4
Karolinger.
32 Denar von Mailand. # HLOTHTCRIVS IMP • Kreuz in Wulstreif. Ks.
Im Felde auf einer Zeile MEDIOL7^ Perlkreis. Variante von Prou.
910 und Gariel T. LIX, 21. Corpus V, S. 10, 10. Gnecchi T. I, 11.
Sehr schön. Tafel I.
33 Denar von Pavia. + HI ofHARIVS IMPAV- Kreuz im Perlkreis. Ks. Im
Felde PAPIA • Prou 904. Gariel T. LIX, 24. Corpus IV, S. 470, 3.
Vorzüglich. Tafel I.
34 Kaiser Lothar I. und Papst Leo IT. 847 — 855. Denar von Rom
(Peterspfennig). + HLOTHARIV tn Im Felde in einem Kreis Ligatur
aus IMP, oben eine, unten 2 Kugeln. Ks. + t/5 C t/5 ■ PETRV t/5 Im
Felde Monogramm aus LEO — PA • Cinagli 1. Promis T. III, 9,
Gariel LX, 37. Vorzüglich. Tafel I.
35 Ludwig II., Kaiser und König in Italien. 855 — 875 u. seine Gemahlin
Angilberga. Denar, in B e n e v e n t geprägt. + LVDOVVICVS INP •
Krückenkreuz auf 3 Stufen. Ks. + ANGILBERGA NP • Grösseres
und kleineres Kreuz, quer übereinander gelegt. Gariel T. LXI, 18.
Kat. Rossi 369. Sehr schön, oben leicht ausgebrochen. Tafel I.
36 Karl der Kahle, König von Aquitanien. 840 — 866. Denar von Melle.
+ CARLVS REX FR- Kreuz in Wulstkreis. Ks. + METVLLO • Karolus-
monogramm in Wulstkreis. Vgl. Prou 702 ff. Sehr schön.
37 Obol von Melle. Karolusmonogramm. Ks. * METVLLO- Kreuz in
Wulstkreis. 0,8 Gr. Prou 706. Schön.
38 Denar von Paris (nach dem Edictum Pistense) + CRATIA DI REX
Karolusmonogramm. Ks.+PARISII CIVITAS • Kreuz. GarielT.XXXII, 182.
Vorzüglich.
39 Karl der Kahle als Kaiser und Papst Johann VIII. 875 - 877.
Petrusdenar S | C | S — P | E | TR | VS- Bärtiges Brustbild
Petri von vorn mit langem Kreuzstab. Ks. + K^ROLVcß IMP- Im
Felde Monogramm aus den Buchstaben IOHANS • Gariel T.XXIV, 94.
Cinagli p. 5,3 var. Promis T. IV, 11. Aus Slg. Fürst Montenuovo.
Vorzüglich. Tafel I.
40 Karl der Dicke, in Deutschland seit 876, Kaiser 881 — 887. Denar
von Köln. + KVROL-Vt/5 • - X- Kreuz mit 4 Kugeln in Perlkreis.
Ks. Im Felde 5 | COLONIA j A • Perlkreis. Prou —. Gariel T. XL, 1.
Cappe T. I, 7. S. g. e.
41 Denar von Metz. + 6I3KTIK D — I IIX Karolusmonogramm im Perlkreis.
Ks. + METTIS CIVITKS Kreuz im Perlkreis. Prou 132 var. Götz,
K. M. T. VIII, 50. Sehr schön. Tafel I.
42 Obol von Bl o i s (?) oder aus einer u n bekan n t e n Lo t h r i n ge r M ü n z-
stätte. * CARLVS REX Kreuz mit 4 Kugeln i. d. W. Ks. BL€öONIS
Viersäuliger Karolingertempel mit Kreuz in der Mitte. Prou —.
Mader I, 11. Cappe K. M. II, T. XXI, 28. Schön. Tafel II.
43 Obol von Melle. * CARLVS REX Kreuz im Kreis. Ks. Im Felde
METj7\LO|+ 0,35 Gr. Prou—. Rev. Num. 1840, T. III, 8. S. g. e.
