— 52
Hans Thoma.
Diese Sammlung von 0 r i g i n a 1 g r ap h i k
des großen deutschen Meisters enthält
nur Arbeiten in hervorragenden Drucken
aund zwar fast ausschleßlich in Zustands-
und Probedrucken, z. T. mit handschrift-
lichen Bemerkungen Thomas.
Mainau. Seelandschaft mit bewaldeten Ufern; imVorder-
grunde ein Kahn. Originalradierung wie die folgenden.
kl. fol. qu. Beringer 430.
Prächtiger P r o b e d r u c k auf Japanpapier mit sehr viel
Qrat. Eigenhändig vom Künstler signiert und mit dem
Vermerk versehen: „P r o b e d r uc k , z u v i e I Q r a t“.
Sehr seiten.
394 Alter und Tod. kl. fol. Nicht bei B.
Prachtvoller ganz früher Probedruck des ersten
Zustandes auf Kupferdruckpapier. Handschriftlich sig-
niert „Probedruck 1. Zustand, fians Thoma,
Alter .undTo d.“ Sehrselten !
395 Lebensfahrt II. Zwei Delphine in aufgewühltem Wasser;
im Hintergrund ein Segler mit 3 Personen. kl. foJ.
B. 504 I.
Qanz friiherAbzug deserstenZustandes.
vor den Schraffen im Segel, der Verkleinerung der Platte
etc. Handschriftlich vom Meister bezeichnet: „ Probe-
drucb I. Hans T‘h‘o‘m‘a.“ Von großer Selten-
h e i t.
396 Ecce homo. Christuskopf mit der Dornenkrone in einer
Gloriole. fol. B. 579 I.
Wundervoller früher Abdruck des ersten Zustandes
von großer Frische: vor der späteren Ueberarbeitung des
Qewandes und der Qloriole. Handschriftlich vom Kiinstler
bezeichnet: „Probedruck von noch unfertiger
Platte, HansThom a.“ Sehr selten.
/,* 397 Nymphe. I (Egeria). fol qu. B. 464.
Prachtvoller Abzug des :erstjen Zustafndes vor
vielen Ueberarbeitungen. Handschriftlich vom Künstler
signiert: „Probedruck 1. Zustand. Hans Thom a.“
Aeußerst selten, da nurwenigeDrucke exi-
s t i e r e n.
Hans Thoma.
Diese Sammlung von 0 r i g i n a 1 g r ap h i k
des großen deutschen Meisters enthält
nur Arbeiten in hervorragenden Drucken
aund zwar fast ausschleßlich in Zustands-
und Probedrucken, z. T. mit handschrift-
lichen Bemerkungen Thomas.
Mainau. Seelandschaft mit bewaldeten Ufern; imVorder-
grunde ein Kahn. Originalradierung wie die folgenden.
kl. fol. qu. Beringer 430.
Prächtiger P r o b e d r u c k auf Japanpapier mit sehr viel
Qrat. Eigenhändig vom Künstler signiert und mit dem
Vermerk versehen: „P r o b e d r uc k , z u v i e I Q r a t“.
Sehr seiten.
394 Alter und Tod. kl. fol. Nicht bei B.
Prachtvoller ganz früher Probedruck des ersten
Zustandes auf Kupferdruckpapier. Handschriftlich sig-
niert „Probedruck 1. Zustand, fians Thoma,
Alter .undTo d.“ Sehrselten !
395 Lebensfahrt II. Zwei Delphine in aufgewühltem Wasser;
im Hintergrund ein Segler mit 3 Personen. kl. foJ.
B. 504 I.
Qanz friiherAbzug deserstenZustandes.
vor den Schraffen im Segel, der Verkleinerung der Platte
etc. Handschriftlich vom Meister bezeichnet: „ Probe-
drucb I. Hans T‘h‘o‘m‘a.“ Von großer Selten-
h e i t.
396 Ecce homo. Christuskopf mit der Dornenkrone in einer
Gloriole. fol. B. 579 I.
Wundervoller früher Abdruck des ersten Zustandes
von großer Frische: vor der späteren Ueberarbeitung des
Qewandes und der Qloriole. Handschriftlich vom Kiinstler
bezeichnet: „Probedruck von noch unfertiger
Platte, HansThom a.“ Sehr selten.
/,* 397 Nymphe. I (Egeria). fol qu. B. 464.
Prachtvoller Abzug des :erstjen Zustafndes vor
vielen Ueberarbeitungen. Handschriftlich vom Künstler
signiert: „Probedruck 1. Zustand. Hans Thom a.“
Aeußerst selten, da nurwenigeDrucke exi-
s t i e r e n.