Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cicero, Marcus Tullius
M. Tvllii Ciceronis XIV. Orationes Selectæ, Oder Vierzehen Auserlesene Reden: Mit Teutschen Anmerkungen, Darinnen 1) die schweresten Constructiones gewiesen ; 2) die Antiquitäten hinlänglich erläutert ; 3) viel politische Kunst-Griffe marquiret, und 4) sonderlich die nettesten Redens-Arten auf eine ungezwungene Manier ins Teutsche übersetzet werden ; Nebst einem Lateinisch- und Teutschen Real- und Verbal-Indice zu denen erläuterten Antiquitäten und merkwürdigsten Phrasibus — Nürnberg, 1757 [VD18 1430144X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26406#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M. TVLLII CICERONIS
XIV.

& SELECTA !:Ul'
k; _ (Dbec
ierje&eit 4
m\

m

Seistsc&eit Stitmecfmige«

/ .

artnnett 0 bic sdjttjercßm Constru-
o^es gcmiesen; 2) Die Antiquitäten bin#
igUct? erläutert; 3) t>tcl polittsc&e &unst # ©rissc
arq iret/ unb 4) sonberltd) bte netteren 9teben$*
Sitten aus eine ungejwungene Sanier inö
Seutscfye ttberse&et »erben.

mm mmiM'utö ^cutscOen Reai-nn^
"erbal-Indice ju betten erläuterten Antiquitate»
unb tnettfrcurbigsten Phrafibus.
5?at)ser!.Sföajesi4f aßergnäbtgstemPrivilegio.
Vlörttberg ' ' ■
Verlegt« Mann Jaul S?rau§, 53ucbMnbler'
w 2ßten, 17^7.
 
Annotationen