Karolinger.
32 Denar von Mailand. # HLOTHTCRIVS IMP • Kreuz in Wulstreif. Ks.
Im Felde auf einer Zeile MEDIOL7^ Perlkreis. Variante von Prou.
910 und Gariel T. LIX, 21. Corpus V, S. 10, 10. Gnecchi T. I, 11.
Sehr schön. Tafel I.
33 Denar von Pavia. + HI ofHARIVS IMPAV- Kreuz im Perlkreis. Ks. Im
Felde PAPIA • Prou 904. Gariel T. LIX, 24. Corpus IV, S. 470, 3.
Vorzüglich. Tafel I.
34 Kaiser Lothar I. und Papst Leo IT. 847 — 855. Denar von Rom
(Peterspfennig). + HLOTHARIV tn Im Felde in einem Kreis Ligatur
aus IMP, oben eine, unten 2 Kugeln. Ks. + t/5 C t/5 ■ PETRV t/5 Im
Felde Monogramm aus LEO — PA • Cinagli 1. Promis T. III, 9,
Gariel LX, 37. Vorzüglich. Tafel I.
35 Ludwig II., Kaiser und König in Italien. 855 — 875 u. seine Gemahlin
Angilberga. Denar, in B e n e v e n t geprägt. + LVDOVVICVS INP •
Krückenkreuz auf 3 Stufen. Ks. + ANGILBERGA NP • Grösseres
und kleineres Kreuz, quer übereinander gelegt. Gariel T. LXI, 18.
Kat. Rossi 369. Sehr schön, oben leicht ausgebrochen. Tafel I.
36 Karl der Kahle, König von Aquitanien. 840 — 866. Denar von Melle.
+ CARLVS REX FR- Kreuz in Wulstkreis. Ks. + METVLLO • Karolus-
monogramm in Wulstkreis. Vgl. Prou 702 ff. Sehr schön.
37 Obol von Melle. Karolusmonogramm. Ks. * METVLLO- Kreuz in
Wulstkreis. 0,8 Gr. Prou 706. Schön.
38 Denar von Paris (nach dem Edictum Pistense) + CRATIA DI REX
Karolusmonogramm. Ks.+PARISII CIVITAS • Kreuz. GarielT.XXXII, 182.
Vorzüglich.
39 Karl der Kahle als Kaiser und Papst Johann VIII. 875 - 877.
Petrusdenar S | C | S — P | E | TR | VS- Bärtiges Brustbild
Petri von vorn mit langem Kreuzstab. Ks. + K^ROLVcß IMP- Im
Felde Monogramm aus den Buchstaben IOHANS • Gariel T.XXIV, 94.
Cinagli p. 5,3 var. Promis T. IV, 11. Aus Slg. Fürst Montenuovo.
Vorzüglich. Tafel I.
40 Karl der Dicke, in Deutschland seit 876, Kaiser 881 — 887. Denar
von Köln. + KVROL-Vt/5 • - X- Kreuz mit 4 Kugeln in Perlkreis.
Ks. Im Felde 5 | COLONIA j A • Perlkreis. Prou —. Gariel T. XL, 1.
Cappe T. I, 7. S. g. e.
41 Denar von Metz. + 6I3KTIK D — I IIX Karolusmonogramm im Perlkreis.
Ks. + METTIS CIVITKS Kreuz im Perlkreis. Prou 132 var. Götz,
K. M. T. VIII, 50. Sehr schön. Tafel I.
42 Obol von Bl o i s (?) oder aus einer u n bekan n t e n Lo t h r i n ge r M ü n z-
stätte. * CARLVS REX Kreuz mit 4 Kugeln i. d. W. Ks. BL€öONIS
Viersäuliger Karolingertempel mit Kreuz in der Mitte. Prou —.
Mader I, 11. Cappe K. M. II, T. XXI, 28. Schön. Tafel II.
43 Obol von Melle. * CARLVS REX Kreuz im Kreis. Ks. Im Felde
METj7\LO|+ 0,35 Gr. Prou—. Rev. Num. 1840, T. III, 8. S. g. e.