Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Karolinger.

3

18 Denar von Duurstede. + HLVDOVVICVS IMP Kreuz in Perlkreis.

Ks. Im Felde auf 3 Zeilen DOR j ESTA j TVS, zwischen der 2. und 3. Zeile
ein rohgezeichnetes Beil. Variante von Prou 65 — 68 und von
Gariel T. XVI, 56 — 58. Aus Sammlung Garthe, No. 3753 des Katalogs.
Sehr schön. Tafel I.

19 Denar von Cambrai. + HLVDOVVICVS IMP- Unregelmässiges Kreuz

in Perlkreis. Ks. Im Felde auf 2 Zeilen CAMAjRACVS- Variante
von Prou 114 und Gariel T. XV, 43. Sehr schön. Tafel I.

Dies Exemplar zeugt deutliche Spuren von Ueberprägung in der Umschrift der Vs. Es
stammt aus Slg. Garthe, No. 3749 des Katalogs.

20 Denar von Strassburg. + HLVDOVVICV cc IMD . Kreuz in Perlkreis.

Ks. Im Felde auf 3 Zeilen STRA | TBVR | CVS • 1,8 Gr. Variante
von Prou 45 und Gariel T. XVIII, 121. Genau wie Engel u. Lehr 13
(T. XXX, 8). Aus Slg. Garthe, No. 3757 des Katalogs. Vorzüglich.

Tafel I.

21 Zwei verschiedene Denare von Trier. Becker'sche Fälschungen.

Pinder 300 und 301. Sehr schön. 2

22 Denar von Marseille, x HLVDOVVICVS IMP- Kreuz. Ks. Im Felde

MASS ] ILIA Perlkreis. Prou 886. Gariel T. XVI, 65. Vorzüglich.

Tafel I.

23 Nachgeschnittener Denar von Mailand. + HLVD'OVVICVS IMP- Kreuz

in Perlkreis. Ks. Im Felde auf 2 Zeilen MEDIO | LANVM • Neuere
Arbeit. S. g. e.

24 Denar von Venedig. + HLVDOVVICVS IMP • Kreuz in Wulstreif.

Ks. Im Felde auf zwei Zeilen + VEN j ECIAS - Prou 917. Gariel
T. XXI, 140. Corpus VII, T. I, 2. Sehr schön. Tafel I.

25 Reichsdenar, italienischen Gepräges. + HLVDOVVICVS IMP • Kreuz

mit 4 Kugeln in Perlkreis. Ks. XPISTIKNK RELIGIO- Schmaler,
viersäuliger Tempel mit Kreuz in der Mitte und auf dem Giebel.
Vgl. Prou 999. Sehr schön.

26 Reichsdenar französischen Gegräges. Aehnlich dem vorigen von

roherer Zeichnung mit breiterem Tempel. Vgl. Prou 1018. Sehr schön.

27 Variante des vorigen. Der Tempel ist noch breiter und füllt das ganze

Feld in der Mitte. Vorzüglich.

28 Reichsdenar rheinischen Gepräges mit breiter, ziemlich roher Zeichnung

und Umschrift P statt D. Vgl. Prou 1034. S. g. e.

29 Barbarische Nachprägung des Reichsdenars. Die Umschrift der

Ks. ist rückläufig. Sehr schön.

30 Lothar I. 840 — 855. Denar von Duurstede. * HIOTIAIIVS IM-

Kreuz in Wulstreif. Ks. Im Felde auf 3 Zeilen DOR | ES • TK | TVS •
Variante von Prou 69 — 72 u. Gariel. T. LIX, 16. Schön. Tafel I.

31 Desgl. • * IOTKMVS INERAT Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. DORESTATVS

MON Viersäuliger Karolingertempel mit Kreuz. Prou 74.
Gariel T. LIX, 17. Aus Slg. Garthe. S. g. e. Tafel I.

1*
 
Annotationen