100
Städte.
Städte.
1487 Hachen. Medaille 1748 (v. Oexlein) auf den Frieden. OCTAVA HOS
TANDEM TRIBVIT VINDEMIA FRUCTUS. Ansicht einer Wein kelterei
u. einer Oelmühle. Unten im Abschn. PAX AQUIS GR. Ks. SANANDIS
EVROPAE VULNERIBUS. Die auf einem Stier sitzende Europa von
Saturn zwei Vasen empfangend. Richel 17. Le Maistre 561. v.Loon —.
44 mm. 29,4 Gr. Vorzüglich.
1488 Dukat 1753. Kaiser Franz I. stehend mit Zepter und Reichsapfel.
Ks. Verzierte Tafel, darauf DVCATVS j NOVÜS | REG • SED • | VRBIS I
AQVISCR- Menadier260. Soothe 1434. Mon. en or S. 284. Vorzüglich!
Tafel XVIII.
1489 Taler 1568. Karl der Grosse thronend, zwischen 15 — 68, darunter
der Stadtschild. Ks. Gekr. Doppeladler mit Reichsapfel und Titel
Maximilians II. Men. 132 b. C. Sch. 6759. S. g. e.
1490 Taler 1571. Karl der Grosse auf hohem Throne, sonst wie vorher.
Ks. Wie vorher. Men. 144 c. S. g. e.
1491 HUbunzlau. Schautaler 1638 auf die Wiederherstellung des Marien-
bildes. Marienbild im Strahlenkranze. Ks. 10 Zeilen Schrift in Rauten-
kranz. Doneb. 4086. Sch. 925. 44 mm. 26,5 Gr. Schön.
1492 Hmsterdam. Grosse silberne Gussmedaille auf den Frieden 1650.
HEER • U • HANT • VERWINT • etc. Stehende Pax mit Fahne über
liegendem Mars u. Armaturen. Ks. T HERSTELLEN • VANDE • WACHT etc.
Ansicht von Amsterdam, oben Arme aus Wolken mit Emblemen, da-
zwischen 16 — 50. v.Loon II, S. 349, 1. Le Maistre —. 61 mm.
47 Gr. Schön.
1493 Hugsburg. Medaille 1618 (v. MG) auf die Erbauung des Rathauses.
ACCIPE • POSTERITAS — QVOD • PER • TVA | SECVLA — NARRES •
Ansicht des Rathauses, unten Jahreszahl. Ks. DEO • TER • VNI | IMP •
MATTIA • S • A • P • F etc. Aufschrift auf 25 Zeilen, von Ranken durch-
brochen. Grosshauser 201. Forster 10. 66 mm. 42 Gr. Leichte
Henkelspur, sonst sehr schön und äusserst selten. Tafel XIX.
1493a Medaille 1677 (v. Ungelter) auf die Industrie der Stadt. ^ PVBLICO
CONSILIO — PVBLICAE SALVTI * Das Rathaus. Ks. Stadtgenius
und personifizierte Kunst auf Sockel, umgeben von Attributen der
Industrie, Kunst u. Wissenschaft. Forster53. Zwei Silberplättchen
in Holzdose. 50 mm. Vorzüglich und selten.
1494 Medaille 1730 (v. Christ. Müller) II. Säkularfeier der Reformation. Stadt-
ansicht. Ks. Uebergabe der Konfession. Grossh. 443. F. 102 var.
43 mm. 28,4 Gr. Sehr schön.
1495 Dukat 1699. AVGVSTA VINDELICOR. Stadtpyr zwischen den Fluss-
göttern, unten 16 — 99 und Mzz. Müllers. Ks. Geharn. und belorb.
Brustb. Leopolds I. r. F. 427. Vorzüglich.
1496 Dukat 1711. Gekr. Doppeladler über Stadtpyr mit den beiden Fluss-
göttern. Ks. Brustb. Karls VI. r. F. 459. Vorzüglich. Tafel XYIII.
