Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 31): Hamburgensien: schöne Ansichten aus dem alten Hamburg und seiner Umgebung, darunter besonders die Vierlande, Helgoland und Alt-Eppendorf, Bilder aus dem Volksleben usw. ..., Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, alte Stiche und Lithographien ; Bücher und Manuscripte ... ; aus den Sammlungen J. C. L. Meyer † und Eduard Krohse † (letzter Teil) ; Versteigerung am: 8. - 10. Mai 1930 — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12961#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNGS-BEDINGUNGEN

Die Versteigerung erfolgt durch mein Antiquariat in meinern Ausstel-
lungsraum Speersort 2 2 (gegenüber der Staats- u. Universitäts-
bibliothek) gegen Barzahlung in Reichsmark. Bei verspäteter Zahlung
haftet der Käufer für etwaige Zins- und Kursverluste.

Gesteigert wird bis zu Mk. 5.— um mindestens Mk. —.50, bis zu
Mk. 100.— um Mk. 1.—, über Mk. 100.— um mindestens Mk. 5.—.

Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 15 o/0 zu entrichten.

Die Versteigerung erfolgt in der Reihenfolge des Katalogs genau zu
den angegebenen Zeiten. Ich behalte mir das Recht vor, Nummern zu
trennen, zu vereinigen oder auszulassen.

Bei Meinungsverschiedenheiten über den Zuschlag wird die Nummer
nochmals aufgeboten. Wird von 2 oder mehr Personen zu gleicher Zeit das-
selbe Gebot abgegeben und bleibt die Aufforderung zur Abgabe eines
höheren Gebotes erfolglos, so entscheidet das Los.

Das Eigentum geht erst mit der Bezahlung, die Gefahr bereits mit
dem Zuschlag an den Käufer über. Die Versendung erfolgt auf Kosten
und Gefahr des Käufers.

Ersteigerte Stücke können erst nach der Auktion, und zwar am Mon-
tag, den 12. Mai oder Dienstag, den 13. Mai, von 9 Uhr vormittags,
bis 5 Uhr nachmittags im Auktionslokale, Speersort 22, in Empfang ge-
nommen werden. Ich weise darauf hin, daß die Abnahme unbedingt
an diesen Tagen erfolgen muß. — Die Aufbewahrung bis zur Abnahme
und Bezahlung geschieht mit größtmöglichster Sorgfalt. Versendung nach
auswärts erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers.

Durch die öffentliche Besichtigung ist Gelegenheit gegeben, sich von
dem Zustande der Stücke zu überzeugen, auch wird auf Wunsch gerne
schriftliche Auskunft über einzelne Stücke gegeben. Der Katalog ist
sorgfältig bearbeitet. Nachträgliche Reklamationen anwesender Käufer kön-
nen nicht berücksichtigt werden.

Aufträge nehme ich gern entgegen. Unter dem vom Auftraggeber
bestimmten Maximalpreis wird der Zuschlagspreis verstanden. Das Auf-
geld kommt also noch hinzu. Telephonische oder telegraphische Aufträge
müssen schriftlich bestätigt werden. Die beigefügten Preise sind keine Li-
miten, sondern ungefähre Schätzungen.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand: Hamburg.

F. DÖRLING :: ANTIQUARIAT

HAMBURG 1, Speersort 22
Gegenüber der Staats- und Universitätsbibliothek.

Fernspr.: C 3 Centrum 5912. Postscheckk.: Hamburg 1825
Bankkonto: Deutsche Bank.
 
Annotationen