Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32

Hessen.

516 Abtei Hersfeld. Siegfried. 1180 — 1200. Brakteat. ISIGEFRIDVS

A AB — ASIGERRIDVS AAB- Der Abt in Mitra mit Pedum und Palm-
zweig sitzt a. d. Brüstung eines Torgebäudes zwischen 2 Kuppeltürmen
in Zierreif. Fund Hof Erzebach. Z. f. N. XV, T. 7, 5. 45 mm.
Prachtexemplar. Tafel IV.

517 — ISI66RR1I-VNCVSI —F€ Der Abt mit Krummstab und Buch sitzt

neben dem heil. Wigbert, der die Rechte segnend hebt, links ein
Buch; zwischen beiden ein Turm auf Bogen. Seega 13 a. Z. f. N. XV,
T. 7, 3. 41 mm. Sehr schön. Tafel IV.

518 Johann 1. und Kaiser Otto 1Y. 1201 — 1213. I HANN-HNVE—EC ■

Auf flachem Bogen sitzender Abt mit Krummstab und Buch und der
König mit Kreuzzepter und Reichsapfel, zwischen ihnen Turm. Vgl.
Posern T. 12, 5. 40 mm. Sehr schön. Tafel IV.

519 Ludwig 1. 1217—1239. Brakteat. LVD6W —ICGV Stehender Abt in

zweispitziger Mitra mit ausgebreiteten Händen zwischen 2 Türmen.
Lichtenberger Fund. Posern T. 12, 14. 38 mm. Prachtexemplar.

Tafel IV.

520 Abtei Fulda. Brakteaten aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts.

Brustbild mit Krummstab und Buch unter Bogen mit Gebäude und
2 Kuppeltürmen. Auf dem Rande M-V-N—V 27 mm. Z. f. N. Bd. 15,
T. 6, 29. Schön.

521 — Sitzender Bischof mit 2 Kuppeltürmen und Krummstab; auf dem

Rande B—R—H—T Aehnlich Buchonia 1. 25 mm. Sehr schön. 2

522 — Hüftbild des Abtes mit Palmzweig und Buch zwischen 2 Ringen;

auf dem Rande N6N6 Z. f. N. Bd. 15, T. 6, 28. 25 mm. Schön und
vorzüglich. 2

523 — Brustbild mit Krummstab und Buch; am Rand B—R—H—V-

24 mm. Sehr schön.

524 — Sitzender Abt mit Krummstab und Buch, am Rande B —R—H—T-

23 mm. S. g. e

525 Brakteat um 1300. Brustbild mit Krummstab und Palmzweig zwischen

2 Türmen über Leiste. Vgl. Friedensbg. 2636. 22 mm. S. g. e.

526 Amöneburg. Mainzer Münzstätte. Werner von Eppstein.

1259 — 1284. Brakteat aus zwei Halbstücken bestehend. Prälat in
langbebänderter Mitra sitzt zwischen 2 Türmen; am Rande V ■ • N • ■ A • •
zweimal. Bl. f. Mzfrd. 1924. Fund von Marburg No. 103. Sehr schön.

527 — Brustbild eines Geistlichen mit Stab und Buch in Mitra über verzierter

Brüstung; aussen * SVD •:• DVS • Kaufungen 9. 34 mm. Vorzüglich.

Tafel IV.

528 Fritzlar. Erzbischöfl. Mainzische Münzstätte. Siegfried 11.

von Eppstein. 1200 — 1230. Brakteat. Auf verziertem Klappstuhl
sitzender Geistlicher mit Krummstab und Fahne, am Rand * -VT-V-
Fund von Kaufungen 2. Bl. f. Mzfrd. T. 143, 2. 38 mm. Pracht-
exemplar. Tafel V.

529 Siegfried 111. v. Eppstein. 1230—1249. Brakteat. Zwei neben einander

sitzende Geistliche mit Krummstäben. Zwischen ihnen hoher Kreuzstab
Fd. v. Kaufungen 7. 36 mm. Rand leicht lädierl, sonst vorzüglich. Tafel V.
 
Annotationen