Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen (Nr. 75): Antike Münzen: griechische Münzen aus ausländischem und norddeutschem Besitz; Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen, Teil 1, Die Serien der Römer, der Byzantiner, der Münzen der Völkerwanderungszeit und der Kreuzfahrer; Die Münzen der römischen Kaiserzeit aus der Sammlung des Justizrats Dr. E. J. HaeberlinVersteigerung 30. Mai 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12474#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Römische Münzen

49

*970 Semis. Beiorb. Kopf r. Rv. CERT QVINQ ROM CON. Spieltisch
auf dem Preisvase und Kranz. C .59. Feine grüne Patina. Vorzüglich.

*971 Sesterz. Ähnlicher Kopf. Rv. DECVRSIO S —C. Nero r. galoppierend,
gefolgt von einem berittenen Soldaten. C. 86. Braune Patina. Sehr schön.

•••972 Denar. Drap, jugendl. Büste r. Rv. EQVESTER—/OR —DO/PRINCIPI/
IVVENT auf Schild. C. 97. Selten. Feiner Stil. Vorzüglich.

973 As. Beiorb. Kopf 1. Rv. Genius vor Altar 1. mit Patera und Füllhorn.
C. 104. Feine grüne Patina. Feines Porträt. Schön.
*974 Aureus. NERO CAESAR AVGVSTVS Beiorb. Kopf r. Rv. IVPPI-
TER CVSTOS. Jupiter links sitzend mit Blitz und Szepter. C. 118.
6,28 Gr. Schön. '

*975 Aureus. IMP NERO CAESAR AVGVSTVS Beiorb. Kopf r. Rv.

IVPPITER CVSTOS Jupiter mit Blitz und Szepter 1. sitzend. C. 120.

6,25 Gr. Vorzüglich.

*976 Ein zweites Exemplar. 7,70 Gr. Vorzüglich.

977 Denar. Von gleichen Typen. C. 121. Sehr schön.

•♦♦978 Dupondius. NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR PPP.
Kopf in Strahlenkrone r. Rv. PACE PR TERRA MARIQ- PARTA
IANVM CLVSIT. Janustempel mit geschlossenem Tor r. C. — (Av.
C. 177. Rv. C. 141). Selten. Feine grüne Patina. Vorzüglich.

*979 Denar. Kopf r. Rv. Schrift um Eichenkranz, in dem EX S'C* C. 205.
Porträt von hohem Relief und feinem Stil. Vorzüglich.

*980 Aureus. NERO CAESAR AVG IMP Kopf r. Rv. PONTIF MAX'
TR P'VIII COS IUI P-P- i. Feld EX—SC. Roma r. mit Schild. C. 227.
7,05 Gr. Schön.

*98l Denar. Kopf r. Rv. Mars mit Speer u. Parazonium 1. stehend. C. 233.
Feiner Stil. Vorzüglich.

•♦♦982 Sesterz. Beiorb. Kopf 1. Rv. ROMA S—C Roma 1. auf Waffen mit
Parazonium und Victoriastatuette sitzend. C. 262. Feine grüne Patina.
Treffliches Porträt. Vorzüglich.

':*983 Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. Roma auf Waffen 1. sitzend, hält Speer
und Victoriastatuette. C. 274. Hellbraune Patina.

••♦984 Denar. Jugendl. drap. Büste r. Rv. SACERD'COOPT IN OMN'CONL'
SVPRA NVMEX'SC' Simpulum auf Dreifuß, Augurenstab auf Patera.
C. 311. Selten. Schön.

985 As. Beiorb. Kopf r. Rv. Victoria mit Schild r. schreitend. C. 302.

Braungrüne Patina. Schön.

986 Lot von Denaren. Rv. Concordia, Mars, Roma, Feldzeichen. C. 67, 233, 258,

356. (Frs. 10). Schön u. s. g. e. 4
•••987 Galba. 68—69. Denar. IMP'SER'GALBA AVG* Beiorb. Büste r.

Rv. DIVA AVGVSTA. Livia mit Patera und Szepter 1. C. 52. Selten.

Scharfes Porträt. Prachtexemplar.
•:*988 Denar. Von gleichen Typen, aber Kopf 1. Unedierte Variante. Zu

C. 52. Sehr schön.
989 Denar. Beiorb. Kopf 1. Rv. Wie vorher. C. 55. Schön.
*990 Denar. GALBA IMP. Galba zu Pferd 1. galoppierend, hebt die Hand

empor. Rv. HISPANIA. Büste der Hispania zwischen zwei Ähren

(deutlich sichtbar) u. zwei Speeren; darunter Schild. C. 76. (Frs. 50).

Sehr selten. Vorzüglich.
 
Annotationen