Aasraf-
Preis
Qustave Quret (Paris).
185 Bei der Toilette. Junge Dame im Begriff sich eine Rose anzustecken. Sehr gutes
Biedermeierbild. Bezeichnet. Karton. H. 23,5, Br. 22 cm. 45,—
Dirk Hals.
Qeb. Haarlem 1591, gest. das. 1656.
186 Porträt. Brustbild eines Kavaliers mit Schlapphut, Spitzenkragen und Schärpe.
Flottes Bild. Holz. H. 26, Br. 17 cm. 45,—
Holländische Schule.
187 Brustbild einer Dame in dunklem Kostüm mit weißem Umlegkragen, das Gesicht
dem Beschauer zugewandt. Auf dem Kopfe eine Haube. H. 26,5 Breite 19 cm.
Goldrahmen. 150,—
Jan Horemans,
Qeboren Antwerpen 1714, gest. das. 1790.
188 Zwei Interieurs mit Liebespaaren. Gute Bilder. Holz. H. 28, Br. 20 cm. 28,—
Italienisch, 18. Jahrhundert.
189 Landschaft mit Wasserfall und Fluß, darauf ein besetztes Boot. Links vor einer
Höhe Mauerwerk mit einer Statue und Bäume. Auf Holz. H. 23, Breite 35 cm.
Kirschbaumrahmen. 85,—
190 Landschaft. Im Vordergrunde schreiten auf breitem Wege mehrere Männer.
Rechts eine Burg, in derselben und davor mehrere Arbeiter. Links Wald. H. 20,
Breite 40 cm. 50,—
191 Landschaft. Im Vordergrunde in Landschaft mehrere Reiter, dahinter burgartiges
Gebäude. H. 23,5, Breite 34 cm. Schwarzer Rahmen mit Goldleiste. 75,—
192 Mythologische Szene. Ruhende Venus unter einem Baume, bei ihr zwei Putten
und zwei Heroinen. H. 55, Breite 70 cm. Gerahmt. 150,—
193 Landschaft. Blick auf gebirgische Gegend und in ein Tal in welchem zahlreiches
Volk sich Iagert und tummelt. Rechts im Vordergrund ein Schloß und hohe
Bäume, unter diesen spielende Landleute. Reich komponiertes Bild. H. 67, Br.
84 cm. Goldrahmen. 150,—
194 Landschaft. Blick in ein Tal, rechts und Iinks Berge, an und auf welchen burg-
artige Gebäude und hohe Bäume. Die Landschaft wird durch zahlreiche Personen
belebt, die sich tummeln oder iagern. Gegenstück zu Vorigem, ebenfails reich
komponiert. Gleicher Rahmen, gleiche Größe. 150,—
A. R. Jones, Brüssel.
(Schüler von Verboekhoven.)
195 Landschaft mit Vieh. Im Vordergrunde eine Tränke mit Kuh, rechts ein Hirte
mit seiner Schafherde, dahinter eine Hütte. Fernsicht. Voll bezeichnet. H. 46,5,
Br. 58 cm. Goldrahmen. 500,—
Schule Jordaens.
196 Junger Faun hält in der Rechten eine Fruchtschale und mit der Linken reicht
er einem Putten Trauben. Bei ihm zwei Nymphen, die eine trägt Feldgerät, die
andere hält in der Linken eine Birne hoch, während sie den rechten Arm um den
Nacken des Fauns schlingt. In kräftigem Ton gemaltes Bild in der Art Jordaens.
H. 96, Br. 130 cm. Goldrahmen. 300,—-
16 —
Preis
Qustave Quret (Paris).
185 Bei der Toilette. Junge Dame im Begriff sich eine Rose anzustecken. Sehr gutes
Biedermeierbild. Bezeichnet. Karton. H. 23,5, Br. 22 cm. 45,—
Dirk Hals.
Qeb. Haarlem 1591, gest. das. 1656.
186 Porträt. Brustbild eines Kavaliers mit Schlapphut, Spitzenkragen und Schärpe.
Flottes Bild. Holz. H. 26, Br. 17 cm. 45,—
Holländische Schule.
187 Brustbild einer Dame in dunklem Kostüm mit weißem Umlegkragen, das Gesicht
dem Beschauer zugewandt. Auf dem Kopfe eine Haube. H. 26,5 Breite 19 cm.
Goldrahmen. 150,—
Jan Horemans,
Qeboren Antwerpen 1714, gest. das. 1790.
188 Zwei Interieurs mit Liebespaaren. Gute Bilder. Holz. H. 28, Br. 20 cm. 28,—
Italienisch, 18. Jahrhundert.
189 Landschaft mit Wasserfall und Fluß, darauf ein besetztes Boot. Links vor einer
Höhe Mauerwerk mit einer Statue und Bäume. Auf Holz. H. 23, Breite 35 cm.
Kirschbaumrahmen. 85,—
190 Landschaft. Im Vordergrunde schreiten auf breitem Wege mehrere Männer.
Rechts eine Burg, in derselben und davor mehrere Arbeiter. Links Wald. H. 20,
Breite 40 cm. 50,—
191 Landschaft. Im Vordergrunde in Landschaft mehrere Reiter, dahinter burgartiges
Gebäude. H. 23,5, Breite 34 cm. Schwarzer Rahmen mit Goldleiste. 75,—
192 Mythologische Szene. Ruhende Venus unter einem Baume, bei ihr zwei Putten
und zwei Heroinen. H. 55, Breite 70 cm. Gerahmt. 150,—
193 Landschaft. Blick auf gebirgische Gegend und in ein Tal in welchem zahlreiches
Volk sich Iagert und tummelt. Rechts im Vordergrund ein Schloß und hohe
Bäume, unter diesen spielende Landleute. Reich komponiertes Bild. H. 67, Br.
84 cm. Goldrahmen. 150,—
194 Landschaft. Blick in ein Tal, rechts und Iinks Berge, an und auf welchen burg-
artige Gebäude und hohe Bäume. Die Landschaft wird durch zahlreiche Personen
belebt, die sich tummeln oder iagern. Gegenstück zu Vorigem, ebenfails reich
komponiert. Gleicher Rahmen, gleiche Größe. 150,—
A. R. Jones, Brüssel.
(Schüler von Verboekhoven.)
195 Landschaft mit Vieh. Im Vordergrunde eine Tränke mit Kuh, rechts ein Hirte
mit seiner Schafherde, dahinter eine Hütte. Fernsicht. Voll bezeichnet. H. 46,5,
Br. 58 cm. Goldrahmen. 500,—
Schule Jordaens.
196 Junger Faun hält in der Rechten eine Fruchtschale und mit der Linken reicht
er einem Putten Trauben. Bei ihm zwei Nymphen, die eine trägt Feldgerät, die
andere hält in der Linken eine Birne hoch, während sie den rechten Arm um den
Nacken des Fauns schlingt. In kräftigem Ton gemaltes Bild in der Art Jordaens.
H. 96, Br. 130 cm. Goldrahmen. 300,—-
16 —