Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
war 59. Lon den Behandelten waren Knaben 236, Mädchen 25l,
AuL dem Kreise Heidelberq stammten 406, und zwar aus Stadt
Heidelberg-Schlierbach-Neuenheim 222, au4 den übrigen Kemeinden
des KreiseS 184 Kinder. Es hat nch somit das Verhältnis der Kinder
auS der Kreishanptstadt zu venen aua den Landgemeinden im Sinne
einer erheblichen Bermchrung der letzteren geändert sim Vorjahri
Stadt 255, Land 139).

In der evangelischen Diakonissenansla lt ivurde» ver-
pflegt 84 Kranke in 2752 Tagen nnd 26 illächten. Privatpflege
ivurdc von den Schwestcrn au 85» Familieii in 439 Tagen, 407
Nächten, 590 Stunben geleistet, Armenpflege an 146 Familien in
218 Tagen, 148 Mchien, 1293 Stunden, 1317 Besuchen.

Dem Nechcnschaftsbcricht ves Si. Lincentius-VereinS nir
I. April 1892 bis 31. März 1893 ist zu entnehmen, daß die Kranken-
pflegc von zwöls im Hause Aurgweg 1 wohnenden Niederbronner
Schwesteru besorgt wurde, ivährend zivei weitere Schwestern daselbst
die Haushaltung führle». Tie Zahl ver von ihnen in hieiiger Stadt
verpslegten Kranken betrug 138. Pslegetage ergaben sich 1811, und
Nachlwachen ivurden geleistet 2025. Airßerdein ersolgten »och Besuche
»stl Dienstleistuiigen bei 536 Kranke». Weiler ivaren noch drei
Schwestern, in Ver neu erofinelen Station Gaisbergstraste 16 woh-
iiend, in der Krankenpstegc Ihätig. Dieselben verpflegten 56 Kranke
mit 320 Pflegetagen und >>38 Nachlwachen. Vom I. April 1893
bis 31. Marz 1894 betrng die Zahl der verpflegten Kranken in den
beiden Sialionen 233 >172 unv 61) mii 1873 (1.588 und 285)
Pflegctagen und 2486 (1976 unv 51<>) Nachtwachen. Austerdei»
eriolgten noch 536 Besnche iiiit kleiiieren Dieiistleiflungeii bei Krankeii.

Die (stenoisenschast s rc i w i l ii ger K ran kenpi leg e im Kriege
veranflaltete im Winter-Seinester 18i>2,93 einen Vorbereitungsknrs
mil 18 und einen PflegcknrS »stt 7 Slnventen im akademischen
Krankenhanse.

Nach einer voni Sekretanal der InvalivitätS- unv Akters-
versichcrung gcmachten Ausstellung wiirben im Iahre 1893 in
nnserer Stadt 13 Invaliden-Neiilen mit einem Iahresbetrag von
1524 68 u»d 9 Altersrenten mit 1296 -^l 60 ^ bewilligt.
 
Annotationen