Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Creuzer, Friedrich; Mone, Franz Joseph [Editor]
Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen: in Vorträgen und Entwürfen (Band 1) — Leipzig, Darmstadt, 1810

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5567#0362
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
33?

Drittes C a p i t e 1.

ägyptische Grundbegriffe in ihrem Zusam-
menhang mit Asiatischen und Griechi-
schen Religionsideen und Symbolen.

§• 19*

Nicht blos geographisch bildete Ägypten
den Mittelpunkt der cultivirten alten Welt,
nicht nur historisch ward es , wie bereits oben
angedeutet worden, seit Alexandros ein gro-
fser Sammelplatz der verschiedensten Völ-
ker, sondern auch doctrinell, in seinem frü-
heren Glauben und Dienst verbindet es die
Grundfäden von Gedanken, die durch alle ge-
bildete Religionen des Alterthums .hindurch-
ziehen. "Wir wollen einige derselben kürz-
lich verfolgen, und hiermit zugleich unsere
Hauptbetrachtung der Vorderasiatischen
und Griechischen Symbolik und Mytholo-
gie vorbereiten. Daher wir uns hier vorerst
auch mehr im Allgemeinen halten: die speci-
alen Belege werden im stten Theile geliefert
werden.

Ägyptische Lebens ansieht in ihrem Ein-
fiujs au f- HeIigionslehren und Phi*
l o s opheme»

§. 20.

e *

Zuvörderst der Nationalcultus des Ägyp-
ters, sein Todrenreich , und die damit zusam-

Y
 
Annotationen