1. Hktober 1877.
Nr. 10.
für Kirche, Schule und Daus.
Herausgegeben von
C. Grüneisen und C. G. Pfannschulidt.
Erscheint monatlich in einen, Bogen. Preis des Jahrgangs 4 Mark. — Zu beziehen durch alle Postämter und
Buchhandlungen.
das Millßtt' in Nm und seine Geschichte*).
Am jüngsten 30. Juni waren es 500 Jahre, daß der Grundstein zum Münster
in Ulin gelegt wurde. Ein halbes Jahrtausend ist an diesem Riesenbau vorüber-
gezogen und er ist in unsern Tagen nicht älter, sondern wieder gleichsam jünger-
geworden, sieht schmucker als je zu seinen Genossen alter Kunst, Thatkrast und
Frömmigkeit hinab. Ja, herab dars die Pfarrkirche an der Donau wenigstens im
Zukunstsbilde selbst auf die erzbischöfliche Kathedrale am Rhein schauen, deren fertige
Thürme ihr nusgebauter Thurm um einige Meter überragen soll, während sie in
den übrigen Maßen zwischen dem Münster zu Straßburg und dem Kölner Dom
*) „Ulm und sein Münster. Festschrift zur Erinnerung an den 30. Juni 1377 von Friedr.
Presfel. Ulm, 1877. I. ELner'sche Buchhandlung." Bergt. Ehr. Kunstbl. 1859 Nr. 9 u. 10.
Nr. 10.
für Kirche, Schule und Daus.
Herausgegeben von
C. Grüneisen und C. G. Pfannschulidt.
Erscheint monatlich in einen, Bogen. Preis des Jahrgangs 4 Mark. — Zu beziehen durch alle Postämter und
Buchhandlungen.
das Millßtt' in Nm und seine Geschichte*).
Am jüngsten 30. Juni waren es 500 Jahre, daß der Grundstein zum Münster
in Ulin gelegt wurde. Ein halbes Jahrtausend ist an diesem Riesenbau vorüber-
gezogen und er ist in unsern Tagen nicht älter, sondern wieder gleichsam jünger-
geworden, sieht schmucker als je zu seinen Genossen alter Kunst, Thatkrast und
Frömmigkeit hinab. Ja, herab dars die Pfarrkirche an der Donau wenigstens im
Zukunstsbilde selbst auf die erzbischöfliche Kathedrale am Rhein schauen, deren fertige
Thürme ihr nusgebauter Thurm um einige Meter überragen soll, während sie in
den übrigen Maßen zwischen dem Münster zu Straßburg und dem Kölner Dom
*) „Ulm und sein Münster. Festschrift zur Erinnerung an den 30. Juni 1377 von Friedr.
Presfel. Ulm, 1877. I. ELner'sche Buchhandlung." Bergt. Ehr. Kunstbl. 1859 Nr. 9 u. 10.