1132
1133
1134
1135
1136
1137
1138
1139
1140
1141
1142
1143
1144
1145
1146
1147
1148
1149
Hamburg, historische Medaillen.
55
Medaille 1719 (v. Reteke). Jubiläum der Bürgerwache. Von Mars und Pax gehaltenes
Stadtwappen. Ks. Pyramide. Fahnen, Trommeln etc. G. 1761. 41 mm. Zinn. Vorzüglich.
— 1719. Gleicher Anlass. Etwas verändertes Gepräge ohne Medailleurnamen. G. 1761 var.
41 mm. 22 Gr. Vergoldet, sehr schön.
— 1719 (v. H. Würtzer). Joh. Huss und Martin Luther. POST CENTVM ♦ Eine
Gans am Bratspiess über dem Feuer. Ks. NON ASSANDVS ♦ Schwimmender Schwan.
Randschrift. G. 1764. 40 mm. 19 Gr. Stempelglanz.
Freundschaftsmedaille 1719—22 (von v. Hacliten). ICH WILL AN DIER THUN etc. David
und Jonathan sich die Hände reichend. Ks. 12 Zeilen Inschrift zwischen Palm- und
Lorbeerzweigen. Randschrift. G. —. Zu Zirk. Corr. 23 ff. 39,5 mm. 23 Gr. Sehr schön.
Medaille 1720. Tod des Bürgermeisters Mattfeld. Behelmtes Wappen. Ks. Sonnenschein
und Regen über grasigem Boden. G. 1767. 28,5 mm. 7 Gr. Vorzüglich.
— 1722 (von v. Hachten). Prof. Dr. Fabricius. Brustbild in Lockenperücke. Ks.
MAGNO | POLYHISTORI j LITERARVM GLORIAE | etc. auf 11 Zeilen. G. 1769.
38 mm. 13,5 Gr. Stempelglanz.
— 1722. Tod des Bürgermeisters Becceler. Behelmtes Wappen. Ks. Die zur Arche
Noah zurückkehrende Taube. G. 1770. 28,5 mm. 7 Gr. Vorzüglich.
— 1723 (von v. Hachten). Das gesegnete Jahr. Drei allegorische Frauengestalten unter
einem Obstbäume. Ks. Ein Obelisk mit Krone und Palmzweigen. G. 1772. 50 mm.
Zinn. Vorzüglich.
— 1723. 100jährige Jubelfest der Admiralität. Hammonia auf Schiffsgerät und
Waffen sitzend mit Schwert u. Stadtschild; im Abschn. ADMIRALITAS | HAMBVRG •
Ks. Saturn- und Neptun neben Altar. G. 1773. 43 mm. 18,8 Gr. Vorzüglich.
Dieselbe Medaille von etwas verändertem Gepräge mit kleineren Figuren. G. 1774. 42,5 mm.
24,8 Gr. Vorzüglich.
Medaille 1723 (von v. Hachten). Tod des Bürgermeisters Schröder. Behelmtes Wappen.
Ks. Mondsichel u. Wolken über Erdsegment. G. 1776. 29,5 mm. 7,1 Gr. Schön.
— 1726 (v. H. H.). Patriotische Gesellschaft. COSMOPOLITES• Büste d. Sokrates halbl.
Ks. CIVIVM FELICITATI- Minerva und Amalthea mit zwei Genien: im Abschn.
PATRIOTA | HAMB- G. 1780. 49,5 mm. 44 Gr. Stempelglanz. Tafel XY.
Medaillen mit allegorischen Darstellungen 1720 — 26 (von v. Hachten). NACH REGEN
KOMPT SONNENSCHEIN Stadt- und Hafenansicht. Ks. VERLEIH VNS FRIEDEN
GN./EDIGLICH Die Hoffnung am Meeresstrand, der ein Genius Kranz und Lorbeer-
zweig bringt. G. 1783. 50 mm. 39 Gr. Vorzüglich.
Desgl. wie vorher. Ks. SIEHE ALSO WIRT GESEGNET WER DEN HERRN FURCHTET
Ein Paar unter einem Reben umwachsenen Baum. Vs. G. 1783. Ks. G. 1790. 49,5 mm.
50,5 Gr. Sehr schön.
Ehestandsmedaille (von v. Hachten). SOLCHE GABEN MUS DER EHSTAND HABEN
Amor mit Herz u. Merkurstab unter einem Baum. Ks. Ein sich umschlungen haltendes
Paar. G. 1786. 41 mm. 15 Gr. Vergoldet, schön.
Medaille o. J. (1726). DIE HOFFNUNG BESSRER ZEITEN Die Hoffnung auf einer
Schnecke sitzend. Ks. SIE FRAGT NACH GUTEN LEUTH EN 3 allegorische Figuren.
G. 1791a. Dassd. 3047. 41 mm. 19,5 Gr. Vorzüglich.
Halber Bankportugalöser 1728 (v. Wahl). Nachbildung desjenigen von 1679. GOLD SO
NIMMER FULT DAS HERTZ etc. Goldbergwerk zwischen 2 Altären. Ks. DENNOCH
MUS MAN IN DER WELT etc. Merkur und Neptun neben einem Tisch. G. 1793.
40 mm. 12 Gr. Vorzüglich.
Medaille 1728. Tod des Bürgermeisters Herrn. Dietrich Wiese. Behelmtes Wappen.
Ks. Herz zwischen 2 Pyramiden. G. 1794. 31 mm. 6,4 Gr. Vorzüglich.
