Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer großen Sammlung aus dem Nachlaß des † Reg.- und Geh. Baurates Kosbab u.a.: Kupferstiche und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und antike Ausgrabungen, Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Skulpturen, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag, den 24. u. Dienstag, den 25. Juni 1918 — Aachen, Nr. 83.1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31707#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aasrnf-

Prei»

Schule Jordaens.

197 Opferung Isaak durch Abraham. Abraham ist im Begriff Isaak zu opfern

als ein Engel kommt und ihn davon zurückhält. H. 57, Br. 68 cm. Schwarzer
Rahmen. 130,—

Olef Iörnstreem.

198 Sehnsucht. Im Vordergrund sitzt eine junge Dame und blickt sehnsüchtig auf

das Meer. Sehr gutes Bild. Bezeichnet. Holz. H. 20, Br. 26 cm. 40,—

E. Kaufmann.

199 Wein, Weib und Qesang. In einer oberbayerischen Stube sitzen zwei Tyroler
und ein Dirndl in fröhlicher Stimmung. Flott gemaltes feines Bild. Bezeichnet:

E. K. Holz. H. 28, Br. 33 cm. 45,—

Copie nach Altkölnischer Schule.

200 Triptychon. In der Mitte Madonna in Mantel unter grünem Baldachin mit dem

Jesusknaben auf dem linkem Arm. Rechts ein Bischof mit Meßdiener und links
zwei Heilige. Holz. .H. 15, Br. 25 cm. Schwarzer Rahmen. 150,—

Copie nach Vigee Lebrun.

201 Selbstbildnis der französischen Malerin Lebrun. Brustbild. Karton. In reich

ornamentiertem Rokoko Gipsrahmen. Höhe 56, Breite 41 cm. 80,—

Johannes Lingelbach.

Qeb. Frankfurt 1622; gest. Amsterdam 1672.

202 Landschaft. In der Mitte fiihrt iiber einen Fluß eine Steinbriicke. Rechts auf
einen Weg ein Kavalier mit Hund. Auf der Briicke bezeichnet: J. Lingelbach.

Höhe 34, Breite 40 cm. 65,—

H. van Lint.

203 Landschaft. Rechts steht in Waldlandschaft ein Reiter welcher sich von einem

neben ihm stehenden Jäger den Weg zeigen läßt. Links Wasserfall. Voll be-
zeichnet tmd datiert 1711. Holz. Höhe 21,5, Breite 25,5 cm. Goldrahmen. 100,—

F. IHarguet, Brüssel.

204 Das Bild^des Geliebten. Junge Dame sitzt auf ihrem Bett und hält ein ge-
öffnetes Medaillon in der Hand. Bezeichnet. Holz. Höhe 24, Breite 18. cm. 35,—

Qabriel l'letsu.

Qeb. Leiden 1629; gest. Amsterdam 1667.

205 Interieur. An einem Tisch sitzt eine Dame die Laute spielend, während ein
Kavalier ein Notenheft vor sich ihr zuhört. Bezeichnet. Holz. Höhe 23, Breite 34 cm. 100,—

Cornelis Molenaer.

Qeb. Antwerpen 1540; gest. das. 1564.

206 Winterlandschaft. In der Mitte auf einem zugefrorenen Stadtgraben sind zahl-
reiche Schlittschuhläufer und Schlittenfahrer. Links, Teil einer Stadtmauer, rechts

ein beschneites Dorf. Bezeichnet. Holz. Höhe 24, Breite 34^2 cm- 160,—

— 17 —
 
Annotationen