Interessante alte Bauten — Alte Pläne.
5
56.--Thormann, I. Die Grundsteinlegung der Nicolai-Kirche. Lithogr.
Bez.: Vlg. d. Steindr. v. I. Thormann. 310 :390. — Interess. Darstellung.
An d. Seiten die alte u. neue St. Nicolai.
57. — St. Petri. — Fridrich, I. G. Die aelteste Kirche S. Petri u. Pauli.
Kolor. Kupferst. Bez. 175 : 153. — Mit Rand.
58.--Grundsteinlegung der St. Petri Kirche am 7. Mai 1844.
Lithographie mit fein. Sepia-Hauch. Bez.: Nach d. Natur auf
Stein gez. v. V. Ruths. 360:265. Seltenes Blatt.
59. _ Ladomin. F. Hamburgs Kirchen u. Hauptgebäude ca.: 1680. 11
Miniaturansichten auf 2 Bll. Kupferst. Unbez. Je ca: 80 :100. — Dar-
gestellt sind: Kornhaus — Waisenhaus — Basthaus — Pockenhaus —
Zuchthaus — Spinnhaus — (Kirchen:) St. Johannis — M. Magdalenen
— St. Gertrud — Alt Michaelis — H. Geist.
60. Kramer-Amt. — Duhn, R. v. Gasthof zum Kramer-Amts-Haus, grosse
Johannisstrasse 60. Kolor. Lithogr. Bez. (Steindr. v. Pabst) 270 : 162.
— Künstler, ausgef. Affiche.
61. — Ruths, A. Krameramt vor d. Umbau. O.-Radierung. Sign. 228 : 170.
62.--Treppenaufgang im Krameramtshaus. Radierung. Sign. 310 :210.
63. Pferdemarkt u. Jakobikirche (ca. 1830). Kolor. Lithogr. Unbez. 161 ;
119. —
64. — Oltmanns, I. Giebel am Hause. Pferdemarkt 22. Radierung. Sign.
312 :247.
65. Rathausmarkt Im Vordergr. Treppe a. d. Kleinen Alster, dahinter
Tram- u. Pferdebahn. (Neu-Ruppiner Bilderbogen.) Kolor. Lithogr. Bez.
266 :370. —
66. Schröderstift. — Deppermann, R. I. H. Schröder Stiftung, Erb. 1851/52.
Get. Lithogr. Bez.: Lith. v. R. Deppermann (Ch. Fuchs) 323:550. —
Schönes Explr.' m. breit. Rändern.
67. Das Stadthaus auf dem Neuen Wall. Color. Autographie von
Wilh. Heuer. 300:200. Die Strasse ist noch nicht durchgebrochen,
die ursprüngliche Form des Palais wirkt noch geschlossen. Seltenes
Blatt (S 69).
68. Steinthor. Ruine des Steinthores. Federzeichnung v. H. C1 a v i n, d.
10. II. 1851. — 130 :190. —
69. Sillem's Bazar. — Allanson. Sillem's Bazar. 1844. Holzschnitt. Bez.
295 :197. —
70. — Stelling, I. Sillem's Bazar. Get. Lithogr. Bez. 512 :393. — Grosse u.
sehr deutliche Aufnahme d. bek. Bazars.
71. Smith's Wasserkunst a. d. Grasbrook. Lithographie. Unbez. 152 :133.
— Mit aussergewöhnl. breit. Rändern. Etw. fleckig.
72. Steinstrasse Nr. 49—71 (Springeltwiete) vom Barkhof aus gesehen.
1911. Aquarell, v. H. Voigt. Bez. 178:265. —
73. Der Trichter a. d. Reeperbahn. Radierung nach e. alten Kupferst.
Unbez. 155 :123. —
74. Victoria-Hotel am Alsterdamm. Ansicht v. d. Alster aus. Chromo-
lithogr. (Gebr. Israel, Hbg.) 248 :350. —
75. Die Wetken'sche Armenschule bei den Hütten 28. (gestiftet 1703 v.
Bürgermeister H. Wetken, 1723 eröffnet). Ansicht v. d. Straße aus, mit
spielender Schuljugend im Vordergrund. Lithogr. Unbez. (R. Depper-
mann.) 130 :157. —
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
5
56.--Thormann, I. Die Grundsteinlegung der Nicolai-Kirche. Lithogr.
