Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. September 1877.

Kr. 9.

für Kirche, Schule und Baus.


HerausgegeLen von

C. Griineisen und C. G. Pfannschmidt.

Erscheint inonatlich in einem Bogen. Preis des Jahrgangs 4 Mark. — Zu beziehen durch alle Postämter und

Rubens' Jubelgcdächtniß.
Peter Paul Rubens ist uuter den Künstlern nicht nur seiuer Zeit, sondern
aller Jahrhunderte durch die Vielseitigkeit seines Talents und seiner Bildung, durch
den Schwung seiner Phantasie, durch das Leben in seinen Bildern, durch die Gluth
und Pracht seiner Malweise, wie durch die Leichtigkeit seines Hervorbringens und
durch die Menge seiner Werke, deren über tausend allein durch den Kupferstich
nachgebildet und die so weit über die Erde hin verbreitet sind, daß Alexander von
Humboldt ihnen in den Kirchen des südlichen Amerika begegnen konnte, ausgezeichnet.
Man erzählt, er habe zu der Herstellung einzelner seiner größten Gemälde nur eines
Zeitraums vou vierzehn Tagen bedurft. Man bewundert das Interesse und den
Erfolg, womit er nicht nur biblische und legendarische Stoffe, historische und mytho-
logische Scenen, sondern daneben auch Gruppen aus dem Volksleben Thierkämpfe,
 
Annotationen