Von meinen Auktionskatalogen sind noch zu beziehen:
1892. Stuttgarter Münzfreund: Taler, Doppeltaler etc. 18. u. 19. Jahrh. 1153 Nummern. Ji
Mit Preisliste 1.50
1893. Laible etc. Münzen und Medaillen. 3139 Nummern. 2 Tafeln. Mit Preisliste 2.—
1897. Grünert etc. Braunschweig; Taler und Doppeltaler des 19. Jahrh. Reformation u.
Bücher. 2143 Nummern. Vergriffen. Preisliste allein 1.50
1898. Frankfurter Münzen und Medaillen; deutsche Kaiser, Reformation, Schützenfeste;
Fund v. Nußloch. 1261 Nummern. Mit Preisliste 2.—
1898. V. Heyden. Ehrenzeichen, Orden und Dekorationen Deutschlands und Oesterreich-
Ungarns. 1117 Nummern. Vergriffen. Preisliste allein 2.—
1899. Grote. Norddeutsche und ausländische Mittelaltermünzen. Bardt, Mittelalter-
münzen; Fund v. Grünstadt; Greene, Original Siegelstempel; Taler und Medaillen.
4456 Nummmern. Mit Preisliste 3.—
L900. Lotholz etc. Münzen und Medaillen; Waterloomedaillen; Münzen vonCroy; Grote,
2terTeil; Brandenburg-Ansbacher Münzen etc. 2603 Nummern.
Mit 3 Tafeln und Preislisten 2.50
Mit Preisliste ohne die Tafeln 2.—
1900. Hoffmann. Orden und Ehrenzeichen aller Staaten; neue Taler etc. 954 Nummern.
Mit Preisliste 2.—
1901. Walcher von Molthein. Griechische Münzen. 3310 Nummern und 43 num. Bücher.
31 Tafeln und 1 Porträt. Mit Ergänzungskatalog und Preisliste. Fast vergriffen. 15.—
Ohne die Tafeln 3.—
1901. Frankfurter Münzen und Medaillen. 720 Nummern. Mit Preisliste 2.—
1901. Diemer. Elsässische Münzen und Medaillen. 1000 Nummern. Mit 7 Tafeln und
Preisliste. Mit Preisliste ohne die Tafeln 2.—
1903. V. Heyden. Ehrenzeichen und Abzeichen von Frankreich und Belgien. Buhlers.
Kriegs- und Militärmedaillen Deutschlands und anderer europäischer Staaten. 948
Nummern. Mit Preisliste 2.—
1903. Münzen des deutschen Mittelalters z.T. aus dem Besitze d. Herrn Landgerichtsrat a. D.
Herrn. Dannenberg in Berlin. 1611 Nummern. Mit 3 Tafeln und Preisliste 2.50
1903. Ruff. Sammlung von Münzen, Medaillen, Jetons etc. nach Städten geordnet etc. etc.
3760 Nummern. Vergriffen. Preisliste allein 2.50
1904. Martini. Sammlung von antiken Münzen. 1345 Nummern. Mit Tafel und Preisliste 2.—
1904. Dreyer-Wengi, Ad. Luzerner Münzen und Medaillen. 451 Nummern.
Mit 2 Tafeln und Preisliste 2.50
1904. Deutsche Münzen und Medaillen; schweizerische Münzen und Medaillen, darunter die
Sammlung des Herrn de Palezieux von Münzen des Bistums Sitten etc. 974 Nummern.
