Neufürsten.
99
1473 Konventionstaler 1810. Zvveifeld. Wappen unter Fürstenhut auf Lorbeer-
zweigen. Ks. VIRTVTE VIAM DIMETIAR- Wert. C. Sch, 5768.
Vorzüglich.
1474 Georg als Fürst zu Pyrmont. 1805 — 1812. Konventionstaler 1811.
Kopf r., am Halsabschnitt L. (Lindenschmidt). Ks. Zweifeld. Wappen
auf gekr. Mantel. Darunter F. W. C. Sch. 5770. Sehr schön.
1475 — als Fürst zu Waldeck und Pyrmont. 1812 — 1813. Probe-
krone n t a 1 e r 1813. GEORG FÜRST ZU WALDECK UND PYRMONT
&c. Kopf 1. Ks. CONCORDIA PATRIAE NUTRIX Wappen auf gekr.
Mantel, unten f-1813-w Auf dem erhöhten Rande die Rand-
schrift vertieft: KRONENTHALER zwischen 46 Röschen. Scheint
unediert. Stplglz. Tafel XVIII.
1476 Konventionstaler 1813. Aehnlich dem vorigen mit flachem Rand und
vertiefter Randschrift: x • eine — feine — mark • zwischen Sternchen.
C. Sch. —. Stplglz.
1477 Georg Heinrich. 1813—1845. Doppeltaler 1842. Wappen auf gekr.
Mantel. Ks. Wert in Kranz. Schw. 299. Vorzüglich.
1478 Georg Yictor. 1852-1893. Doppeltaler 1856. Schw. 301. Vorzüglich.
1479 Taler 1867. Schw. 302. Stplglz.
1480 Wallenstein. Albreclit. f 1634. Taler 1626. + ALBERTVS•D: G :
DVX — FRIDLANDIAE • Brustb. von vorn, unten S o n n e. Ks. SAC •
ROM-IMPERII PRINCEPS : 16-26 • Gekr. Schild, darin Adler mit
vierfeldigem Wappen zwischen — ® Mayer 25. Doneb. —.
Sehr schön. Tafel XVIII.
1481 Taler 1628. ALBERTVS • D • G • D • — FRIDLAN • ET • SAGA • Brustb. r.,
darunter 1628 und achtstrahlige Sonne. Ks. • SACRI • ROMANI •
IMPERII • PRINCEPS • Aehnlich wie vorher, aber ohne Rosetten, der
Fürstenhut über dem Wappen mit 2 Spangen. A. Mayer 112.
Doneb. —. Sehr schön. Tafel XVIII.
1482 Taler 1629. ® ALBERTVS • D : G : DVX • - FRIDLAN : ET • SAGAN :
Kleineres Brustb. von vorn, unten siebenstrahlige Sonne. Ks. SACRI •
ROMANI IMPERII • PRINCEPS • 1629 ■ Mit glattem Fürstenhut gekr.
Wappen, Adler mit sechsfeldigem Brustschild. Meyer 194. Vorzüglich.
Tafel XVIII.
1483 Vierteltaler 1626. Die bekannte Becker'sche Fälschung. Vorzüglich.
1484 Groschen 1630. Brustb. von vorn. Ks. Drei Schilde. Meyer-239.
Sehr schön.
1485 Wied. Neuwied. Friedrich Alexander. 1737 — 1791. i/4 Stüber 1749.
Gekr. Namenszug. Ks. Göpelwerk. Slg. Vogelsang 1036. Sehr schön.
1486 Windisdbgtätz. Leopold Yiktor Johann. 1727 — 1746. Taler 1732.
LEOPOLD • VICT • IO • S • R • I • COMES • A • WINDISCHGRATZ Römisch
geharn. Brustb. r., unten b (Becker). Ks. Von Wölfen gehaltenes
dreifach behelmtes Wappen, darüber Jahreszahl. C. Sch. 5800.
Vorzüglich. Tafel XVIII.
