44
verhältnismäßig weniqen, aber besonders in der crnen Monatshälfte
sehr ergiebigen Einzelmengen zusammen.
Die erslc Hälste des Auguü war vorwiegend trüb, regnerisch
und kühl, die zweite hingegen meist heiter, trocken und soiumerlich
warm, so daß die Temperaturmiltel nur unerheblich niedriger als
die normalen aussielen. Die Niedcrschlagsverhältnisse zeigten dagegen
etwas größere Abweichungen von den durchschnitlliche», indem die
Regenmenge zu klein, die Niederschlagshäusigkeit dagegen um cin
bis zwei Tage zu groß war.
Der September zeigte die typischen Merkmale eines nornialen
Herbstmonats in einer nilgewöhnlich schaii ansgevrägten Form, indem
sast beständig heiteres, tagelang sogar vollkommeii wolkenloses, trockenes
Wetter mit warmen Dagen nnd kiihlen Nächten herrschte i dies hatte zur
Folgc, daß üch die Mittelwcrtc der inetcieologiicheii (rleinente crheb-
lich von den iiormalcn entsernteii. Die Ntitteltempcratiircii nelen zu
hoch aus, und die gcriuge Bewölkuiig begünsligtc ein rasches Steigen
der Demveratnren am Tage, so das; eine ungewöhnlich große Anzahl
von Sommertagen, welche größer als in jedem der vorangegangenen
Nlonate war, erreichl wurde. Die NiederschlagSverhältnisse waren
nicht minder extrem, indem es nur an drei Tagen und jeweils in
überaus geringen Ntengen regnete.
Der Oktober war mii Ausnahine weniger Tagc vorwiegend
trüb und regnerisch, dabei in der ersten Hälste mild, an einigen
Tagen sogar sommerlich warm, in der zweite» dagegen so kalt, daß
die Mitteltemperatnren »m rund 1° zu niedrig ausfielen, wobci Neif
bildung und Nachtsröfie auch in tieferen Lageu häufig waren. Tie
Niederschlagsmengen waren ini Bergleich mit den Durchschnittswerten
zu groß, ebenso die Anzahl der Niederschlagstage.
Der Novcmber war vorwiegend mild, trüb, regnerisch und
reich an Nebeln. Die Mittcltemperaturen wichen erheblich von den
normalen ab, indei» die absolulen Temperaturmarima ungewöhnlich
hohe Werte erreichten. Noch ertremer verhielten sich die Niederschläge,
deren Nionatssuinmen die durchschnittlichen Wertc ganz wesenllich
übertrafen.
verhältnismäßig weniqen, aber besonders in der crnen Monatshälfte
sehr ergiebigen Einzelmengen zusammen.
Die erslc Hälste des Auguü war vorwiegend trüb, regnerisch
und kühl, die zweite hingegen meist heiter, trocken und soiumerlich
warm, so daß die Temperaturmiltel nur unerheblich niedriger als
die normalen aussielen. Die Niedcrschlagsverhältnisse zeigten dagegen
etwas größere Abweichungen von den durchschnitlliche», indem die
Regenmenge zu klein, die Niederschlagshäusigkeit dagegen um cin
bis zwei Tage zu groß war.
Der September zeigte die typischen Merkmale eines nornialen
Herbstmonats in einer nilgewöhnlich schaii ansgevrägten Form, indem
sast beständig heiteres, tagelang sogar vollkommeii wolkenloses, trockenes
Wetter mit warmen Dagen nnd kiihlen Nächten herrschte i dies hatte zur
Folgc, daß üch die Mittelwcrtc der inetcieologiicheii (rleinente crheb-
lich von den iiormalcn entsernteii. Die Ntitteltempcratiircii nelen zu
hoch aus, und die gcriuge Bewölkuiig begünsligtc ein rasches Steigen
der Demveratnren am Tage, so das; eine ungewöhnlich große Anzahl
von Sommertagen, welche größer als in jedem der vorangegangenen
Nlonate war, erreichl wurde. Die NiederschlagSverhältnisse waren
nicht minder extrem, indem es nur an drei Tagen und jeweils in
überaus geringen Ntengen regnete.
Der Oktober war mii Ausnahine weniger Tagc vorwiegend
trüb und regnerisch, dabei in der ersten Hälste mild, an einigen
Tagen sogar sommerlich warm, in der zweite» dagegen so kalt, daß
die Mitteltemperatnren »m rund 1° zu niedrig ausfielen, wobci Neif
bildung und Nachtsröfie auch in tieferen Lageu häufig waren. Tie
Niederschlagsmengen waren ini Bergleich mit den Durchschnittswerten
zu groß, ebenso die Anzahl der Niederschlagstage.
Der Novcmber war vorwiegend mild, trüb, regnerisch und
reich an Nebeln. Die Mittcltemperaturen wichen erheblich von den
normalen ab, indei» die absolulen Temperaturmarima ungewöhnlich
hohe Werte erreichten. Noch ertremer verhielten sich die Niederschläge,
deren Nionatssuinmen die durchschnittlichen Wertc ganz wesenllich
übertrafen.