Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Katalog einer reichhaltigen Sammlung von Gemälden alter und neuerer Meister, Aquarellen, Radierungen, Kupferstichen sowie Antiquitäten u. Kunstgegenständen aller Art: aus dem Besitze der Herren Ch. Bougard, Brüssel, H. Hanneton, Ath, † Professor A. Becker, Düsseldorf u.a. : Versteigerung zu Aachen von Mittwoch, den 16. bis Freitag, den 18. Dezember 1908 — Aachen, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30884#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Köinische Schule.

54. — Ecce homo. Christus am Kreuz, darunter die klagenden Anverwandten. Im

Hintergrund Jerusalem. Holz. Höhe 67, Breite 44 cm.

Gerard de Lairesse

geb. 1641 in Lüttich, f 1711 zu Amsterdam.

55. — lierrenporträt. Brustbild eines älteren Mannes mit Allonge-Perücke und in

prächtigem Kostüm mit umgeworfenem blauen Mantei.

Leinwand. Höhe 77, Breite 64 cm.

Nicolas de Largiliiere

geb. 1656 in Paris, f 1746 daselbst.

56. — Porträt eines Ritters in Rüstung mit umgeworfenem roten Mantel und

schwarzer Allonge-Perücke. Holz. Höhe 30, Breite 28 cm.

Lucas van Leyden

Mitte des XVII. Jahrh.

57. — Die Operation. In einer gothischen Halle sitzt ein Mann auf einem Stuhl.

Hinter ihm in rotem Qewande der Arzt, im Begriffe eine Operation am Kopfe
vorzunehmen. An einem Tische daneben eine Qruppe von Aerzten, die den
Pall diskutieren. Holz. Höhe 32, Breite 31 cm.

Pietro Liberi (gen. Libertino)

geb. 1605 in Padua, f 1687 zu Venedig.

58. — Kinder mit Seifenblasen. Vor einem mit Biumen bedeckten Tisch stehen

ein Mädchen und ein Knabe, der in seiner Linken eine mit Seifenschaum
gefüllte Muschel und mit der rechten Hand ein Röhrcben hält; das Mädchen
greift nach einer Seifenblase. Leinwand. Höhe 87, Breite 74 cm.

Stephao Lochner (Schuie).

59. — Madonna in der Rosenlaube. Die hl. Jungfrau sitzt im Himmelsgarten auf

einem Kissen. Hinter ihr eine zierliche Laube mit Rosen. Sie trägt eine
hohe Krone. Mit beiden Händen fasst sie das nackte Jesuskind, welches auf
ihrem Schosse sitzt und in der Linken einen Apfel hält.

Holz. Höhe 49, Breite 40 cm.

Quentin Massijs

geb. 1460 in Antwerpen, f 1530 daselbst.

60. — Ecce homo. Mit der Dornenkrone auf dem Haupte blickt das tränenerfüllte

Auge des Heilandes den Beschauer an. Holz. Höhe 42, Breite 31 cm.

Gabriel Metsu

geb. 1629 in Leyden, f 1667 zu Amsterdam.

61. — Das Konzert. In einem Zimmer am Fenster begleitet ein Kavalier auf der

Quitarre das Lied einer Dame. Bez. Leinwand. Höhe 64, Breite 51 cm.

9
 
Annotationen