Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 31): Hamburgensien: schöne Ansichten aus dem alten Hamburg und seiner Umgebung, darunter besonders die Vierlande, Helgoland und Alt-Eppendorf, Bilder aus dem Volksleben usw. ..., Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, alte Stiche und Lithographien ; Bücher und Manuscripte ... ; aus den Sammlungen J. C. L. Meyer † und Eduard Krohse † (letzter Teil) ; Versteigerung am: 8. - 10. Mai 1930 — Hamburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12961#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Künstler der Hamburgensie.

321. — Förster, Chr. Hummel! — Get. Lithogr. m. Handkolorit. Bez.:
Ch. F. (Vlg. Th. Lücke). 282 :243. Gerahmt. Große, sehr feine iL
lebenswahre Darstellung d. bek. Volkstype. Das beste Hüm-
me 1 b i 1 d !

322. — Förster, H. Hummel! Aquarell u. Feder. Bez. 393:328. — Die
Vorarbeit zu dem bekannten Holzschnitt d. Künstlers.

323. — Herrfurth, O. Zitronen-Jette. Lithogr. m. Handkolorit d. Künstlers.
325 : 225. — Einzige authentische Darstellung d. bekannten Volkstype. '
In feinster, künstler. Ausführung.

324. — Lehmann, R. Vetter Kirchhof u. die Uhlen. Federzeichnung. Bez.
120 :188. —

325. — — Typen v. d. Woterkant. 5 Blätter. Federzeichnung u. Kreide-
zeichnung, weiß gehöht. Bez. R. L. Je ca.: 300 :250. — Sehr originelle
Blätter, die Originale z. d. Illustrationen in Sternhagen: Ut Vadders
Tiden.

326. — Wallnuß, Wallnuß — frische Rheinsche Wallnuß. Ausrufer vor e.
Tonne u. Säcken m. Nüssen. Holzschn. Unbez. 210 : 165. —

327. Hamburger Whistkarten v. Hanchen Rübcke, ca. 1860. Kompl. Spiel
m. 52 Bll. m. Hamb. Ansichten, Trachten, Scenen a. d. Volksleben etc.
in färb. Lithogr. A. d. Coeur-Aß Verlagsbezeichnung u. Stempel. In
d. Orig.-Verpackung. — In bester Erhaltung.

328. Whistkarten 1804. Compl. Spiel v. 52 Bll. m. Darstellungen a. d. Ge-
schichte u. d. Menschenleben. Beigegeben Karten-Almanach (Tübingen,
Cotta 1804). Beides in Orig.-Schuber.

329. Zeidler, C. Die beim Schillerfestzug vereinigten Quartiersleute. 1859.
Gruppenbild m. 38 Teilnehmern, die in d. Unterschrift namentlich ver-
zeichnet sind. Lithogr. a. China. Bez. 340 :513. —

Künstler der Hamburgensie

330. Alix, P. M. — G. H. S i e v e k i n s. Brustbild in ovalem Rahmen, vor
e. Nische gestellt. Farbstich. Bez.: Grave ä Paris en 1796 par P. M.
Alix. Blattgr. 325 :218. — Mit vollem Plattenrand. Prachtvolles Blatt
von äußerst dezenter Farbwirkung.

331. Amberg, H. Abbruchviertel Niedernstrasse. Radierung. Sign. 260:472.
— Probedruck!

332. — Fleet beim Theerhof. Aquatinta. Sign. 235 :210. —

333. — Hamburg vom Alsterufer. Radierung. Sign. 278 :428. —

334. — Michaeliskirche m. Vorsetzen v. Hafen aus. Radierung. Unbez.
43S . 322. — Probedruck vor aller Schrift.

335. — Parthie an d. Oberländer Hafen. Hbg. Aquarell. Bez. 6. 7. 1892. ca.:
140 :215. —

336. Amelong, H. G. Die Binnen- u. Aussen Alster nebst Umgebung, (ca.
1840). Lithogr. Bez.: N. d, Nat. u. a. Stein gez. v. H. G. Amelong,
480 :653. — Das große Oval d. Ansicht von Bordüren viereckig um-
rahmt. In den Ecken d. Porträts von: Sonnin, Büsch, Dr. Gurlitt u.
Repsold. Die Alster ist v. Jungfernstieg aus aufgenommen. Im Vorder-
grund sehr interess. Staffage: Spaziergänger, Militär, Reisekutsche,
Bänkelsänger, Aalweber m. d. Bürstenkarre etc. Interess. u. schönes
Sammelstück. Prachtexemplar!

Auktion XXXI: Hamburgensien.
 
Annotationen