Städte.
Städte.
1487 Hachen. Medaille 1748 (v. Oexlein) auf den Frieden. OCTAVA HOS
TANDEM TRIBVIT VINDEMIA FRUCTUS. Ansicht einer Wein kelterei
u. einer Oelmühle. Unten im Abschn. PAX AQUIS GR. Ks. SANANDIS
EVROPAE VULNERIBUS. Die auf einem Stier sitzende Europa von
Saturn zwei Vasen empfangend. Richel 17. Le Maistre 561. v.Loon —.
44 mm. 29,4 Gr. Vorzüglich.
1488 Dukat 1753. Kaiser Franz I. stehend mit Zepter und Reichsapfel.
Ks. Verzierte Tafel, darauf DVCATVS j NOVÜS | REG • SED • | VRBIS I
AQVISCR- Menadier260. Soothe 1434. Mon. en or S. 284. Vorzüglich!
Tafel XVIII.
1489 Taler 1568. Karl der Grosse thronend, zwischen 15 — 68, darunter
der Stadtschild. Ks. Gekr. Doppeladler mit Reichsapfel und Titel
Maximilians II. Men. 132 b. C. Sch. 6759. S. g. e.
1490 Taler 1571. Karl der Grosse auf hohem Throne, sonst wie vorher.
Ks. Wie vorher. Men. 144 c. S. g. e.
1491 HUbunzlau. Schautaler 1638 auf die Wiederherstellung des Marien-
bildes. Marienbild im Strahlenkranze. Ks. 10 Zeilen Schrift in Rauten-
kranz. Doneb. 4086. Sch. 925. 44 mm. 26,5 Gr. Schön.
1492 Hmsterdam. Grosse silberne Gussmedaille auf den Frieden 1650.
HEER • U • HANT • VERWINT • etc. Stehende Pax mit Fahne über
liegendem Mars u. Armaturen. Ks. T HERSTELLEN • VANDE • WACHT etc.
Ansicht von Amsterdam, oben Arme aus Wolken mit Emblemen, da-
zwischen 16 — 50. v.Loon II, S. 349, 1. Le Maistre —. 61 mm.
47 Gr. Schön.
1493 Hugsburg. Medaille 1618 (v. MG) auf die Erbauung des Rathauses.
ACCIPE • POSTERITAS — QVOD • PER • TVA | SECVLA — NARRES •
Ansicht des Rathauses, unten Jahreszahl. Ks. DEO • TER • VNI | IMP •
MATTIA • S • A • P • F etc. Aufschrift auf 25 Zeilen, von Ranken durch-
brochen. Grosshauser 201. Forster 10. 66 mm. 42 Gr. Leichte
Henkelspur, sonst sehr schön und äusserst selten. Tafel XIX.
1493a Medaille 1677 (v. Ungelter) auf die Industrie der Stadt. ^ PVBLICO
CONSILIO — PVBLICAE SALVTI * Das Rathaus. Ks. Stadtgenius
und personifizierte Kunst auf Sockel, umgeben von Attributen der
Industrie, Kunst u. Wissenschaft. Forster53. Zwei Silberplättchen
in Holzdose. 50 mm. Vorzüglich und selten.
1494 Medaille 1730 (v. Christ. Müller) II. Säkularfeier der Reformation. Stadt-
ansicht. Ks. Uebergabe der Konfession. Grossh. 443. F. 102 var.
43 mm. 28,4 Gr. Sehr schön.
1495 Dukat 1699. AVGVSTA VINDELICOR. Stadtpyr zwischen den Fluss-
göttern, unten 16 — 99 und Mzz. Müllers. Ks. Geharn. und belorb.
Brustb. Leopolds I. r. F. 427. Vorzüglich.
1496 Dukat 1711. Gekr. Doppeladler über Stadtpyr mit den beiden Fluss-
göttern. Ks. Brustb. Karls VI. r. F. 459. Vorzüglich. Tafel XYIII.