1133
1134
1135
1136
1137
1138
1139
1140
1141
1142
1143
1144
1145
1146
1147
1148
1149
Hamburg, historische Medaillen.
55
Medaille 1719 (v. Reteke). Jubiläum der Bürgerwache. Von Mars und Pax gehaltenes
Stadtwappen. Ks. Pyramide. Fahnen, Trommeln etc. G. 1761. 41 mm. Zinn. Vorzüglich.
— 1719. Gleicher Anlass. Etwas verändertes Gepräge ohne Medailleurnamen. G. 1761 var.
41 mm. 22 Gr. Vergoldet, sehr schön.
— 1719 (v. H. Würtzer). Joh. Huss und Martin Luther. POST CENTVM ♦ Eine
Gans am Bratspiess über dem Feuer. Ks. NON ASSANDVS ♦ Schwimmender Schwan.
Randschrift. G. 1764. 40 mm. 19 Gr. Stempelglanz.
Freundschaftsmedaille 1719—22 (von v. Hacliten). ICH WILL AN DIER THUN etc. David
und Jonathan sich die Hände reichend. Ks. 12 Zeilen Inschrift zwischen Palm- und
Lorbeerzweigen. Randschrift. G. —. Zu Zirk. Corr. 23 ff. 39,5 mm. 23 Gr. Sehr schön.
Medaille 1720. Tod des Bürgermeisters Mattfeld. Behelmtes Wappen. Ks. Sonnenschein
und Regen über grasigem Boden. G. 1767. 28,5 mm. 7 Gr. Vorzüglich.
— 1722 (von v. Hachten). Prof. Dr. Fabricius. Brustbild in Lockenperücke. Ks.
MAGNO | POLYHISTORI j LITERARVM GLORIAE | etc. auf 11 Zeilen. G. 1769.
38 mm. 13,5 Gr. Stempelglanz.
— 1722. Tod des Bürgermeisters Becceler. Behelmtes Wappen. Ks. Die zur Arche
Noah zurückkehrende Taube. G. 1770. 28,5 mm. 7 Gr. Vorzüglich.
— 1723 (von v. Hachten). Das gesegnete Jahr. Drei allegorische Frauengestalten unter
einem Obstbäume. Ks. Ein Obelisk mit Krone und Palmzweigen. G. 1772. 50 mm.
Zinn. Vorzüglich.
— 1723. 100jährige Jubelfest der Admiralität. Hammonia auf Schiffsgerät und
Waffen sitzend mit Schwert u. Stadtschild; im Abschn. ADMIRALITAS | HAMBVRG •
Ks. Saturn- und Neptun neben Altar. G. 1773. 43 mm. 18,8 Gr. Vorzüglich.
Dieselbe Medaille von etwas verändertem Gepräge mit kleineren Figuren. G. 1774. 42,5 mm.
24,8 Gr. Vorzüglich.
Medaille 1723 (von v. Hachten). Tod des Bürgermeisters Schröder. Behelmtes Wappen.
Ks. Mondsichel u. Wolken über Erdsegment. G. 1776. 29,5 mm. 7,1 Gr. Schön.
— 1726 (v. H. H.). Patriotische Gesellschaft. COSMOPOLITES• Büste d. Sokrates halbl.
Ks. CIVIVM FELICITATI- Minerva und Amalthea mit zwei Genien: im Abschn.
PATRIOTA | HAMB- G. 1780. 49,5 mm. 44 Gr. Stempelglanz. Tafel XY.
Medaillen mit allegorischen Darstellungen 1720 — 26 (von v. Hachten). NACH REGEN
KOMPT SONNENSCHEIN Stadt- und Hafenansicht. Ks. VERLEIH VNS FRIEDEN
GN./EDIGLICH Die Hoffnung am Meeresstrand, der ein Genius Kranz und Lorbeer-
zweig bringt. G. 1783. 50 mm. 39 Gr. Vorzüglich.
Desgl. wie vorher. Ks. SIEHE ALSO WIRT GESEGNET WER DEN HERRN FURCHTET
Ein Paar unter einem Reben umwachsenen Baum. Vs. G. 1783. Ks. G. 1790. 49,5 mm.
50,5 Gr. Sehr schön.
Ehestandsmedaille (von v. Hachten). SOLCHE GABEN MUS DER EHSTAND HABEN
Amor mit Herz u. Merkurstab unter einem Baum. Ks. Ein sich umschlungen haltendes
Paar. G. 1786. 41 mm. 15 Gr. Vergoldet, schön.
Medaille o. J. (1726). DIE HOFFNUNG BESSRER ZEITEN Die Hoffnung auf einer
Schnecke sitzend. Ks. SIE FRAGT NACH GUTEN LEUTH EN 3 allegorische Figuren.
G. 1791a. Dassd. 3047. 41 mm. 19,5 Gr. Vorzüglich.
Halber Bankportugalöser 1728 (v. Wahl). Nachbildung desjenigen von 1679. GOLD SO
NIMMER FULT DAS HERTZ etc. Goldbergwerk zwischen 2 Altären. Ks. DENNOCH
MUS MAN IN DER WELT etc. Merkur und Neptun neben einem Tisch. G. 1793.
40 mm. 12 Gr. Vorzüglich.
Medaille 1728. Tod des Bürgermeisters Herrn. Dietrich Wiese. Behelmtes Wappen.
Ks. Herz zwischen 2 Pyramiden. G. 1794. 31 mm. 6,4 Gr. Vorzüglich.