Bez.: Vlg. d. Steindr. v. I. Thormann. 310 :390. — Interess. Darstellung.
An d. Seiten die alte u. neue St. Nicolai.
57. — St. Petri. — Fridrich, I. G. Die aelteste Kirche S. Petri u. Pauli.
Kolor. Kupferst. Bez. 175 : 153. — Mit Rand.
58.--Grundsteinlegung der St. Petri Kirche am 7. Mai 1844.
Lithographie mit fein. Sepia-Hauch. Bez.: Nach d. Natur auf
Stein gez. v. V. Ruths. 360:265. Seltenes Blatt.
59. _ Ladomin. F. Hamburgs Kirchen u. Hauptgebäude ca.: 1680. 11
Miniaturansichten auf 2 Bll. Kupferst. Unbez. Je ca: 80 :100. — Dar-
gestellt sind: Kornhaus — Waisenhaus — Basthaus — Pockenhaus —
Zuchthaus — Spinnhaus — (Kirchen:) St. Johannis — M. Magdalenen
— St. Gertrud — Alt Michaelis — H. Geist.
60. Kramer-Amt. — Duhn, R. v. Gasthof zum Kramer-Amts-Haus, grosse
Johannisstrasse 60. Kolor. Lithogr. Bez. (Steindr. v. Pabst) 270 : 162.
— Künstler, ausgef. Affiche.
61. — Ruths, A. Krameramt vor d. Umbau. O.-Radierung. Sign. 228 : 170.
62.--Treppenaufgang im Krameramtshaus. Radierung. Sign. 310 :210.
63. Pferdemarkt u. Jakobikirche (ca. 1830). Kolor. Lithogr. Unbez. 161 ;
119. —
64. — Oltmanns, I. Giebel am Hause. Pferdemarkt 22. Radierung. Sign.
312 :247.
65. Rathausmarkt Im Vordergr. Treppe a. d. Kleinen Alster, dahinter
Tram- u. Pferdebahn. (Neu-Ruppiner Bilderbogen.) Kolor. Lithogr. Bez.
266 :370. —
66. Schröderstift. — Deppermann, R. I. H. Schröder Stiftung, Erb. 1851/52.
Get. Lithogr. Bez.: Lith. v. R. Deppermann (Ch. Fuchs) 323:550. —
Schönes Explr.' m. breit. Rändern.
67. Das Stadthaus auf dem Neuen Wall. Color. Autographie von
Wilh. Heuer. 300:200. Die Strasse ist noch nicht durchgebrochen,
die ursprüngliche Form des Palais wirkt noch geschlossen. Seltenes
Blatt (S 69).
68. Steinthor. Ruine des Steinthores. Federzeichnung v. H. C1 a v i n, d.
10. II. 1851. — 130 :190. —
69. Sillem's Bazar. — Allanson. Sillem's Bazar. 1844. Holzschnitt. Bez.
295 :197. —
70. — Stelling, I. Sillem's Bazar. Get. Lithogr. Bez. 512 :393. — Grosse u.
sehr deutliche Aufnahme d. bek. Bazars.
71. Smith's Wasserkunst a. d. Grasbrook. Lithographie. Unbez. 152 :133.
— Mit aussergewöhnl. breit. Rändern. Etw. fleckig.
72. Steinstrasse Nr. 49—71 (Springeltwiete) vom Barkhof aus gesehen.
1911. Aquarell, v. H. Voigt. Bez. 178:265. —
73. Der Trichter a. d. Reeperbahn. Radierung nach e. alten Kupferst.
Unbez. 155 :123. —
74. Victoria-Hotel am Alsterdamm. Ansicht v. d. Alster aus. Chromo-
lithogr. (Gebr. Israel, Hbg.) 248 :350. —
75. Die Wetken'sche Armenschule bei den Hütten 28. (gestiftet 1703 v.
Bürgermeister H. Wetken, 1723 eröffnet). Ansicht v. d. Straße aus, mit
spielender Schuljugend im Vordergrund. Lithogr. Unbez. (R. Depper-
mann.) 130 :157. —
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.