Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]
Designtheoretisches Kolloquium — 8.1984

DOI Artikel:
Kranz, Reinhard: Ein Konzept für Gestaltung im öffentlichen Raum - Kommunalmöbel der Stadt Neubrandenburg
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31831#0137
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8. Fr«iraumüberdachung®n für Kindereinrichtungen

Leichte textile Sonnensegel zwischen variabel anzuordnenden
Stahlmaeten. Die Sonnensegel lassen sich durch die Erzieheri
einfach auf den Sonnenstand einstellen. Alle Masten tragen
funktionelle Elemente für das Gruppenleben im Freiraum
(Garderobe« Abstellflächen, Wasserbehälter, Reinigungsmittel
Spieleiemente). Dieses Konzept ist vollständig auf die Ent-
lastung von Kindern und Erzieherin von funktionellen und
netereologischen Unbilden im Freiraum zugeschnitten.

Der Stadtmöbelbaukasten ist eine Gestaltungs- und Realisierungs
leistung von R. Kranz. Die Normaluhren darin wurden von Thomas
Lange geetaltet. Die Grafik des Informationssystems ist eine
Arbeit von Gerda Dassing.

Die Konzeption der Freiraumausstattung für Kindereinrichtungen
sowie deren Durchsetzung ist eine Leistung von Ludwig Mollwo.

Der Vortrag wurde durch Diaprojektion ergänzt.
Siehe dazu auch form + zweck 15 (1983) 6,S. 39-42

Dipl.-Ing. Dipl.-Formgestalter Reinhard Kranz
Neubrandenburg

135
 
Annotationen