Monogrammlert F. H.
161. — Landschaft. Links Laubwald und rechts Blick auf hügeliges Qelände. Mono-
grammiert. Holz. Höhe 18, Breite 24 cm.
162. — Landschaft. Rechts unter Bäumen ein Bauernhaus, auf der daran vorüber-
führenden Strasse ein Hirt mit seiner Herde. Monogrammiert. Qegenstück
zu Vorigem. Holz. Höhe 18, Breite 24 cm.
Antoine Pesne
geb. 1683 in Paris, f 1757 zu Berlin.
Brustbild des Königs, nach links gewandt; mit Allonge-
Leinwand. Höhe 21, Breite 18 cm.
August von Pettenkofen
geb. 1821 in Wien, f 1889 daselbst.
164. — Viergespann. Durch die Steppe eilt ein von vier Pferden gezogener Wagen.
Monogrammiert. Holz. Höhe 10, Breite 35 cm.
165. — Alte Zigeunerin. Brustbild in Profil. Monogrammiert.
Leinwand. Höhe 38, Breite 33 cm.
E. Reine-Mer
Düsseldorf.
166. — Die Erhebung Arras zur Stadt. Am Marktplatz verkündet ein reitender
Herold die Urkunde dem Rate und der dahinter stehenden Qeistlichkeit. Im
weiteren Umkreis viel Volk und berittene Landsknechte mit Fahnen. Bezeichnet.
Höhe 100, Breite 82 cm.
163. — Der alte Fritz.
perrücke.
Albert Rieger
geb. 1834 in Triest.
167. — Partie bei Hüttendorf (Wien). Den Vordergrund nimmt ein von Enten
belebter Teich ein; dahinter eine Mühle, an die sich ein Dorf anschliesst.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 58, Breite 80 cm.
W. L. Fr. Riefstahl
geb. 1827 in Neustrelitz, f 1888 zu München.
168. — Die kranfte Mutter. Die leidende Alte trägt den Arm in der Binde und sitzt
in einem Lehnstuhl; neben ihr steht die Tochter und spielt auf der Mandoline.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 35, Breite 25 cm.
L. Rohmer
Aachen.
169. — Geflügelstilleben. An einem Korb mit Stroh verschiedenes Qefltigel. Bez.
Leinwand. Höhe 70, Breite 95 cm.
170. — Landschaft bei Eilendorf. Gewitterstimmung.
Leinwand. Höhe 30, Breite 52 cm.
21 —
161. — Landschaft. Links Laubwald und rechts Blick auf hügeliges Qelände. Mono-
grammiert. Holz. Höhe 18, Breite 24 cm.
162. — Landschaft. Rechts unter Bäumen ein Bauernhaus, auf der daran vorüber-
führenden Strasse ein Hirt mit seiner Herde. Monogrammiert. Qegenstück
zu Vorigem. Holz. Höhe 18, Breite 24 cm.
Antoine Pesne
geb. 1683 in Paris, f 1757 zu Berlin.
Brustbild des Königs, nach links gewandt; mit Allonge-
Leinwand. Höhe 21, Breite 18 cm.
August von Pettenkofen
geb. 1821 in Wien, f 1889 daselbst.
164. — Viergespann. Durch die Steppe eilt ein von vier Pferden gezogener Wagen.
Monogrammiert. Holz. Höhe 10, Breite 35 cm.
165. — Alte Zigeunerin. Brustbild in Profil. Monogrammiert.
Leinwand. Höhe 38, Breite 33 cm.
E. Reine-Mer
Düsseldorf.
166. — Die Erhebung Arras zur Stadt. Am Marktplatz verkündet ein reitender
Herold die Urkunde dem Rate und der dahinter stehenden Qeistlichkeit. Im
weiteren Umkreis viel Volk und berittene Landsknechte mit Fahnen. Bezeichnet.
Höhe 100, Breite 82 cm.
163. — Der alte Fritz.
perrücke.
Albert Rieger
geb. 1834 in Triest.
167. — Partie bei Hüttendorf (Wien). Den Vordergrund nimmt ein von Enten
belebter Teich ein; dahinter eine Mühle, an die sich ein Dorf anschliesst.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 58, Breite 80 cm.
W. L. Fr. Riefstahl
geb. 1827 in Neustrelitz, f 1888 zu München.
168. — Die kranfte Mutter. Die leidende Alte trägt den Arm in der Binde und sitzt
in einem Lehnstuhl; neben ihr steht die Tochter und spielt auf der Mandoline.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 35, Breite 25 cm.
L. Rohmer
Aachen.
169. — Geflügelstilleben. An einem Korb mit Stroh verschiedenes Qefltigel. Bez.
Leinwand. Höhe 70, Breite 95 cm.
170. — Landschaft bei Eilendorf. Gewitterstimmung.
Leinwand. Höhe 30, Breite 52 cm.
21 —