Inhalts-Verzeichnis.
BAND LXIV
April 1929-September 1929.
TEXT-BEITRÄGE:
Seite
Representative ausländische Künstler. Von
Dr. Aurelie Gottlieb — Paris . . , 3_5
Wer soll mich malen ? Von RobertBreuer—
Berlin........... 6—14
Raoul Dufy. Von E. Teriade— Paris . 19—23
Sergius Pauser. Von Wolfgang Born—
Wien ........... 25—26
Der Mensch in der neuen Wirklichkeit. Von
Ferdinand Zoller....... 29
Radierungen von Anton Hartmann. Von
Wilhelm Michel — Darmstadt . . . 33—36
Vally Wieselthiers Ausstellung in New York 39—43
Aktualität in der Kunst. Von Dr. O. S. . 45—46
Die Farbentagung in München. Von Dr.
Kurt Pfister — München .... 48
Landhaus E. St. in Ascona. Von Prof. E.
Fahrenkamp — Düsseldorf .... 50—53
Das Kleinmöbel. Von L. W. Rocho-
wanski — Wien........ 54
Bewußte Kunst. Von O. S...... 59—61
Eine Wiener Kunstgewerbeschau. Von Karl
Maria Grimme—Wien..... 63—64
Henri de Toulouse-Lautrec. Von Dr. Herbert
Eulenberg—Kaiserswerth .... 71—77
>Kunstscbau« Wien 1929. Von L. W.
Rochowanski—Wien..... 81—87
Kunst und Industrie. Von S..... 87—88
Der Japaner Sei Koyanagui. Von Paul
Sentenac—Paris....... 91—95
Sensation um Van Gogh. Von Dr. Paul
F.Schmidt—Berlin...... 95—96
Wandmalereien von Gino Severini. Von
Prof. H. Reiners — Freiburg .... 99—104
Plastik von Glinsky. Von Yvanhoe Ram-
bosson........... 105
ElisabethMakovska. VonDr.MaxOsborn—
Berlin........... 106—107
Die Bildhauerin Mika Mikoun. Von Renee-
Jean — Paris......... 109—110
Wiener keramische Arbeiten. Von H. R. 117—119
Lob des Schlagworts. Von W. M. . . . 120
Die Berechtigung des Kritikeis, Von Frank
Matzke— Keichenberg...... 122—123
Seite
Ornament und Kulturentwicklung. VonH. R. 127
Buchmarken von Otto Reichert. Von Kuno
Graf v. Hardenberg...... 131
Ein deutsch-französischer Meinungsaustausch.
Von P. Legrand de Reulandt—Paris 134
*
Der Maler Tytgat. Von E. R. Weiß-
Berlin ...........137—143
Kindliche Welt. Von H. R...... 143
Der Maler Wilhelm Thöny—Graz. Von Dr.
Kurt Pfister — München.....145—148
Der Maler Lascaux. Von Andre Salmon—
Paris............151 —154
Bilder in Wohnräumen. Von Arch. Dr.
Alfred Wenzel —Berlin..... 157
Der mexikanische Maler Diego Rivera. Von
Prof.Dr. Alfons Goldschmidt—Berlin 161
Zu den Arbeiten von M. Ziffer. Von L. W.
Rochowanski—Wien..... 167
Jenseits des künstlerischen Wertes. Von C. F. 168—172
Keramiken von Gudrun Bäudisch. Von Karl
Maria Grimme—Wien.....175—176
Masken und Larven. Von Wilhelm Michel 177—178
Zweckfreie Kunst. Von Prof. Dr. E. W.
Bredt —München.......185 — 188
Neuer Verkehr als Schützer alter Monumente.
Von Prof. Dr. E. W. Bredt .... 191
Raum und Wandbild. Köln 1929. Von Dr.
Luise Straus-Ernst — Köln . . . 195
★
M. Kisling. Von Florent Fels —Paris 205—207
Bildniskunst und Physiognomik. Von Erich
Stephani — Berlin.......208, 212
Raum als Lebensform. Von Dr. Herbert
Hofmann — Leipzig...... 212
Frübjahrs-Schau der Münchener Neuen Seces-
sion. Von Dr. Kurt Pfister — München 223
Arbeiten von Fritz Schmoll gen. Eisenwerth.
Von Prof. Dr. Georg Lill —München 225
Lene Schneider-Kainer: Bilder aus Asien.
Von Artur Gläser — Berlin .... 229—230
Die Kriegergedächtniskirche in Meißen und
ihre Porzellan-Ausstattung. Von Prof. Dr.
