4
Interessante alte Bauten — Alte Pläne.
37. Heuer, W. Hamburg vor d. Zollanschluß 1883. 9 Einzelansichten a. 1
Blatt. Kolor. Lithogr. Bez.: W. Heuer gez. u. lith. 410:532. —
38. Kajen. (Deichstrasse — Ecke Binnen und Butenkajen) Colorierte
Autographie von Wilh. Heuer nach einer Zeichnung von
Ebba Tesdorpf 1885. 250:340. Merkwürdige, mittelalterliche Fach-
werk-Häuser.
39. Hotel zum Kaiserhof. Color. Autographie von Wilhelm
Heuer 300 : 205. Darstellung aus dem Jahre 1845. (S 30).
40. Kanning, D. M. 8 Ansichten d. inneren Stadt auf Briefbogen. Kolor.
Lithogr. Bez. Je ca: 120 :212. — Zus. 8 Tie.
41. KIRCHEN. — St. Catharinen v. grossen Fleet aus. Aquarell. Unbez.
200 :137. —
42.--Winterstein, H. Schöner Prospekt d. Kirchthurmfe (!) zu S.
Catharinen wie es an d. Westseiten anzusehen. Kolor. Kupferst. Bez.
287 : 123. —
43. — Domkirche. 6 Kalenderkupfer m. Einzelansichten d. Doms. — Sehr
schöne, frische Abzüge in Rötelton.
44.--Rolffsen, F. N. Der Dom. Kupferstich. Bez.: Heubel del. — F,
N. Rolffsen sc. 107 : 145. — Gutes Expl. dieser interess. Ansicht.
45.--Wolf, L. L. Ansicht d. ehemaligen Hamburg. Domkirche. Kolor.
Kupferst. Bez. 180:217. —
46. — St. Jacobi. — Hensbergen, Hier. v. Geometr. Abris d. Kirchen zu
St. Jacobi. 1675. Kupferst. Bez.: H. Volckmeir del. — H. v. Hensbergen
sc. 275 : 170. — M. br. Rand.
47. — Lang, Ed. Kirche d. Deutsch-reformirten Gemeinde (in d. Ferdinand-
strasse). Kolor. Lithogr. Bez. 423 : 342. — M. breit. Rd.
48. — St. Michaelis. — Schönemann, Fr. Perspektiv. Vorstellung, des in-
wend. Gebäudes, der 1750 d. 10. III. durch e. Wetterstrahl, einge-
äscherten Neuen Michaelis Kirche. Kupferst. Bez.: P. Bernhard fec.
1734 u. del. 1750. — gest. v. Fr. Schönemann 1750. 465:392. —
Hinterlegt. Wenig Rd.
49.--Schröder, F. Innere Ansicht d. St. Michaelis-Kirche. — Stahlst.
Bez.: Aufgen. v. F. Heilmann — Gest. v. F. Schröder. 325:267. —
Schönes breitrand. Expl.
50. — — Stock, F. Abb. d. Ruinen d. im J. 1750 am 10. März einge-
äscherten St. Michaeliskirche. Lithgr. n. C. Möller. Bez.: lith. v. F.
Stock. 160 : 238. — M. br. rauh. Rand.
51.--Michaelis-Kirche. Kupferstich. Bez. Göttingen, bei Wiederhold1.
78 :140. — M. breit. Rd.
52.--St. Michaelis-Kirche. Konvolut v. Einzelansichten, meist Kupfer-
stichen, die alte Michaeliskirche u. ihre Schicksale betreffend. Zus.
8 Teile !
53. — Nicolai-Kirche. Links: der alte Bau während d. Brandes — Rechts:
Die neue Kirche. Kolor. Lithogr. Unbez. 340 :385. — M. handschriftl.
Widmung v. Wilh. B u c k.
54. — — Eglise St. Nicolas. Ans. v. Fleet aus. Holzschn. Bez. Lemaitre
direxit. 137 :95. —
55.--St. Nicolas in Hbg. Interess. Ans. v. Fleet aus. Lithogr. Unbez.
187:134. — (Aus: Hilscher's Natur-Museum 1834.)
Auktion XXXI: Hamburgensien.
