50
hatte er die Stellung als Prediger der Kapellengemeinde, bei der er
sich einer außerordentlichen Beliebtheit und allseitigen Vertrauens er-
freute, aus dem gleichen Grunde aufgegeben. Jn verschiedenen Ver-
einen, besonders in der Diakonissenanstalt und in der Herberge zur
Heimat, entsaltete er eine segentzreiche Thätigkeit.
Am 16. Dezember entschlief im 75. Lebensjahr Oberbetriebs-
inspektor a. D. August von Davans, in den Jahren 1877—1883
Vorstand des hiesigen Großh. Bad. Bahnamts. Auf seinen Wunsch
1883 nach Eberbach versetzt, verlegte er im Jahre 1891 seinen Wohn-
sitz wieder hierher, nachdem er in den Ruhestand getreten war. Er
war hier eine sehr beliebte Persönlichkeit und gehörte auch dem Bürger-
auSschuß an.
Am 31. Dezember verschied dahier in den besten Mannesjahren
Oberamtmann Dr. Wassmannsdorff. Ein gebürtiger Heidelberger,
zuletzt Oberamtmann in Psorzheim, vorher in Bonndorf, hatte er
sich zur Wiederherstellung seiner stark angegriffenen Gesundheit in
seine Vaterstadt begeben, erlag jedoch bald seinen Leiden.
hatte er die Stellung als Prediger der Kapellengemeinde, bei der er
sich einer außerordentlichen Beliebtheit und allseitigen Vertrauens er-
freute, aus dem gleichen Grunde aufgegeben. Jn verschiedenen Ver-
einen, besonders in der Diakonissenanstalt und in der Herberge zur
Heimat, entsaltete er eine segentzreiche Thätigkeit.
Am 16. Dezember entschlief im 75. Lebensjahr Oberbetriebs-
inspektor a. D. August von Davans, in den Jahren 1877—1883
Vorstand des hiesigen Großh. Bad. Bahnamts. Auf seinen Wunsch
1883 nach Eberbach versetzt, verlegte er im Jahre 1891 seinen Wohn-
sitz wieder hierher, nachdem er in den Ruhestand getreten war. Er
war hier eine sehr beliebte Persönlichkeit und gehörte auch dem Bürger-
auSschuß an.
Am 31. Dezember verschied dahier in den besten Mannesjahren
Oberamtmann Dr. Wassmannsdorff. Ein gebürtiger Heidelberger,
zuletzt Oberamtmann in Psorzheim, vorher in Bonndorf, hatte er
sich zur Wiederherstellung seiner stark angegriffenen Gesundheit in
seine Vaterstadt begeben, erlag jedoch bald seinen Leiden.