Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cicero, Marcus Tullius
M. Tvllii Ciceronis XIV. Orationes Selectæ, Oder Vierzehen Auserlesene Reden: Mit Teutschen Anmerkungen, Darinnen 1) die schweresten Constructiones gewiesen ; 2) die Antiquitäten hinlänglich erläutert ; 3) viel politische Kunst-Griffe marquiret, und 4) sonderlich die nettesten Redens-Arten auf eine ungezwungene Manier ins Teutsche übersetzet werden ; Nebst einem Lateinisch- und Teutschen Real- und Verbal-Indice zu denen erläuterten Antiquitäten und merkwürdigsten Phrasibus — Nürnberg, 1757 [VD18 1430144X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26406#0538
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ORATIO

498
jam polle non arbitrabar , maximas hoc tuo
fa&o cumulus acceslerit. 10)
aS £6 <3&t<D& 36*36 c3G> ^
ORATIO,
PRO Qj_ LIGARIO AD C. CASAREM.
Q. Ligarius t»ar ntitbem C. Considio al£ bessen
Legatus in Slfrirara gegangen, welcher altf Pro-
Ptartor bafein gesdncf et warb. rstadjfeera aber Con-
siditis weggieng/liejjerbieserabaS Gouvernement
allein. Urttttbesjen rmjlun.b feer bürgerliche Ärieg/
babann \ ÄcuusVaru: tlsricnmouefsreiem(Ssü*
de wegnafem ttr.b betn Lig rio sucxedlten wolte.
SDtcser fönte es jwar nicht anbern; bed) blieb er
niefettf feesloweniger in ber iprooing, unb assiflirie
bent Varo. ^Rbesji' n fam Q. Tubero mit einigen
Schissen bahnt / unb gab oor, bafj er oom iXath
alö Pro Praetor abgetchuft sei). öod) Weber Varus
noch Ligari s ließen tl>n in ben j?aoen eiulaussen,
ober anö £anb (retten. Sstaeh geetifeigfem Ärtege-
flägte Tuberoni« ©ofen ben ! >?g rnim ati/ er featse
Wtber beä Slatbß ©illen Slsricam behalten, bas
er Caes rem barautf bekriegen raüchre Cseero
nimmt sieh be$ Ligarii ötvunb jeiget, bass Tubero
selbß

tttanne «Erbssltttitg noch im gtoeiffel (leben, io) Maxi-
mus cumulus accedit ad innumerabili«, tua is me mtri-
ta hoc fa&o. ®utd) tiese $bat nwbea fetine amefelbate
gteffr.SRlobltWen gegen mid ungemein lebt bermebret.

1
prsst
iritai
Itaqt
kfflj
liidit
sota
eint
qaoi
1 serti
sit,

: 0
site
riuffi
Pär(
Mt
toi
nni
M
" (Um
i tsoii
litt
iill
IN,
 
Annotationen