Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0109
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Städte.

101

1497 Dukat 1737. Stadtpyr zwischen den beiden Flussgöttern. Mzz. 2 Huf-

eisen. Ks. Brustb. Karls VI. r. F. 505. Vorzüglich.

1498 Dukat 1767 (v. Thiebaud). Stadtpyr in verzierter mit Mauerkrone ge-

schmückter Umrahmung. Ks. Brustb. Josephs II. r. F. 673. Stempel-
glanz. Tafel XVIII.

1499 Dicker Doppeltaler 1740 (v. Thiebaud). LIB: S : R :I: CIVIT:

AUGUSTA VINDEL: Ovaler, mit Mauerkrone bedeckter Wappenschild,
an den Seiten die beiden Flussgötter und Flussnymphe. Ks. Der
fliegende Doppeladler mit Reichsapfel, Schwert und Zepter unter
Krone. F. 519. Vorzüglich. Tafel XIX.

1500 Breiter l^facher Schautaler 1672. Stadtansicht, oben halten zwei

Engel die Wappen der Stadtpfleger und Räte; im Abschn. die
Wappen der Bauherrn des Rathauses zwischen 16 — 72. Ks. Beiorb.
Brustbild Leopolds I. r. F. 51. Grossh. 329. Vorzüglich. Tafel XIX.

1501 Zwitterschraubtaler 1627—1635. Stadtansicht. Ks. Doppeladler.

Auf der Innenseite der Ks. ein ölgemaltes Miniaturporträt eines
weltlichen Herrn aus der Zeit. Sehr schön mit Tragöse.

1502 Taler 1641. (Jahreszahl aus 39 geändert.) Pyr vor Stadtansicht,

oben Engelsköpfchen. Ks. Brustb. Ferdinands III. r. F. 285. Vorzüglich.

1503 Dicker Schraubtaler 1725. Gekr. Doppeladler über Stadtpyr. Ks. Brust-

bild Karls VI. r. F. 480. Sehr schön.

1504 Taler 1744 (v. Thiebaud). Stadtansicht. Ks. Brustbild Karls VII.

F. 543. Sehr schön.

1505 Konventionstaler 1763. Stadtpyr auf Postament zwischen Flussgöttern

und Nymphe. Ks. Brustb. Franz I. r. F. 639. Schön.

1506 Konventionstaler 1764. Gekr. Doppeladler mit Stadtschild, unten

Schildchen mit A. Ks. Wie vorher. F. 642, C. Sch. 6796. Sehr schön.

1507 Guldentaler (Reichsguidiner) 1574. Stadtpyr auf Postament. Ks. Gekr.

Doppeladler mit 60 im Reichsapfel auf der Brust und Titel Maxi-
milians II. F. 82. Leichte Henkelspur, sonst sehr schön.

1508 Guldentaler 1575. Aehnlich dem vorigen. F. 83. Leichte Henkelspur,

sonst vorzüglich.

1509 Halbtaler 1745. Stadtpyr auf Postament in verziertem Schilde Ks. Gekr.

Doppeladler und Titel Franz I. F. 558. Vorzüglich.

1510 Besancon. Kupferjeton 1631. Gekr. Doppeladler im Wappen-

kreise. Ks. Beiorb. Brustb. Ferdinands II. r. Neumann 37021. Schön.

1511 Bremen. Vermählungsmedaille 1646 (v. J. Blum). Brautpaar hinter

einem Tisch, auf dem Buch und Weintraube liegen. Ks. AMOR
VINCITOMNIA- Cupido auf einem Löwen. Jungk 13. Vergoldet, schön.

1512 Hal b er Reic h stal er o. J. Gekr. Bremer Stadtschild mit zwei Löwen

als Schildhalter. Ks. Gekr. Doppeladler und Titel Leopolds I.
Jungk 526. Schön.
 
Annotationen