Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Katalog einer bedeutenden Sammlung von Gemälden, Aquarellen alter u. neuzeitiger Meister, hervorragender Holz-Skulpturen sowie Antiquitäten aller Art, Möbel und Einrichtungs-Gegenstände: darunter der künstlerische Nachlass des Düsseldorfer Malers Professor Wilh. Sohn ; Versteigerung zu Aachen, 25. und 26. März 1908 — Aachen, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20223#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
360. — Zwei Zinnleuchter auf rundem Ful3e. Louis XVI. Höhe 28 cm. 2 Stück.

361. — Zwei Zinnleuchter. Rokoko, gedreht. Höhe 22 cm, 2 Stück.

362. — Teekanne. Zinn, mit Holzhenkel und schlankem Ausguö. Auf dem Deckel

ein Birne, die bauchige Leibung getrieben. Höhe 15 cm.

363.

364.

365.

366.

367.

— Milchkännchen. Zinn, mit Henkel
buckelig getrieben.

— Gedeckelte Zinnkanne mit Henkel.
—- Senfbehälter. Zinn, mit Deckel.

— Salzfäßchen. Zinn, birnförmig mit

—■ Briefbeschwerer. Marmorplatte mit

und schlankem Ausguß. Die Leibung

Höhe 1 1 cm.

Bauchige Form. Höhe 23 cm.

Höhe 13 cm.

abschraubbarem durchlochten Deckel.

Höhe 14 cm.

daraufliegendem Zinnengel.

Höhe 12 cm.

368. — üedeckelte Kupferkanne mit zwei Henkeln und auf drei Füßen. Die birn-

förmige Leibung reich verziert mit getriebenem Renaissance-Ornament. Mit einem
Krahnenausguß. Höhe 30^2 cm.

369. — Hohe Hessing Oellampe mit Oelfang und herausnehmbarem Oelbehälter

auf kegelförmigem Fuße. Höhe 39 cm.

370. — Hohe Messing Oellampe mit Deckel und Oelfang. Höhe 34 cm.

371. — Zwei Kerzenleuchter. Kupfer. Louis XVI. Höhe 20 cm. 2 Stück.

372. — Fassung zu einem Weihwasserbecken. Rupfer. Mit durchbrochenem
reichen Renaissance Ornament. Höhe 23 cm.

373. — Bronce Ausgrabung. Römisch. Vase nach oben sich erweiternd, verziert
und oben mit zwei Traghenkeln versehen. Angebl. Fundort bei Diiren.

Höhe 19 ]/2 cm*

374. — Vier Bronzebeschläge in Form einer Schleife. 4 Stück.

375. — Cloisonne Vase, birnförmig mit reichen Ornamentverzierungen auf blauem

Grunde. Höhe 14^2 cm-

376. — Cloisonne Väschen, viereckig, nach oben sich erweiternd und mit hübschen

bunten Ornamentverzierungen. Höhe 15^/2 cm.

377. —- Cloisonne Vase. Mit kugelförmigem Zwischensatz und weitüberfallen-

dem Rande. Innen und außen mit reicher Emailverzierung, Streubliimchen auf hell-
blauem Grunde. Höhe 25^2 cm-

378. — Bronze Vase. China, eiförmig; die gefurchte Leibung mit aufliegendem Drachen

geziert. Höhe 37 cm.

— 36
 
Annotationen