Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

die Thätigkeit der Gemeindebehörde in Anspruch nahmen E» war
speziell den beteiligten Gewerbetreibenden der Uebergang von den
alten in die nenen ZustSnde nicht ganz leicht, und es konnten des-
halb in der erste» Zeil kleine Zriktionen nicht ausbleiben. E« ist
aber aiizunehinen, daß dieses Uebergangsstadium nunmehr über-
wunden ist und daß bci dem entschiedenen Bestreben der Venvaltung,
zwar strenge aui Ordnung zu halten, aber auch erfüllbaren Wünschen
aus den Kreisen der Beteiligten Rechnung zu tragen, stch der Be-
trieb der neuen Anlage in der Folge ohne besondere Anstände und
Schwierigkeiten vvllziehen wird.

Der Stadtrat erledigte 2l5»ö Gegenstände in 5>5 Sitzungen, der
Lürgerausschnß 32 Gegcnstande in 6 Sipungen.

Das Bürgemieisteramt erlicß 1133 Zahlbefehle, 157 Zahlbesehle
wurden widersprochcn, die Zahl der Deruiine in Civil- und Be-
leidigungssachen, sowic in Streitigkeiten, welche die Arbeiterver-
sicherungskomiiiission erlebigte, betrug 2163. Es wurdeii 926 voll-
streckbare Ausferliguiigen erleilt, sowie 13 Arrestbesehle, 463 Stras-
versügungen wegcn Feldsrevel, 106 Slrasbescheide wegen Übertretiing
der Pcrbrauchssteuerordiiuiig crlasseii, 8 Fälle wcgen Übertretung
dcr Speisemarktordnung und 208-t Schiilvcrsäuiiiiiiste geahndet, so-
wie aus 205 Borlagcn der Stadtknise wcgcn Betreibung ihrer For-
dcrungen Versügung getrosten. Die Zahl der Beglaubiguiigen belnig
circa 1000.

Dem Bericht über dic Geschäststhätigkeil ves hiestgcn Kewerbe-
gcrichts isr zn entnehnien, dasi nach Vcrösientlichuiig des Orts-
slatuts vom II. Januar die Thntigkeit des tsterichts am 20. April 1893
begann. Als Gcrichtstagc zur Abhaltung der ordentlichcn Gewerbe-
gerichtssitzuiigen wiirden jeweils vcr erste und dritte Freitag eines
Monats in Ausstcht genoinmen. Es wurden im Bcrichtsjahr ins-
gesaml anhängig 131 Fällc, wovon 132 zur Verhaiidluiig gelangten
und 129 zur Erledigung kaiiicn, Ȋnilich a) durch Urteil 33 (davon
5 durch Versäumniserkeiiiitiiis), b) durch Vergleich 73, e) in anderer
Weise 23 (vurch ülagzlirücknahine, Ailcrkeniitniste .-c ). Ilncrledigt
niußten aus das solgcude Iahr 3 Fälle überlragen werde». Nach
dcm Werte des Slreitgegenstaudes zergliedern stch die anhängig ge-
 
Annotationen