Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Aus Holsteinischem Schloßbesitz nebst Beiträgen: Gemälde alter und moderner Meister ; antike Einzelmöbel, Alt-Engl. farbige Sportblätter, Kupferstiche und Radierungen v. Dürer, Rembrandt, Ostade, Ridinger ; 22. März 1932 — Hamburg, Nr. 51.1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8635#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

273. Schachbrett mit Prunkfiguren, chinesische Arbeit, um 1S50.

274. Lichtputzschere, Messing.

275. Zinngeschirr, 5 Teile.

276. Zinngeschirr, 4 Teile.

277. Vase mit Malerei, um 1820.

278. Tasse, mit Ansicht von Hannover.

279. Tasse, vergoldet, mit Stadtansicht.

280. Tasse, mit Ansicht von Travemünde.

281. Tasse mit Beerenranke.

282. Tasse (Aus gutem Herzen).

283. Tasse, mit Blattranke.

284. Tasse mit Goldbordüre. (Manufaktur Berlin).

285. Deckelvase, mit reicher Malerei. Höhe 53 cm.

286. Deckelvase, mit reicher Malerei. Höhe 50 cm.

Nachtrag

A. Biscop

287. Der Neugeborene. Oel auf Leinwand. 126 : 136 cm. Sig
niert.

Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts.

288. Hessische Prinzessin. Pastell. 48 : 35 cm. oval.

A. Heinemann

lebt in München.

289. Winter im Walde. Aquarell. 55K- : 49K- cm. Bez. „Heine
mann".

Gerard von Honthorst

geb. 1592 in Utrecht, gest. 1660 daselbst.

290. Damenporträt. Oel auf Holz. 74 : 59.

33
 
Annotationen