen. Cappe T. XI, 190. G. e. und s. g. e. 4
1554 Desgl. Ks. Brustb. Petri mit 2 Fahnen über Kirchendach. Cappe
T. XI, 182. G. und s. g. e. 3
1555 Engelbert II. v. Lützelburg. 1261—1274. Denare. 6N66LB GRTV
Thronender Erzb. mit Stab u.Buch. Ks. CO — LO — NI — Ä- Dreitürm.
Kirche mit 2 Fahnen. Cappe T. XII. 198. G. e. und s. g. e. 3
1556 Desgl. mit • 6N66LB6R - TVS ÄRCHI6PC • Ks. Brustb. Petri unter
dreitürm. Bogen. Cappe T. XII, 199. Versch. Var. S. g. e. 4
1557 Obol. 6N--LB— 6RT- Ks. Kirche wie No. 1555 mit einem Stern im
Portal. Unediert. Ausgebrochen. S. g. e.
1558 Siegfried v. Westerburg. 1275 — 1297. Denare. Thronender Erzb.
Ks. Dreitürm. Doppelgiebel mit 2 Fahnen. Cappe T. XII, 203. G. e.
und s. g. e. 2
1559 Obol dieses Typus. Der Erzb. mit Kreuz u. Buch, i. F. r. ein Kreuz. S. g. e.
1560 Denare. Brustb. des Erzbischofs v. vorn. Ks. SäRCTä COLORIÄ CI-
Kirche mit 2 Fahnen. Cappe T. XII, 206. S. g. e. 3
1561 Obol dieses Typus. Ausgebrochen. S. g. e.
1562 Vierteldenar. SIFRID • • • RCHI ■ Brustb. mit Stab und Buch.
Ks. x SÄ- - LORIÄ CI- Kirche wie vorher. Cappe No. 757. S. g. e.
1563 Heinrich II. v. Virneburg. 1304-1332. Sterling von Bonn. f?6NRÄ—
• RCI?I€ — PS COL- Brustb. d. Erzb. in Dreieck. Ks. MON — GTÄ—
BVR — 6RS Kreuz mit 4 Sternen in den Winkeln. Cappe T. XIII,
209. Vorz.
1564 Kölner Denar. ^ ^ENRICV'+ ÄRCJ?I6PS COL- Thronender Erzb.
mit Buch u. Stab. Ks. MONGTÄ + COLONIÄ + CIVIT- Dreitürm,
gotische Kirche mit 2 Fahnen. Cappe —. Merle 2. S. g. e.