Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Aus Holsteinischem Schloßbesitz nebst Beiträgen: Gemälde alter und moderner Meister ; antike Einzelmöbel, Alt-Engl. farbige Sportblätter, Kupferstiche und Radierungen v. Dürer, Rembrandt, Ostade, Ridinger ; 22. März 1932 — Hamburg, Nr. 51.1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8635#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

Alle Meister

Nicolaes Berchem

geb. 1620 in Haarlem, gest. 1683 in Amsterdam.

1. Gebirgslandschaft. Blick von einer bewaldeten Höhe in
ein weites Gebirgstal. Im Vordergrund auf einem Maul-
esel sitzender Hirte mit Kühen und Schafen. Oel auf Lein-
wand. 85 : 110 cm. Bez. „Berchem fc." «
Mit Expertise Dr. Binder, Direktor der Staatlichen Mu-
seen, Berlin

Siehe Abbildung auf Tafel 1

Jan Booth

geb. 1610 in Utrecht, gest. 1652 daselbst.

2. Bewaldete Felsschlucht mit Wasserfall. Rechts im Vorder-
grund 5 Forellenfischer. Oel auf Leinwand. 54 : 45 cm.

Pietro Ciafferi

geb. um 1610 in Pisa, gest.?

5. Säulenarchitektur. Oel auf Leinwand. 50 : 45 cm.

Schule des Lukas Cranach

16. Jahrhundert.

4. Fußwaschung. Oel auf Holz. 22 i 55 cm.

Deutscher Meister um 1800

5. Damenporträt. Oel auf Leinwand. 65 :45 cm., oval.

Abraham Diepraam

2. Hälfte 17. Jahrhundert, Rotterdam.

6. Bauern in der Schenke. Oel auf Holz. 65:45 cm. Aul
einem Faß im Vordergrund datiert: „1665".
 
Annotationen