Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 31): Hamburgensien: schöne Ansichten aus dem alten Hamburg und seiner Umgebung, darunter besonders die Vierlande, Helgoland und Alt-Eppendorf, Bilder aus dem Volksleben usw. ..., Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, alte Stiche und Lithographien ; Bücher und Manuscripte ... ; aus den Sammlungen J. C. L. Meyer † und Eduard Krohse † (letzter Teil) ; Versteigerung am: 8. - 10. Mai 1930 — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12961#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

Interessante alte Bauten — Alte Pläne.

76. Zinng's Hotel. Hamburg — bei der Börse, ca. 1850. Gel Lithogr. v.
E. Feld mann. Bez. 345:512. — Der Adolphsplatz ist reich belebt
v. Börsianern u. Straßenfiguren aller Art. Fleckenloses, breitrandiges
Exempl.

PLÄNE U. PROSPEKTE.

77. Hamburga, Florentissimum inferioris Saxoniae emporium.....Ao

1572. Kupferst. Unbez. (Braun u. Hogenberg) 158:470. —

78. Braun u. Hogenberg. Hamburgum. Plan d. Stadt a. d. Vogelschau ca.
1574. Kupferst. Unbez. 370 : 478. — Besonders klares Blatt m. 27 Be-
nennungen. Unten rechts 2 Personen im Kostüm d. Zeit. A. d. Rücks.
latein. Text. Schöner Abdruck m. breit. Rand.

79. Hamburg. Prospekt v. d. Elbseite. Oben: Hama u. Starcaterus im
Kampf. 2 Holzschnitte aus: Münster's Cosmographie (1598) a. 1 Bll.
dekor. Fol. —

80. Hamburg ums Jahr 1610. Prospekt „Da Pacem Domine . . ." Unten:
3 Trachtenbilder. Lithogr. n. d. Kupferst. v. I. D e r c k s n. Bez.:
grav. v. E. Ritter. 335 :700. — Gut ausgeb. Riß am rechten Rand.

81. Hamburg. Prospekt v .d. Elbe aus, m. Schiffen im Vordergrund, (ca.
1620). Kupferst. Bez.: Stör sc. Auf ders. Platte oben: Der Zerbster
Roland. 84 :148. — (Ganze Grösse: 182 : 148.)

82. Hamburg. Prospekt v. d. Elbseite m. d. Ueberschrift „Arte et Marte".
1624. Kupferst. Unbez. 70 : 140. — (Aus Meißners Thesaurus 1624).

83. Hamburgum. Plan a. d. Vogelschau. (1641). M. 32 Benennungen.
Kupferst. (Merian sc.) Unbez. 275 :355. —

84. Hamburgum. Prospekt v. Süden, (ca. 1650). M. 23 Benennungen u.
Text u. d. Bildteil. Kolor. Kupferst. Unbez. 192 : 278. — Beschn. u.
d. Hinterlegen verstärkt.

85. Hamburg m. ders. Gegend, Westwerts, d. Elbe hinunter zu fahren bis
Gluckstadt. Kolor. Kupferst. Bez.: G. Bodenehr fec. et exc. 160:286.
— Schönes, breitrand. Expl.

86. Hamburgum. Ans. a. d. Vogelschau, (ca. 1680). Kupferst. Unbez. 108 :
130. — O. r.: Das Stadtwappen, u. r. 10 Benennungen.

87. Hamburg. Plan d. Stadt u. d. näheren Umgebung. M. 27 Benennungen
u. d. Namen d. Bastionen. Kupferst. Bez.: H. Schaden del. 1689. —
Joh. Wichmann sc. ca: 283 :227. — (Aus: Lambec. orig. etc.)

88. Hamburg e. Weltberühmte.....Statt a. d. Elb, nicht weit v. d.

Nord See. (ca. 1730). Plan, darunter d. Stadtprospekt. Kolor. Kupferst.
Hrsg. u. verl. v. Matth, S e u 11 e r. 495 :575. — Schönes Expl.

89. — Derselbe Plan m. veränderter Adresse: Anjezo im Verl. bey Tob.
Conr. Lotter. Kolor. Kupferst. 500 : 580. — Schönes Expl.

90. Hamburg. Plan der Stadt (ca. 1803). Kupferstich. Bez.: C. L. B. Mir-
beck. — B. Baker sc. 450 :400. — Sehr sorgfältiger Plan, der sich
größtenteils auf Vermessungen gründet. — Sehr interess. Tex-
tildruck auf Leinen mit grüner Seide eingefaßt zwischen 2 polierten
Rundstäben in eleg. grüner Lederkapsel.

91. Schwarz, C. A. u. J. Lohse. Der Hamb. Wall vor u. nach s. Demolie-
rung (1822) 16 Bll. Lithographien. Bez. Kl. Qu. Fol. — Compl. u.
schönes Expl. dieser seltenen Serie. Hauptm. Schwarz hatte d. Ent-
festigungsarbeiten zu leiten. Seine verdienstvolle Arbeit gründet sich
auf genaue geometr. Vermessungen.

Auktion XXXI: Hamburgensien.
 
Annotationen