Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
17

Das 6!yin»lniii»i bczog im Ansank; dcs Bcrichtsjahrcs das
ncne slattlichc Gcdände bei der Neuen Brnckc. Der Unterricht konnte
da'elbsi am 15. Ianuar beäonncn werden, aber ersl am 3. Arril,
nnmitlelbar nach dcn Oiterserien, sand die Cnnivcihiingsjeierlichkcit
statt, wobei Dircktor Dr. Uh!i>! eincii Rnckblick ans die Gcichichte
der Ansialt wars nnd deren heulige Zicle cntwickeltet nachdem Gc-
hcime Hofrat Wendt dic Glückivünsche des Großh. Oberschnlrats dar-
gebracht hatlc, folgte die Äuffiilirung der „Phönizieriiinen" des Eu-
rivides durch Sckiülcr der Ansiali. Am Abcnd vereinigte ein Fe't-
cff'en cine siattliche Ainahl von 9ebrcrn, chcmaligen Dchülcrn ivwic
hicsigcn und answürtigen Freundcn des GymnasiuinS. Tas neue
Gebandc macht nach Lchönheit imd Zweckmaßigkeit dem Tchöpser,
Dberbandircktor Dr. Dnrm in .ttarlgrnlic, alle Ehrc. Blii Lem Jahres-
bericht 189lif9ck nnirde eine Fcsischri't hcransgegeben, ivelchc Arbeiten
von den Professorcn Lrandt, Henriei, Rosiger, Stadtmliller lind
Dr. Diitterlin cnthalt.

Dcr Ansbau dcr Nealschnle zn eincr Lberrealschule ivnrdc
in der Weise begonnen, das; die Ansiianng eincr nchtcn Klasse ;u-
näehst vrovlsori'ch beschlossen wnrdc. Äli dein IahreSberichl 1895/91
wiirde einc Abhandlmisi des Lehraiiitsvmltikamcn O. Heilig, „Bei-
trage einem Wbrterbuch der o'lsräniischen Mnndart de'S Danber-
grundes", als wissen'chaslliche Beilage ansgegeben.

Au der Höhcrcn i)A ädch e n s ch u l e i'and, wie seit einigen
Iahren, am Dchlusse dcs Dchuljahres I8l'5>9l nmcr bcm Porsih
dcs Großh. Kommisiärs Dberichulral Geli. vosrai Dr. von Sallivürk
die hvhcre nnd nicdcre 9chreilnnenprüs»ng siatk, der nch
iviederilm anch eiiiige ausivärtige.'iaiididaliuiien uiilcrzogcii, die nicht
>n dem mit ber Schulc vcrl'nndencn Dcnnnar ihre Ausbildiing cr-
langl hatten. Bemcrkcnswcrl iit ierner, daß der Zngang vou ncn
cinlreicnbeii Schiilerinnen bedentcnd gcsieigcri wurde, weil die Lchnl-
klaiscii i>» Znsiitnt Erhardt eingcgangen ivaren.

Tie Kleinkinderansialtcn dahicr (Aanckeigasse 1) und in
Lchlierbach (Lchlicrbacher Landstraße 58) haticn 199 bezw. 49 Äinder
in Pilcgc.
 
Annotationen