Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung von Kunstmedaillen des XV. - XVII. Jahrhunderts: Münzen und Medaillen verschiedener Länder u. a. Dubletten eines deutschen staatlichen Münzkabinetts ; Goldmünzen und Medaillen aus norddeutschem Privatbesitz ; Versteigerung: 7. bis 9. März 1918 (Katalog Nr. 38) — Frankfurt a. M., 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18650#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Münzen und Medaillen

verschiedener Länder.

74 Römisch-Deutsches Reich. Friedrich III. Medaille 1469 auf s. Anwesenheit in

Rom. Arm. II. 39, 1. 55 mm. Röckl'scher Guss. Sehr schön.

75 Maximilian I. Schautaler 1505. Das gekrönte u. geharn. Hüftbild des Kaisers 1. mit Szepter

u. Schwert in hohem Relief. Ks. Der gekr. Reichsschild mit dem goldnen Vliess, von
vier Schilden umgeben. Sch. 9. Mad. 3. 46 mm. 26,5 Gr. Altvergoldet. Gelocht;
sonst sehr schön.

76 Ein zweites Exemplar. 45 mm. 35 Gr, Mit Oese. Alter Guss. Schön.

77 Breiter Doppeltaler 1509. Der gekrönte u. geharn. Kaiser r. reitend mit der Reichsfahne.

Ks. Reichsschild unter Krone von doppeltem Wappenkreis umgeben. Sch. 27. Van
Mieris I, 413. S. g. e.

78 Karl Y. Med. 1537 (Hans Reinhart). Brustb. r. Ks. Doppeladler mit dem Wappen. Domanig 33.

65 mm. Röckl'scher Guss. S. schön.

79 Joachimstaler Med. 1550 mit thronendem Kaiser u. Christus. Doneb. 4379. 45 mm. 19,5 Gr.

S. g. e. Nebst vergoldetem iE-Abguss derselben in umgelegtem silb. Ring. 2

80 Isabella v. Portugal, Gemahlin des vorigen. Med. o. J. (L. Leoni). Brustb. halbl. Ks. Die

drei Grazien. Armand I. S. 168, 25. 72 mm. Röckl'scher Guss. S. schön.

81 Ferdinand I. Schautaler 1541. Der Kaiser in Turnierrüstung 1. reitend. Ks. Reichsadler

mit vierfeld. Wappen u. Bindeschild Markl 2043. Herrg. T. II. 18. 53 mm. 41 Gr.
Altvergoldet. Schön.

82 Maximilian II. Medaille o. J. Geharn. u. belorb. Brustb. 1. Ks. DOMINVS-PROVIDEBIT-

Gekr. Doppeladler; darunter Reichsapfel. Doneb. 1229. 28 mm. 8,8 Gr. Vergoldet.
Doppelte Henkelung. Schön.

83 Matthias. Ovale Krönungsmedaille o. J. Beiorb. Brustb. r. Ks. Sitzender Adler mit den

Reichsinsignien. Jos. u. Fellner 1866. Herrg.—. 42 X 34 mm. Zinn. Alter Guss. Schön.

84 Rudolf 11. Zehnkaisermedaille 1594 mit den Medaillonporträts zehn habsburgischer Fürsten.

Herrgott T. XIII, 28. Wellenh. 6950. 39 mm. 24,8 Gr. Vorz. Nebst späterem silb. Ab-
guss derselben. 2

85 Maria, Gemahlin Rudolfs II. Einseit. Med. o. J. (v. Abondio). Brustb. 1. 58 mm. Röckl'scher

Guss. Sehr schön.

86 Ferdinand III. Schaumünze auf den Reichstag in Regensburg. Brustbild in Einfassung r.

Ks. Schrift von den Wappen der sieben Kurfürsten umgeben. Plato 88. 42 mm. 20,4 Gr.
Vergoldet ; mit Henkel. S. g. e.

87 Die gleiche Medaille, kleiner. Wellenh. 7134. 34 mm. 9,5 Gr. Schön.

88 Kar] VI. (als König Karl III. von Spanien). Medaille 1706 auf die Verdrängung Philipps

v. Anjou vom Throne. Hispania vor der Büste des Königs huldigend. Ks. Kampfszene
in Wolken. Randschrift. Wellenh. 131. 45 mm. Zinn mit Kupferstift. Sehr schön.

89 Medaille 1711. Kaiserkrönung. Die Medaillons mit den Brustb. des Kaisers u. der sechs Kur-

fürsten. Ks. Doppeladler. Amp. 15871. J. u. F. 661. 49 mm. Zinn mit Kupferstift.
Sehr schön.

Elisabeth Christine, dessen Gemahlin. Med. 1716. Geburt des Erzh. Leopold. Ihr Brustb. r.
Ks. Austria empfängt den Neugeborenen. Wellenh. 7592. 44 mm. Zinn mit Kupfer-
stift. Sehr schön.
 
Annotationen