Interessante alte Bauten — Alte Pläne.
37. Heuer, W. Hamburg vor d. Zollanschluß 1883. 9 Einzelansichten a. 1
Blatt. Kolor. Lithogr. Bez.: W. Heuer gez. u. lith. 410:532. —
38. Kajen. (Deichstrasse — Ecke Binnen und Butenkajen) Colorierte
Autographie von Wilh. Heuer nach einer Zeichnung von
Ebba Tesdorpf 1885. 250:340. Merkwürdige, mittelalterliche Fach-
werk-Häuser.
39. Hotel zum Kaiserhof. Color. Autographie von Wilhelm
Heuer 300 : 205. Darstellung aus dem Jahre 1845. (S 30).
40. Kanning, D. M. 8 Ansichten d. inneren Stadt auf Briefbogen. Kolor.
Lithogr. Bez. Je ca: 120 :212. — Zus. 8 Tie.
41. KIRCHEN. — St. Catharinen v. grossen Fleet aus. Aquarell. Unbez.
200 :137. —
42.--Winterstein, H. Schöner Prospekt d. Kirchthurmfe (!) zu S.
Catharinen wie es an d. Westseiten anzusehen. Kolor. Kupferst. Bez.
287 : 123. —
43. — Domkirche. 6 Kalenderkupfer m. Einzelansichten d. Doms. — Sehr
schöne, frische Abzüge in Rötelton.
44.--Rolffsen, F. N. Der Dom. Kupferstich. Bez.: Heubel del. — F,
N. Rolffsen sc. 107 : 145. — Gutes Expl. dieser interess. Ansicht.
45.--Wolf, L. L. Ansicht d. ehemaligen Hamburg. Domkirche. Kolor.
Kupferst. Bez. 180:217. —
46. — St. Jacobi. — Hensbergen, Hier. v. Geometr. Abris d. Kirchen zu
St. Jacobi. 1675. Kupferst. Bez.: H. Volckmeir del. — H. v. Hensbergen
sc. 275 : 170. — M. br. Rand.
47. — Lang, Ed. Kirche d. Deutsch-reformirten Gemeinde (in d. Ferdinand-
strasse). Kolor. Lithogr. Bez. 423 : 342. — M. breit. Rd.
48. — St. Michaelis. — Schönemann, Fr. Perspektiv. Vorstellung, des in-
wend. Gebäudes, der 1750 d. 10. III. durch e. Wetterstrahl, einge-
äscherten Neuen Michaelis Kirche. Kupferst. Bez.: P. Bernhard fec.
1734 u. del. 1750. — gest. v. Fr. Schönemann 1750. 465:392. —
Hinterlegt. Wenig Rd.
49.--Schröder, F. Innere Ansicht d. St. Michaelis-Kirche. — Stahlst.
Bez.: Aufgen. v. F. Heilmann — Gest. v. F. Schröder. 325:267. —
Schönes breitrand. Expl.
50. — — Stock, F. Abb. d. Ruinen d. im J. 1750 am 10. März einge-
äscherten St. Michaeliskirche. Lithgr. n. C. Möller. Bez.: lith. v. F.
Stock. 160 : 238. — M. br. rauh. Rand.
51.--Michaelis-Kirche. Kupferstich. Bez. Göttingen, bei Wiederhold1.
78 :140. — M. breit. Rd.
52.--St. Michaelis-Kirche. Konvolut v. Einzelansichten, meist Kupfer-
stichen, die alte Michaeliskirche u. ihre Schicksale betreffend. Zus.
8 Teile !
53. — Nicolai-Kirche. Links: der alte Bau während d. Brandes — Rechts:
Die neue Kirche. Kolor. Lithogr. Unbez. 340 :385. — M. handschriftl.
Widmung v. Wilh. B u c k.
54. — — Eglise St. Nicolas. Ans. v. Fleet aus. Holzschn. Bez. Lemaitre
direxit. 137 :95. —
55.--St. Nicolas in Hbg. Interess. Ans. v. Fleet aus. Lithogr. Unbez.
187:134. — (Aus: Hilscher's Natur-Museum 1834.)
Auktion XXXI: Hamburgensien.