Mit Tafel und Preisliste 2.—
1905. Gräfl. S . . . sehe Sammlung. Münzen und Medaillen. 2373 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste 3.—
1906. V. Nathusius. Deutsche Taler etc. Walcher. Münzen und Medaillen von Schw. Hall.
1738 Nummern. Mit 3 Tafeln und Preisliste 2.50
1907. Sammlung von Kunstmedaillen, frühesten deutschen Talern u.a. 488 Nummern.
Mit 10 Tafeln und Preisliste 4.—
Mit Preisliste ohne Tafeln 2.50
1892. Stuttgarter Münzfreund: Taler, Doppeltaler etc. 18. u. 19. Jahrh. 1153 Nummern. Ji
Mit Preisliste 1.50
1893. Laible etc. Münzen und Medaillen. 3139 Nummern. 2 Tafeln. Mit Preisliste 2.—
1897. Grünert etc. Braunschweig; Taler und Doppeltaler des 19. Jahrh. Reformation u.
Bücher. 2143 Nummern. Vergriffen. Preisliste allein 1.50
1898. Frankfurter Münzen und Medaillen; deutsche Kaiser, Reformation, Schützenfeste;
Fund v. Nußloch. 1261 Nummern. Mit Preisliste 2.—
1898. V. Heyden. Ehrenzeichen, Orden und Dekorationen Deutschlands und Oesterreich-
Ungarns. 1117 Nummern. Vergriffen. Preisliste allein 2.—
1899. Grote. Norddeutsche und ausländische Mittelaltermünzen. Bardt, Mittelalter-
münzen; Fund v. Grünstadt; Greene, Original Siegelstempel; Taler und Medaillen.
4456 Nummmern. Mit Preisliste 3.—
L900. Lotholz etc. Münzen und Medaillen; Waterloomedaillen; Münzen vonCroy; Grote,
2terTeil; Brandenburg-Ansbacher Münzen etc. 2603 Nummern.
Mit 3 Tafeln und Preislisten 2.50
Mit Preisliste ohne die Tafeln 2.—
1900. Hoffmann. Orden und Ehrenzeichen aller Staaten; neue Taler etc. 954 Nummern.
Mit Preisliste 2.—
1901. Walcher von Molthein. Griechische Münzen. 3310 Nummern und 43 num. Bücher.
31 Tafeln und 1 Porträt. Mit Ergänzungskatalog und Preisliste. Fast vergriffen. 15.—
Ohne die Tafeln 3.—
1901. Frankfurter Münzen und Medaillen. 720 Nummern. Mit Preisliste 2.—
1901. Diemer. Elsässische Münzen und Medaillen. 1000 Nummern. Mit 7 Tafeln und
Preisliste. Mit Preisliste ohne die Tafeln 2.—
1903. V. Heyden. Ehrenzeichen und Abzeichen von Frankreich und Belgien. Buhlers.
Kriegs- und Militärmedaillen Deutschlands und anderer europäischer Staaten. 948
Nummern. Mit Preisliste 2.—
1903. Münzen des deutschen Mittelalters z.T. aus dem Besitze d. Herrn Landgerichtsrat a. D.
Herrn. Dannenberg in Berlin. 1611 Nummern. Mit 3 Tafeln und Preisliste 2.50
1903. Ruff. Sammlung von Münzen, Medaillen, Jetons etc. nach Städten geordnet etc. etc.
3760 Nummern. Vergriffen. Preisliste allein 2.50
1904. Martini. Sammlung von antiken Münzen. 1345 Nummern. Mit Tafel und Preisliste 2.—
1904. Dreyer-Wengi, Ad. Luzerner Münzen und Medaillen. 451 Nummern.
Mit 2 Tafeln und Preisliste 2.50
1904. Deutsche Münzen und Medaillen; schweizerische Münzen und Medaillen, darunter die
Sammlung des Herrn de Palezieux von Münzen des Bistums Sitten etc. 974 Nummern.
Mit Tafel und Preisliste 2.—
1905. Gräfl. S . . . sehe Sammlung. Münzen und Medaillen. 2373 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste 3.—
1906. V. Nathusius. Deutsche Taler etc. Walcher. Münzen und Medaillen von Schw. Hall.
1738 Nummern. Mit 3 Tafeln und Preisliste 2.50
1907. Sammlung von Kunstmedaillen, frühesten deutschen Talern u.a. 488 Nummern.
Mit 10 Tafeln und Preisliste 4.—
Mit Preisliste ohne Tafeln 2.50