7*
99
1473 Konventionstaler 1810. Zvveifeld. Wappen unter Fürstenhut auf Lorbeer-
zweigen. Ks. VIRTVTE VIAM DIMETIAR- Wert. C. Sch, 5768.
Vorzüglich.
1474 Georg als Fürst zu Pyrmont. 1805 — 1812. Konventionstaler 1811.
Kopf r., am Halsabschnitt L. (Lindenschmidt). Ks. Zweifeld. Wappen
auf gekr. Mantel. Darunter F. W. C. Sch. 5770. Sehr schön.
1475 — als Fürst zu Waldeck und Pyrmont. 1812 — 1813. Probe-
krone n t a 1 e r 1813. GEORG FÜRST ZU WALDECK UND PYRMONT
&c. Kopf 1. Ks. CONCORDIA PATRIAE NUTRIX Wappen auf gekr.
Mantel, unten f-1813-w Auf dem erhöhten Rande die Rand-
schrift vertieft: KRONENTHALER zwischen 46 Röschen. Scheint
unediert. Stplglz. Tafel XVIII.
1476 Konventionstaler 1813. Aehnlich dem vorigen mit flachem Rand und
vertiefter Randschrift: x • eine — feine — mark • zwischen Sternchen.
C. Sch. —. Stplglz.
1477 Georg Heinrich. 1813—1845. Doppeltaler 1842. Wappen auf gekr.
Mantel. Ks. Wert in Kranz. Schw. 299. Vorzüglich.
1478 Georg Yictor. 1852-1893. Doppeltaler 1856. Schw. 301. Vorzüglich.
1479 Taler 1867. Schw. 302. Stplglz.
1480 Wallenstein. Albreclit. f 1634. Taler 1626. + ALBERTVS•D: G :
DVX — FRIDLANDIAE • Brustb. von vorn, unten S o n n e. Ks. SAC •
ROM-IMPERII PRINCEPS : 16-26 • Gekr. Schild, darin Adler mit
vierfeldigem Wappen zwischen — ® Mayer 25. Doneb. —.
Sehr schön. Tafel XVIII.
1481 Taler 1628. ALBERTVS • D • G • D • — FRIDLAN • ET • SAGA • Brustb. r.,
darunter 1628 und achtstrahlige Sonne. Ks. • SACRI • ROMANI •
IMPERII • PRINCEPS • Aehnlich wie vorher, aber ohne Rosetten, der
Fürstenhut über dem Wappen mit 2 Spangen. A. Mayer 112.
Doneb. —. Sehr schön. Tafel XVIII.
1482 Taler 1629. ® ALBERTVS • D : G : DVX • - FRIDLAN : ET • SAGAN :
Kleineres Brustb. von vorn, unten siebenstrahlige Sonne. Ks. SACRI •
ROMANI IMPERII • PRINCEPS • 1629 ■ Mit glattem Fürstenhut gekr.
Wappen, Adler mit sechsfeldigem Brustschild. Meyer 194. Vorzüglich.
Tafel XVIII.
1483 Vierteltaler 1626. Die bekannte Becker'sche Fälschung. Vorzüglich.
1484 Groschen 1630. Brustb. von vorn. Ks. Drei Schilde. Meyer-239.
Sehr schön.
1485 Wied. Neuwied. Friedrich Alexander. 1737 — 1791. i/4 Stüber 1749.
Gekr. Namenszug. Ks. Göpelwerk. Slg. Vogelsang 1036. Sehr schön.
1486 Windisdbgtätz. Leopold Yiktor Johann. 1727 — 1746. Taler 1732.
LEOPOLD • VICT • IO • S • R • I • COMES • A • WINDISCHGRATZ Römisch
geharn. Brustb. r., unten b (Becker). Ks. Von Wölfen gehaltenes
dreifach behelmtes Wappen, darüber Jahreszahl. C. Sch. 5800.
Vorzüglich. Tafel XVIII.
7*