E. Zimmermann — Dresden .... 235
BAND LXIV
April 1929-September 1929.
TEXT-BEITRÄGE:
Seite
Representative ausländische Künstler. Von
Dr. Aurelie Gottlieb — Paris . . , 3_5
Wer soll mich malen ? Von RobertBreuer—
Berlin........... 6—14
Raoul Dufy. Von E. Teriade— Paris . 19—23
Sergius Pauser. Von Wolfgang Born—
Wien ........... 25—26
Der Mensch in der neuen Wirklichkeit. Von
Ferdinand Zoller....... 29
Radierungen von Anton Hartmann. Von
Wilhelm Michel — Darmstadt . . . 33—36
Vally Wieselthiers Ausstellung in New York 39—43
Aktualität in der Kunst. Von Dr. O. S. . 45—46
Die Farbentagung in München. Von Dr.
Kurt Pfister — München .... 48
Landhaus E. St. in Ascona. Von Prof. E.
Fahrenkamp — Düsseldorf .... 50—53
Das Kleinmöbel. Von L. W. Rocho-
wanski — Wien........ 54
Bewußte Kunst. Von O. S...... 59—61
Eine Wiener Kunstgewerbeschau. Von Karl
Maria Grimme—Wien..... 63—64
Henri de Toulouse-Lautrec. Von Dr. Herbert
Eulenberg—Kaiserswerth .... 71—77
>Kunstscbau« Wien 1929. Von L. W.
Rochowanski—Wien..... 81—87
Kunst und Industrie. Von S..... 87—88
Der Japaner Sei Koyanagui. Von Paul
Sentenac—Paris....... 91—95
Sensation um Van Gogh. Von Dr. Paul
F.Schmidt—Berlin...... 95—96
Wandmalereien von Gino Severini. Von
Prof. H. Reiners — Freiburg .... 99—104
Plastik von Glinsky. Von Yvanhoe Ram-
bosson........... 105
ElisabethMakovska. VonDr.MaxOsborn—
Berlin........... 106—107
Die Bildhauerin Mika Mikoun. Von Renee-
Jean — Paris......... 109—110
Wiener keramische Arbeiten. Von H. R. 117—119
Lob des Schlagworts. Von W. M. . . . 120
Die Berechtigung des Kritikeis, Von Frank
Matzke— Keichenberg...... 122—123
Seite
Ornament und Kulturentwicklung. VonH. R. 127
Buchmarken von Otto Reichert. Von Kuno
Graf v. Hardenberg...... 131
Ein deutsch-französischer Meinungsaustausch.
Von P. Legrand de Reulandt—Paris 134
*
Der Maler Tytgat. Von E. R. Weiß-
Berlin ...........137—143
Kindliche Welt. Von H. R...... 143
Der Maler Wilhelm Thöny—Graz. Von Dr.
Kurt Pfister — München.....145—148
Der Maler Lascaux. Von Andre Salmon—
Paris............151 —154
Bilder in Wohnräumen. Von Arch. Dr.
Alfred Wenzel —Berlin..... 157
Der mexikanische Maler Diego Rivera. Von
Prof.Dr. Alfons Goldschmidt—Berlin 161
Zu den Arbeiten von M. Ziffer. Von L. W.
Rochowanski—Wien..... 167
Jenseits des künstlerischen Wertes. Von C. F. 168—172
Keramiken von Gudrun Bäudisch. Von Karl
Maria Grimme—Wien.....175—176
Masken und Larven. Von Wilhelm Michel 177—178
Zweckfreie Kunst. Von Prof. Dr. E. W.
Bredt —München.......185 — 188
Neuer Verkehr als Schützer alter Monumente.
Von Prof. Dr. E. W. Bredt .... 191
Raum und Wandbild. Köln 1929. Von Dr.
Luise Straus-Ernst — Köln . . . 195
★
M. Kisling. Von Florent Fels —Paris 205—207
Bildniskunst und Physiognomik. Von Erich
Stephani — Berlin.......208, 212
Raum als Lebensform. Von Dr. Herbert
Hofmann — Leipzig...... 212
Frübjahrs-Schau der Münchener Neuen Seces-
sion. Von Dr. Kurt Pfister — München 223
Arbeiten von Fritz Schmoll gen. Eisenwerth.
Von Prof. Dr. Georg Lill —München 225
Lene Schneider-Kainer: Bilder aus Asien.
Von Artur Gläser — Berlin .... 229—230
Die Kriegergedächtniskirche in Meißen und
ihre Porzellan-Ausstattung. Von Prof. Dr.
E. Zimmermann — Dresden .... 235